Kommentare 21–26 von 26
Ralph Schmitz (geb. 1962) am
Glückwunsch, diese Sendereihe hat mein Humorzentrum voll getroffen. Diese zwei "Kinder", die alles das tun, was ich mir vorgestellt aber nicht getraut habe zu machen: super.
Und diese Herrschaften, die meinen, zensurmäßig den Lehrmeisterfinger heben zu müssen, sollten mal verstehen, dass es einen "Aus"-Knopf auf der Fernbedienung gibt.
In den Privaten Anstalten werden zig Morde jeden Tag gezeigt, wo sind die Kritiken?????
Dann schon lieber so was.
Klaus Stephan am
Hoffentlich wird noch ne Staffel gedrehtWOW! (geb. 1978) am
Wow! Ich bin per Zufall in dieser Sendung gelandet, und konnte nicht mehr wegschalten. Sogar meine Frau - die als Soz. Päd. eher nicht für solche Sachen zu haben ist - hat sich den Bauch gehalten vor Lachen, und das will was heissen :-)
Liebe Macher, es gibt noch viel Unsinn zu tun, also ran an die schrägen Experimente! Lasst auch von pseudo Lebensmittelschützern und selbsternannten Hütern des vermeintlich guten Geschmacks nicht von weiteren (Un)Taten abhalten!
... und bitte bringt eine DVD zur Sendung raus, damit ich das später mal meinen Kindern zeigen kann ;-)Elke am
Ich hätte gedacht, dass Sozialpädagogen anspruchsvoller sind und hoffe, dass ihre Kinder später die DVD nachspielen.Anika am
Natürlich ist der Mensch immer nur anspruchsvoll, bei allem, was er im Fernsehen anschaut. Ich bin auch vom aufstehen bis zum ins Bett gehen dermaßen anspruchsvoll, dass ich keinerlei Unterhaltungssendungen anschauen kann und über keinen Spaß meiner Mitmenschen lache. Sowas ist einfach unter meinem Niveau. Einfach mal alle Steifheit und Moralvorstellungen fallen zu lassen, das geht nicht. Wo würden wir denn da hinkommen?
Kinder machen auch von sich aus viel Mist. Die brauchen keine Sendung um auf die Idee zu kommen, ungeeignete Dinge in der Mikrowelle zu erhitzen.
Ansonsten macht die Sendung doch gleich Fsk 18, aber am Besten dann auch alle anderen Sendungen und Filme, die Kinder so sehen könnten. Oder will man hier behaupten, dass durch andere Beiträge keine "dummen Ideen" entstehen können?
Hermann Forster (geb. 1948) am
Ihr habt sie wohl nicht mehr alle!! Das ZDF nähert sich mit dieser Krawallsendung die unter "Wissensshow" daherkommt immer mehr dem Niveau von Prollsendern wie RTL 2. Bravo! Den Kindern und Jugendlichen wird zur besten Sendezeit in Trailern, die auf die Sendung hinweisen, gezeigt, was man nicht nachmachen soll. Jeder pädagogisch einigermaßen Gebildete weiß aber, dass Kinder genau das ausprobieren, was man eben nicht machen soll. Pädagogischer Bildungsauftrag einer öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt hiermit total verfehlt!! Aber der Quote hilfts! Sinnlos, geistlos, nur primitiv!! Die Ehrfurcht vor Lebensmitteln oder auch humanistischen Werte werden durch dieses Machwerk völlig ad absurdum geführt. Setzen Sie diese Deppensendung bitte sofort abMichi (geb. 1989) am
Falsch. Die Serie soll rein zur Unterhaltung dienen. Und einen gewissen Wissensfaktor hat diese Serie zweifellos. Wenn man den Maß der Zerstörung sieht macht man eben aus Ehrfurcht nicht nach. Die Serie ist verdammt konsequent,urkomisch und voller Schadensfreude. Und mit den symphatischen Bernard Hoecker und Wigald Boning perfekt besetzt. Eine der besten Sendungen 2012.Anika am
Es wird nie eine gute Serie geben, die nicht von humorlosen Menschen missverstanden wird und bei der die Moralapostel nicht alles versuchen, um eine seit langem wirklich gute Idee wieder zu zerstören und den Sender zur Absetzung zu zwingen. Man hat es ja schon geschafft, dass die 5. und 6. Folge der 1. Staffel nie im Fernsehen gezeigt wurden. Schade schade, dass es immer solche Menschen gibt. Was ich nur nicht verstehe - können diejenigen sich wirklich keine Sekunde mal locker machen und sich unterhalten lassen - oder verstehen sie den Humor nicht und picken nur heraus, worüber man sich beschweren kann?
DieKatz (geb. 1979) am
Die Sendung hat mein Humorzentrum voll getroffen! :-)
Einen Vergleich mit jackass würde ich allerdings für überzogen halten.
Es hat mehr was von "Was wollte ich als Kind schon immer mal selbst zu Hause kaputt machen?" - und hab mich nur nie getraut.
Danke an die zwei großen Kinder!
Jetzt kann man wenigstens mal zugucken, und sieht, welche Sauereien wegzumachen, man sich erspart hat. ;-)
Also: Nicht nachmachen!
Freue mich auf weitere Folgen.DieKatz (geb. 1979) am
Ähm!
Leider habe ich auf meine Pro-"Nicht nachmachen!"-Mail ans ZDF bisher keine Antwort erhalten.
Werde mich umgehend polemisch darüber aufregen, und eine böse Mail an die dämlichen Mainzer schreiben...
;-)
100Tausend (geb. 1966) am
Meine E-Mail an das ZDF von heute:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe mir heute Ihre neue Sendung "Nicht nachmachen" angetan und bin einfach nur angewidert.
Das ZDF scheint es sehr nötig zu haben, im Gossenbereich auf Zuschauerfang zu gehen.
Zwei grenzdebile Protagonisten verwüsten ein Haus, gehen auf das ekelhafteste mit Lebensmittel um, die für viel Geld erst einmal gekauft werden mussten, um sie dann vor laufender Kamera zu vernichten, und animieren damit eher seichte Gemüter, die normalerweise im Dschungelcamp beheimatet sind, das gelernte sogleich umzusetzen.
Ich würde mich nicht wundern, wenn die Feuerwehren in Deutschland aufgrund dieses Schwachsinns nun zusätzlich mit unnötigen Einsätzen belastet würden.
Das hat mit Bildungsauftrag - wie am Schluss dieses ekelhaften Schauspiels dümmlich geäußert wird - rein gar nichts zu tun.
Das ZDF sollte sich für seine Fernsehgebühren wenigstens ein Minimum an Niveau bewahren. Wenn Sie Ihren Bildungsauftrag umsetzen wollen, dann produzieren Sie Sendungen im Stil von Professor Haber der 70er und 80er Jahre, die hervorragend gemacht und lehrreich waren. Aber hören Sie damit auf, ständig RTL imitieren und dessen Niveaulosigkeit unterbieten zu wollen.
Die Sendung "Nicht nachmachen" hat sich heute selbst disqualifiziert. Setzen Sie dieses Machwerk sofort wieder ab.Nicht Nachmachen Fan (geb. 1979) am
So ein Schwachsinn! Die einzige inetressante Sendung das ZDF seit langer Zeit. Eine gute Möglichkeit der jüngeren Generation die trockene Wissenschaft lustig und humorvoll verpackt näher zu bringen. Ihre "Mail an das ZDF" ist das spießigste was ich seit langem gelesen habe
zurück
Füge Nicht nachmachen! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nicht nachmachen! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.