Staffel 3, Folge 1–4

Staffel 3 von Orte der Kindheit startete am 25.07.2016 auf 3sat.
  • Staffel 3, Folge 1
    In dieser Folge begleitet Peter Schneeberger den Austrobarden Willi Resetarits an die Orte seiner Kindheit. Geboren wurde er im südburgenländischen Stinatz – einem Dorf, das seit mehr als vier Jahrhunderten von Burgenlandkroaten geprägt ist. Resetarits beschreibt sich als ängstliches Kind ohne Selbstvertrauen, die sichere Singstimme war seine Gabe. Die mehrstimmigen Gesänge der Burgenlandkroaten, die er „bereits im Mutterleib mitgesungen hat“, bedeuten für ihn auch heute noch Heimat, Sicherheit und Vertrauen. Ein prägender Einschnitt in seiner Kindheit ist die Übersiedelung nach Wien, wo er zur Schule geht und schließlich auch seine Schüchternheit überwindet und die Bühne kennen und lieben lernt. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere So. 06.09.2015 ORF 2
  • Staffel 3, Folge 2
    Michael Schade am Flughafen.
    Der Tenor Michael Schade muss einen geheimen Energiespeicher haben: Er verfolgt eine internationale Karriere, lebt auf zwei Kontinenten und spricht in vier Sprachen. Nicht zu vergessen: Michael Schade hat eine Patchworkfamilie mit acht Kindern aus verschiedenen Beziehungen. Wie passt all das in nur ein Leben? Peter Schneeberger besuchte den bekannten Opernsänger in Kanada. In der Schweiz geboren wuchs der Künstler mit deutschen Wurzeln nahe Toronto auf. Dort begann auch die Erfolgsgeschichte einer Einwandererfamilie und eine Bilderbuch-Kindheit an den Ufern der großen Seen.
    Familie Schade sang im Kirchenchor auf hohem Niveau. Zum großen Stolz der Mutter bestanden die Söhne die Aufnahmeprüfung an der anspruchsvollen Chorschule, und Michael avancierte als Teenager zum heimlichen Star des Chors. Dennoch dachte er nicht im Traum daran, je seinen Lebensunterhalt mit Kunst zu verdienen. Er war Naturbursche, Pfadfinder und Ornithologe. Sein Lebenstraum war die Erforschung der Tierwelt – und so studierte er Naturwissenschaften, um Tierarzt zu werden. Doch es kam alles anders! Am Ufer des Ontariosees spricht Michael Schade darüber, welche Rolle sein begabter Nymphensittich Sammy einst spielte, was der Flug eines Vogels mit dem Klang von Mozarts Musik zu tun hat, weshalb er nicht unter Jetlag leidet und warum Kanada so lebenswert für Einwanderer ist.
    Zurück an den Stätten seiner musikalischen Ausbildung, kann es auch vorkommen, dass der Weltstar sentimental wird und in der Aula seiner alten Schule ein Volkslied anstimmt. Er trifft auf ehemalige Schulkollegen und veranstaltet mit alten Jugendfreunden eine Barbecue-Party – ganz nach kanadischer Tradition im Trikot seiner Lieblings-Eishockeymannschaft. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.07.2016 3satOriginal-TV-Premiere So. 04.10.2015 ORF 2
  • Staffel 3, Folge 3
    In dieser Folge begleitet Peter Schneeberger Robert Meyer an die Orte seiner Kindheit ins oberbayrische Trostberg. Hier wuchs Meyer gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Simon auf. Bereits von klein an sangen die beiden im Kirchenchor, spielten Theater und gründeten sogar eine bis heute bestehende Laientheatergruppe – die von Bruder Simon geleitet wird. Meyer beschreibt sich selbst als lautes, aber sehr naturverbundenes Kind. Sein erster Berufswunsch war Papst, die Erkenntnis, dass man hierfür aber zuerst Priester werden müsse, führte dazu, dass er eine Baustoff-Kaufmannslehre machte. Da seinem Zwillingsbruder der Wunsch Schauspieler zu werden von den Eltern abgeschlagen wurde, beschloss schließlich er: „Dann mach’s halt ich!“. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere So. 08.11.2015 ORF 2
  • Staffel 3, Folge 4
    Erika Pluhar, Peter Schneeberger.
    1939 geboren, verbrachte Erika Pluhar eine von den Wirren und der Zerstörung des 2. Weltkrieges geprägte Kindheit in Wien. Der Weg auf die Bühne war für sie bereits ein kindlicher Wunsch: Als sie das durch einen Bombentreffer schwer beschädigte Burgtheater sah, wollte sie nur eines: „Dort einmal Schauspielerin sein.“ Peter Schneeberger besucht gemeinsam mit der Schauspielerin, Sängerin Regisseurin und Autorin die Stätten ihrer Kindheit. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.06.2018 3satOriginal-TV-Premiere So. 06.12.2015 ORF 2

zurückweiter

Füge Orte der Kindheit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Orte der Kindheit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Orte der Kindheit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App