Schon seit einigen Jahren ist in der Popkultur ein Retro-Trend zu beobachten – und das in mehreren Bereichen. Eine dreiteilige Dokumentation möchte diesem Phänomen intensiv auf den Grund gehen. Die 3sat-Produktion „Trend Reloaded – Wie Retro unsere Gegenwart prägt“ beleuchtet die Retro-Wellen in Film & Fernsehen, Musik sowie in Mode. Ausgestrahlt werden die jeweils 40-minütigen Teile am 6, 13. und 20. Dezember um 19:20 Uhr.
Die Reihe möchte erörtern, was der aktuelle Retro-Hype über unsere Gesellschaft aussagt. Die Zuschauer werden mitgenommen auf eine „bildstarke Reise“ durch die popkulturellen Jahrzehnte, entlang ikonischer Persönlichkeiten und prägender Phänomene.
Erhalte News zu Trend Reloaded direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Trend Reloaded und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Im zweiten Teil geht es um Retro-Trends in der Musik. Die sogenannte „Neue Neue Deutsche Welle“ (NNDW) greift auf den 80er-Jahre-Kult NDW zurück und versieht diesen mit zeitgemäßem Sound und Haltung. Auch der Pop-Punk feiert ein Comeback. Bands wie Blink-182 und Sum 41 sowie Sängerin Avril Lavigne sind zurück, während junge Künstler wie Machine Gun Kelly und Olivia Rodrigo den Sound der späten 1990er- und frühen 2000er-Jahre neu interpretieren.
Nicht zuletzt erlebt auch der Eurodance als prägendes Genre der 1990er-Jahre ein Revival. Schnelle Beats, männliche Rap-Parts und weibliche Gesangsstimmen sind wieder „in“ und sorgen für volle Tanzflächen und hohe Streaming-Abrufzahlen. Die Dokumentation will herausfinden, was hinter diesen musikalischen Wiedergeburten steckt und aufzeigen, wie sich Musikstile in neuen Facetten immer wieder neu erfinden – zwischen Archiv und Algorithmus, zwischen Trash und Trend.
„Trend Reloaded“ beleuchtet, weshalb es so eine umfangreiche popkulturelle Rückbesinnung auf Vertrautes gibt und warum der Blick zurück gerade so beliebt ist. Zu Wort kommen unter anderem Filmexperte Steven Gätjen, die Autoren der Serie „Kleo“, Schauspielerin Kya-Celina Barucki („Mädchen Mädchen!“), die ehemalige VIVA-Moderatorin Collien Fernandes, die Rockband Donots, Sänger Kai Havaii von der NDW-Band Extrabreit sowie Eurodance-Sängerin Loona.