Kommentare 11–20 von 26

  • am

    Wenn ich einige Kommentare hier lese, dämmert mir, dass die Sendung wahrscheinlich vom Falschen Sender ausgestrahlt wird..
    ZDF begeistert scheinbar nur Rentner

    "Nehmen wir einfach diesen Sonntag: Um 9.30 Uhr überträgt das ZDF einen katholischen Gottesdienst - ein Angebot, das eine Zielgruppe wahrnimmt, die im Schnitt 72 Jahre alt ist. Ab 11.03 Uhr wird im ZDF-"Fernsehgarten" geschunkelt. Um 14 Uhr zeigt das Zweite die Komödie "Der Held von Santa Clara" aus dem Jahr 1958 mit dem damaligen Frauenschwarm Vico Torriani. Um 18.30 Uhr widmet sich die ZDF-Reportage dem Thema "Mutter zieht ins Altenheim". Um 20.15 Uhr erklingt in einer Rosamunde Pilcher-Verfilmung die "Melodie der Herzen". Und zwei Uhr nachts grüßt Vico Torriani abermals als "Held von Santa Clara" alle von seniler Bettflucht Geplagten. Wundert es da jemand, dass zuletzt nur noch 5,7 Prozent der 14- bis 49-Jährigen das ZDF einschalteten?

    Und somit ist es auch kein Wunder dass sich hier so viele über die Sendung echauffieren..
    Das größtenteils Konservative, vertrocknete und mimosenhafte Hauptpuplikum vom ZDF kann mit diesem "albernem Neumodischen Kram" schlicht nichts anfangen und fühlt sich in seinem gewohntem, zugeknöpften, ritualisierten Fernsehkonsum bedroht.

    "Unbekante, alberne und gefährliche Dinge werden da gezeigt.. "
    Technisches unverständnis, die Ablehnung von allem Neuen und unbekannten bringen Kommentare wie:
    "Sinnlos, geistlos, nur primitiv,
    nterstes Niveau, usw."
    hervor.
    weiter fallen hier Kommentare wie:
    "Diese Krawallsendung zeigt was man nicht machen soll!
    -Unsere Kinder machen das doch nach!
    -Pädagogischer Bildungsauftrag einer öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt hiermit total verfehlt!!.. usw.

    Meine Güte, wenn ihr euch Sorgen um eure Kinder macht, dann lasst sie die Sendung doch einfach nicht sehen!
    Und ausserdem Denke ich, dass wenn ein Kind sieht, was passiert, wenn man z.B. ein verschlossenes Einmachglas auf dem Herd erhitzt, wird es dies tunlichst vermeiden, was es eventuell vorher unwissend getan hätte..

    Meine Meinung:
    Die Sendung hat ihre Zielgruppe - Punkt
    Und wem die Sendung nicht passt, sollte einfach mal die Glotze aus machen und z.B. ins Internet gehen^^

    Ihr regt euch über die "verschwendung" eurer Gebühren auf?!
    OMG, glaubt ihr ich bin begeistert darüber, für das "Musikantenstadel" oder "Immerwieder Sonntags" zu blechen?
    • am

      Diese Sendung ist doch absolut krank und nicht ungefährlich für Nachahmer
    • (geb. 1966) am

      ...nicht ungefährlich für Nachahmer?

      Deswegen heiß es ja auch '_NICHT_ nachmachen!'
      Deswegen wird ja auch immer wieder darauf hingwiesen, dass die Feuerwehr und andere 'Retter und Helfer' bereit stehen, falls doch ein mal etwas schief geht!
      Deswegen wird auch immer wieder gezeigt, dass die Action aus sicherer Entfernung und/oder mit den erforderlichen sicherheitsmaßnahmen 'gezündet' wird.
      Deswegen wird auch klar darauf hingewiesen, dass Haus und Hof sowieso abgerissen werden sollen.

