Die „Dead Boy Detectives“ nehmen die Ermittlungen auf
Bild: Netflix
Die Comic-Adaption „Dead Boy Detectives“ von Erfolgsautor Neil Gaiman („American Gods“, „Good Omens“) aus dem Hause DC spielt im „Sandman“-Universum (ebenso von Gaiman) und geht am morgigen 25. April bei Netflix an den Start. Passend dazu ist nun ein neues Video erschienen, in dem die einzelnen Charaktere im Detail vorgestellt werden – sollte jemand die beliebte Vorlage noch nicht kennen:
Im Zentrum der achtteiligen Miniserie stehen die beiden britischen Jugendlichen Charles Rowland und Edwin Paine, die eigentlich verstorben sind. Doch anstatt ins Jenseits einzutreten, bleiben sie weiterhin als Geister auf der Erde und werden zu Detektiven, die mit ihrer Detektei „Dead Boy Detective Agency“ den mysteriösen und übernatürlichen Verbrechen auf den Grund gehen. Unterstützt werden sie von ihrer Freundin und Hellseherin, der ziemlich lebendigen Crystal Palace, sowie ihrer Freundin Niko.
Die beiden Titelfiguren Payne und Rowland waren bereits in der dritten Staffel von „Doom Patrol“ in einer Nebenrolle zu sehen, damals noch von Sebastian Croft und Ty Tennant dargestellt. Daraus wuchs die Idee, den beiden Charakteren und Comic-Figuren eine eigene TV-Serie zu widmen – jedoch mit neuer Besetzung. Ursprünglich bei HBO für Max angesiedelt, übernahm schließlich Netflix die Umsetzung der Serie.