„The Witcher“: Ein Ersatz für Henry Cavill (als Geralt von Riva) und Kim Bodnia (als Hexer Vesemir) ab der vierten Staffel wurde gefunden
Bild: Netflix
„The Witcher“-Fans müssen sich zum baldigen Start der vierten und vorletzten Staffel – am 30. Oktober auf Netflix – nicht nur mit Liam Hemsworth auf einen neuen Hauptdarsteller als Geralt von Riva einstellen (fernsehserien.de berichtete). Auch eine weitere zentrale Figur aus der Hexer-Saga wurde inzwischen umbesetzt: Die Rede ist von dem Hexer Vesemir, Geralts Mentor und Publikumsliebling aus der Vorlage.
In der zweiten Staffel der Fantasyserie wurde erstmals Kim Bodnia („Killing Eve“, „Die Brücke“) als Hexer Vesemir in die Handlung eingeführt und sollte eigentlich auch zum Auftakt der vierten Staffel wieder mit dabei sein, doch daraus wurde nichts (fernsehserien.de berichtete).
Erhalte News zu The Witcher direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu The Witcher und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Der Grund für die überraschende Umbesetzung ist im Hollywoodstreik zu finden, der den Produktionsplan für die neuen Folgen gehörig durcheinandergeworfen hatte. Da sich aufgrund dessen die Dreharbeiten zu „The Witcher“ massiv verzögerten, kam der Schauspieler mit den Filmarbeiten zu seiner „nächsten“ Rolle (im Apple-Kinofilm „F1 – Der Film“ mit Brad Pitt) in terminlichen Konflikt.
Ich habe mit Kim darüber gesprochen, und er war am Boden zerstört, berichtet Showrunnerin Lauren Schmidt. Er liebte es, Vesemir zu spielen. Außerdem ist ‚F1‘ ein großer Film, daher verstehe ich, dass sie nicht unbedingt nach unserem Zeitplan arbeiten konnten. Also kam Peter [Mullan] dazu. Ich finde es immer toll, wenn erfahrene Schauspieler kommen und wissen, dass sie jemanden ersetzen: ‚Was soll ich übernehmen? Was soll ich neu einbringen?‘ Kim hat einen sehr ausgeprägten Akzent und Peter hat sich diesen Akzent zu eigen gemacht. So sagte er: ‚Wie kann ich meinen Akzent ändern, damit er seinem etwas ähnlicher wird?‘ Absolut professionell!
Wie sich Peter Mullan als neuer Vesemir-Darsteller schlagen wird, bleibt abzuwarten. Dafür wird es ein Wiedersehen mit Paul Bullion und Yasen Zates Atour als die Hexer Lambert und Coen an seiner Seite geben. Neben Henry Cavills Nachfolger Liam Hemsworth als neuer Geralt-Darsteller sind weiterhin Freya Allan als Ciri, Anya Chalotra als Yennefer, Joey Batey als Barde Jaskier aka Rittersporn und Eamon Farren als Cahir dabei. Neu hinzu kommt außerdem Hollywoodstar Laurence Fishburne („CSI“, „John Wick“, „Matrix“) als Vampir Regis, der sich in den neuen Folgen Geralts Mission anschließen wird.
Die Origin-Story von Hexer Vesemir wurde bereits im Animationsfilm „The Witcher: Nightmare of the Wolf“ (2021) als erstes Spin-off zur Hexer-Saga nach der Romanreihe von Andrzej Sapkowski bei Netflix gezeigt. Hier übernahm Theo James („The Gentlemen“) die Original-Synchronstimme des jungen Vesemir auf Kaer Morhen.