      Gitte... ich sage einfach 'Du'...
      Wenn ich als Kind und Heranwachsender die materiellen Möglichkeiten gehabt hätte (ich habe auch so genug Unsinn getrieben), dann käme dir diese Show dagegen vor wie ein ... Ponyhof!
      Bei allem Unsinn im Schädel habe ich immer darauf geachtet, dass ich niemandem Schaden zufüge.

      'Nicht nachmachen!' ist ein schriller Spaß, bei dem Boning und Hoecker schon mal etwas spektakuläre Vorarbeit für die Abbruchteams leisten.
      Und wenn du glaubst, dass damit Nachwuchsterroristen angeleitet werden könnten... die würden sich nicht so dusselig anstellen.
  • (geb. 1979) am

    Finde diese Sendung klasse. Genau das Gegenteil was sonst im Oma und Opa Sender ZDF läuft. Der Vorwurf der "Lebensmittelverschwendung" ist absolut lächerlich! Wer die Sendung nicht mag schaut sie eben nicht an, ansonsten hoffe ich auf weitere Staffeln mit Wigald und Bernhard, beste Unterhaltung inklusiv.
    • am

      Ich war am Anfang auch etwas skeptisch, doch dann gefiel mir die Sendung nach mehreren Folgen immer besser.
      • am

        Ich fnde siese Sendung einfach genial. Ichbgebe zu,dass sie niveaulos ist aber wenn man einfach mal abschalten will macht es richtig spaß sie zu schauen.
        auserdem hat "Fan" recht: es gibt noch viel dümmere Sendungen, die viel mehr Geld kosten. Auserdem denke ich, dass die Häuser eh kurz vor dem Abriss stehen.
        Also: WEITER SO (oder schlimer)
        • am

          Ich finde nicht nachmachen super. Es ist meiner meinung nach einfach toll das zu sehen auch wenn es verrückt ist. Hoffentlich werden noch gaaaanz viele Staffeln gedreht.

          Und an die die es nicht wollen: regt euch nicht auf, es gibt viel sendungen die einfach richtig quatsch sind und auch viel mehr als das.
          • am

            An alle,

            ich frage mich, was ihr euch darüber aufregt. Wem die Sendung nicht gefällt, braucht sie ja nicht zu schauen.
            --- Weil in der WISSENSCHAFTSSENDUNG --- wird gezeigt, was passieren WÜRDE, wenn man es ausführen TÄTE.

            Es würde mich nicht wundern, wenn einige von den "Negativ-Artikel-Schreibern" schon mal was getan haben, was man nicht tun sollte. Im kurzen Beispiel: Ich sage nur - Alufolie und Mikrowelle!!!!! -

            Daher steht hinter der Sendung schon ein gewisses LEHRPOTENTIAL.

            Hoffentlich wird es noch viele, viele Folgen und Staffeln geben. Weiterso.
            • am

              ...ich darf doch wohl meine Meinung zu dieser Sendung äußern. Ich mag es nun mal eben nicht wenn man mit Lebensmitteln aast. Ich schaue sie mir auch nicht mehr an.
          • am

            Dümmer und niveauloser geht es nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und das für unser Geld. Für Geld macht man eben alles und ich denke, die Prodagonisten werden gut bezahlt. Für mich sind das keine Künstler mehr, sondern nur dumme Jungen.
            • am

              Dümmer und niveauloser geht es nicht? Sie schauen wohl kein Fernsehen. Sollte das der Fall sein, kann ich der Aussage zustimmen.
            • (geb. 1996) am

              Wer das Wort "Protagonisten" nicht richtig schreiben kann, sollte der letzte sein, der den Bildungsstand anderer Leute kritisiert. Und es ist nicht schlimm, wenn man sich etwas aus der Kindheit bewahrt, sondern nur ein Mittel dagegen, im Erwachsenenalter sofort verklemmt zu sein. Ich stimme Anika völlig zu: Es gibt niveaulose Sendungen und diese hier gehört definitiv nicht dazu.
            • am

