Timothy Hutton in der dritten Staffel von „American Crime“
Bild: ABC
„Leverage“-Star Timothy Hutton wechselt ins Justizministerium. Für CBS übernimmt der Schauspieler eine der Hauptrollen in dem Dramapilot „Main Justice“, bei dem Bokeem Woodbine („Fargo“) das Ensemble anführt. Die potentielle Serie wurde von der Arbeit und dem Leben des früheren US-Generalbundesanwalts Eric Holder inspiriert.
Bokeem Woodbine verkörpert in „Main Justice“ Miles Blair, der gerade erst die Position als Generalbundesanwalt übernommen hat. Die Serie zeigt den aufreibenden Alltag im 5. Stock des Justizministeriums, wo sich Blair den größten und schwierigsten Fällen des Landes annehmen muss. Keine leichte Aufgabe, zumal er der jüngste Amerikaner ist, der je dieses Amt inne hatte.
Timothy Hutton verkörpert den stellvertretenden Generalstaatsanwalt Thomas Yarrow. Die Größe seines Egos wird nur noch von der Geldsumme übertroffen, die er für seine Kleidung ausgibt. Bevor Miles Blair sein Amt übernahm, saß Yarrow kommissarisch auf dem Chefsessel. So überrascht es nicht, dass er dem Neuen mit viel Kritik und Argwohn begegnet.
Timothy Hutton spielte in jeder der drei Staffeln des mit Kritikerlob überhäuften ABC-Dramas „American Crime“ eine andere Hauptfigur. Zuvor war er fünf Staffeln lang als Teamchef Nathan Ford in „Leverage“ zu sehen. Zuletzt stand er für Starregisseur Ridley Scott in „All the Money in the World“ vor der Kamera. Für seinen Part in dem Drama „Eine ganz normale Familie“ erhielt Hutton 1980 den Oscar als Bester Nebendarsteller.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Milmaster (geb. 1975) am
Leverage ist Leverage die sollten weiter machen als Team !