Verlängert bei FOX: „9-1-1: Lone Star“, „Die Simpsons“ und „Call Me Kat“
Bild: FOX
Tendenziell hat der US-Sender FOX seinen neuen Groove schon wieder gefunden – vor knapp zwei Jahren hatte man sich vom langjährigen Schwesterstudio 20th Century Fox TV als Haupt-Content-Lieferant im Zuge von dessen Verkauf an Disney trennen müssen. Bei den jungen Zuschauern zwischen 18 und 49 Jahren wird FOX nun allerdings nichtsdestotrotz zum zweiten Mal in Folge die Season-Wertung gewinnen (also zwischen September und Mai in den Statistiken vorne liegen).
Das verdankt der Sender einem starken Rückgrat an Formaten. Wie die Übersicht der Verlängerungen und Absetzungen allerdings auch zeigt, hat FOX mit neuen Projekten nicht so ein glückliches Händchen.
Bei FOX, das täglich nur zwei Stunden landesweites Primetime-Programm anbietet, steht in Sachen Rückgrat am Freitagabend an 52 Wochen im Jahr WWE-Live-Wrestling auf dem Programm. Am Donnerstag kann man im Herbst Football aus der NFL zeigen. Am Sonntag gibt es seit Jahrzehnten animierte Comedys um „Die Simpsons“.
Nachdem FOX lange Jahre auf die Zugkraft des Show-Hits „American Idol“ vertrauen konnte, hat man nur wenige Jahre nach dessen Ende nun mit der amerikanischen Auflage von „The Masked Singer“ seit der „Unabhängigkeit“ direkt schon wieder den neuesten Hit unter den Show-Formaten in den USA.
In Sachen Verlängerungen und Absetzungen ist bei FOX zunächst wohl nur das Schicksal von „The Moodys“ als laufender Serie „offiziell“ ungeklärt: Nachdem der Sender aber beschlossen hat, die noch ausstehenden Folgen der zweiten Staffel der Serie erst „im Sommer“ zu zeigen, gibt es eigentlich kaum noch Hoffnungen.
Daneben ist noch das Schicksal der Serien „Housebroken“ und „Fantasy Island“ offen: Beide beginnen aber überhaupt erst auch noch mit der Ausstrahlung der jeweiligen Auftaktstaffel.
Im Serienbereich kann sich FOX auf „9-1-1“ und „Atlanta Medical“ verlassen, auf „Die Simpsons“ und „Family Guy“ sowieso. Die Bemühungen von FOX, den Animationsblock zu verjüngen – und vermutlich auch, die alten, teuren Comedys von 20th Century Fox TV durch Formate zu ersetzen, bei denen man Ko-Produzent ist/generell mitverdient, zeigen erste Früchte.
Die Season 2020/21 mit COVVID-19 stellte alle Networks vor Probleme. Während die meisten Sender im Herbst einfach weitgehend auf fiktionale Neuware verzichteten, hatte FOX noch zwei Serien aus dem Vorjahr aufgespart – „Filthy Rich“ und „neXt“. Bei beiden wurde schnell klar. dass sie nicht überleben würden. Daneben hat sich der Sender letztendlich „mangels Quote“ von „Prodigal Son“ getrennt sowie von einem der erwähnten, zahlreichen neuen Animationsprojekte, „Duncanville“.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
piratchett1972 (geb. 1972) am
Mir tut's auch extrem leid um "Prodigal Son", ich mag die Serie und Sheen ist großartig in der Rolle des "Surgeon"!
streamingfan am
Für die Serie Prodigal Son finde ich es sehr SCHADE. Für die zwei 911 Serien freut es mich.