NBC hat einen waschechten „Ghostbuster“ für die Neuauflage des Kultklassikers „Zurück in die Vergangenheit“ verpflichtet. Laut Deadline Hollywood übernimmt Ernie Hudson eine der zentralen Rollen in dem Serienpiloten, der die Geschichte der Science-Fiction-Serie weitererzählen soll.
Zuvor hatte bereits Raymond Lee („Kevin Can F**k Himself“) die Hauptrolle des Wissenschaftlers Dr. Ben Song erhalten, der im Zentrum der potentiellen Neuauflage steht. Als weltbekannter Physiker arbeitet er an dem Zeitreiseprojekt „Quantum Leap“. Inzwischen sind 30 Jahre vergangen, seitdem Dr. Sam Beckett (Scott Bakula) in den Beschleuniger stieg und daraufhin verschwand. Nun wurde ein neues Team zusammengestellt, um das Projekt wieder neu zu starten. Doch bei einem Versuchslauf landet Ben Song mit Gedächtnisverlust in den späten 1980er Jahren.
Ernie Hudson spielt Herbert „Magic“ Williams. Der Vietnam-Veteran leitet das Zeitreiseprojekt Quantum Leap und setzt dabei auf seine militärische und politische Erfahrung, um sich das Pentagon vom Hals zu halten. Magic generiert Zeit für sein Team, um Ben erfolgreich retten zu können, erwartet aber auch Antworten, sobald er wieder zurück ist.
Scott Bakula befand sich zuletzt in Gesprächen, um an der neuen „Quantum Leap“-Serie in irgendeiner Form beteiligt zu sein. Bislang konnte aber keine Einigung erzielt werden. Die Neuauflage wird von den „La Brea“-Produzenten Steven Lilien und Bryan Wynbrandt entwickelt. „Blindspot“-Schöpfer Martin Gero fungiert als Executive Producer, genau wie Donald P. Bellisario, der einst das Original aus der Taufe hob, und seine damalige Produzentenkollegin Deborah Pratt (die die Intros der Folgen sprach). Federführend bei der Neuauflage ist das Studio Universal Television.