NZZ Format Folge 8: Magisches Afrika: Geister, Hexen und Opferkult
Folge 8
Magisches Afrika: Geister, Hexen und Opferkult
Folge 8
In Afrika gehört der Glaube an Übersinnliches zum Alltag. Vom Westen belächelt trotzt diese Sicht auf die Welt in vielen afrikanischen Ländern seit Jahrhunderten der Modernisierung und der Aufklärung und ist tief in der Gesellschaft verankert. In Senegal, dem Land an der westafrikanischen Küste, sind die meisten Menschen überzeugt, dass Geister oder Verhexungen im Spiel sind, wenn ein Mensch an einer unbegreiflichen Krankheit leidet, eine berufliche
Pechsträhne hat oder kein Glück in der Liebe. Die Lösung suchen sie nicht bei Psychiatern und Ärzten, sondern Geistheilern und Wahrsagern. Bei der Heilung spielt das Opferritual eine zentrale Rolle, und dieses kann im Extremfall mörderische Ausmasse annehmen: Mitunter wird nämlich statt einem Ei oder eine Ziege der Arm eines Kindes oder der Fuss eines Albinos geopfert. Ein «NZZ Format» über das magische, heidnische und unbegreifliche Afrika. (Text: SRF)