              Ein waiser Spruch lautet:
              "Multible Ausrufezeichen machen eine Aussage nicht aussagender sondern sind ein klares Zeichen für einen gestörten Geist"
              Denk mal darüber nach, bevor du uns hier was von Niveau erzählen willst.
              Und ich wähne meine GEZ Gebühren in dieser Sendung gut angelegt..
              Auch wenn die Aufmachung der Sendung und der Humor der Protagonisten nicht jedermanns Geschmack treffen, kann ich nicht nachvollziehen wie man diese Sendung NICHT interessant finden kann?
              Ich zumindest hab mich schon als Kind gefragt, was z.B. passiert wenn ich das Badezimmer zum Schwimmbad umfunktioniere...
              Gruß.
          • am

            Diese "dummen Jungen" haben sicherlich viel Freude daran. Ich nicht ! Wie kann man nur eine solche Sendung ausstrahlen und dafür unsere Gelder verwenden. Ist es den Fernsehmachern nicht ein wenig peinlich ? Für wie dumm und primitiv hält man die Zuschauer ?
            • am

              Also im Vergleich zu zu "Berlin Tag und Nacht" oder "X-Diarys" ist das noch hochintelligent. auserdem bin ich mir fast sicher, dass die Häuser zum billigpreis gekauft werden, da sie wahrscheinlich eh Baufällig sind und kurz vor dem Abriss stehn.
            • am

              Die Hausinhaber haben ne abrissgenehmigung für ihr haus
              gestellt und das zdf hat bei einem liegenschaftsamt angefragt
              und das haus bekommen also war das haus vorher
              schon zum abriss bestimmt
          • am

            die Sendung des ZDF "Nicht nachmachen" empfinde ich schon als Beleidigung. Das Niveau dieser Sendung lässt sehr stark zu wünschen übrig, lachen kann ich über diesen Unfug auch nicht.
            Eine weitere Beleidigung sehe ich darin, dass für solch einen sinnlosen Quatsch GEZ- Zwangsabgaben zu bezahlen sind.
            • am

              Dem kann nur zustimmen
          • am

            ... ich finde es furchtbar, wie die Beiden B. H. und W.B. mit den Lebensmitteln umgehen.!!!! Es gibt Menschen, die haben nichts zu essen und müssen Hungern und im Fernshen wird damit geaast. Frau Aigner sollte da mal einschreiten!!!

            Ich hatte es nur bein Zappen gesehen und es hat mir gereicht. Diese Sendung sollte verboten werden oder es werden Experimente ohne Lebensmittel gemacht!!!!!! .
            • am

              Ja ich kann dir wirklich nur zustimmen. Ich finde, dass die Sendung deswegen abgesetzt wird und wir beide das ZDF deswegen verklagen. Das sowas im öffentlich rechtlichen Fernsehn läuft ist skandlös und pure Verschwendung der Gelder. Am besten gibt es ab jetzt nur noch das Traumschiff und Rosamunde Pilcher im Programm.
            • am

              Es gibt Menschen, die hungern, ja. Wenn man sich mal anschaut, was für Lebensmittel die Wirtschaft verschwendet, wie viele verwertbare und gute Lebensmittel weggeworfen werden, weil sie optisch nicht ansprechend genug für den Käufer sind und im Müll statt im Verkauf landen, dann finde ich DAS eine Lebensmittelverschwendung. Dagegen ist die "Verschwendung", die in dieser Serie gezeigt wird, minimal und total unerheblich. Das ist eine Unterhaltungssendung! Das wegen sowas abzusetzen wäre lächerlich und würde das Problem der Lebensmittelverschwendung natürlich total lösen. Setze die Sendung ab und schon haben alle armen Kinder dieser Welt wieder zu essen -.- Ich finde sowas scheinheilig und man würde damit nur erreichen, dass erstens wieder mehr Langeweile ins Fernsehprogramm einzieht (warum protestiert eigentlich Keiner gegen die vielen Nachmittagssendungen wegen Verdummung?) und man zweitens wieder mal erfolgreich an der falschen Stelle das durchaus reale und wichtige Problem der Lebensmittelverschwendung "gelöst" hat.

          zurückweiter

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nicht nachmachen! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Nicht nachmachen! auf DVD

          Auch interessant…