Während „Bates Motel“ im Heimatland USA gerade erst für zwei weitere Staffeln verlängert wurde (fernsehserien.de berichtete), laufen die Geschäfte für Norma und Norman Bates hierzulande gerade weniger gut. VOX verbannt das „Psycho“-Prequel ab sofort ins Nachtprogramm. Daneben wird es auch für das quotenschwache „Resurrection“ eine Sendeplatz-Änderung geben.
Ab kommenden Montag sind ab 20:15 Uhr die neue „Arrow“-Folgen im Doppelpack zu sehen. „Resurrection“ wandert dafür von 21:15 Uhr auf den Sendeplatz um 22:10 Uhr. Dort werden dann ebenfalls jeweils zwei Folgen als Free TV-Premiere gezeigt.
Wer Norman Bates (Freddie Highmore) dennoch weiterhin bei der Entwicklung zum berüchtigtsten Serienkiller der Filmgeschichte zur Seite stehen will, muss dies im tiefen Nachtprogramm tun. Die nächsten Folgen der zweiten „Bates Motel“-Staffel laufen fortan jeweils in der Nacht von Montag auf Dienstag gegen 1:50 Uhr, im Anschluss an Wiederholungen von „CSI: New York“. Grund sind auch hier die bislang äußert schwachen Einschaltquoten auf dem ursprünglichen Sendeplatz um 23:05 Uhr.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Vidy am
Schade, das es heut zu Tage nur noch um Quoten geht. Früher brauchte man keine Angst haben, das eine Serie vorzeitig abgesetzt wurde. Jetzt bin ich froh, das die Serie zwar spät kommt, aber wenigsten nicht gleich wieder ganz abgesetzt wird. Nur gut, das es die Möglichkeit zum aufnehmen gibt!
User_520136 am
Staffel 2 startet etwas langatmig. Wird aber immer besser . Schade das man sie nur so spät zeigt und jetzt gleich ins Nachtprogramm degradiert . Ich hab Staffel 2 auf DVD geschaut
Bei dieser 2. Staffel wird ja immer nur 1 Folge gezeigt. Ich fand die 1 Staffel auch etwas spannender als die jetzige. Hoffentlich wirds nicht ganz abgesetzt.
"Bates Motel" halte ich für sehenswerter als die Serien, die davor laufen. Da ich das sowieso aufzeichne, stört mich aber die Verlegung nicht besonders. Doof wäre, wenn sie's gänzlich wegließen.
Elliott (geb. 1969) am
Besser spät als abgesetzt. Wer am nächsten morgen früh raus muss kann sich die Folgen ja aufzeichnen. Diese Möglichkeit dürfte heutzutage in jedem Haushalt bestehen denke ich.
Ich finde dieses Konzept der Doppelfolgen irgendwie doof...da hat man einmal keine Zeit und verpasst gleich zwei Folgen. Danach bin ich wieder ausgestiegen....
kathie54 am
Ich finde die Serie auch gut. Warum verbannt man sie ins Nachtprogramm und versucht es nicht mal Primetime? Da gibt es weit schlechtere Serien und Wiederholungen, Wiederholungen. Viele schauen sich dies Serien aber erst gar nicht mehr im Fernsehen an, weil man ja immer damit rechnen muss das sie eh wieder abgesetzt wird. So erging es mir schon mit White Collar, Royal Paines, Dexter, etc...