Die Handlung spielt im Jahr 1893 und basiert auf dem britischen Roman „Die Schlange von Essex“ (Originaltitel „The Essex Serpent“) von Sarah Perry. Darin verlässt die von Claire Danes dargestellte Witwe Cora Seaborne nach dem Tod ihres Mannes London und reist mit ihrem Sohn Francis in den Küstenort Aldwinter. Dort geht derzeit das Gerücht um, dass der mythische Lindwurm von Essex zurückgekehrt sei und Menschenleben fordere. Als Naturwissenschaftlerin und Anhängerin der provokanten Thesen Charles Darwins gerät die engagierte junge Witwe schnell mit dem ortansässigen Pfarrer William Ransome (Hiddleston) aneinander. Die beiden sind zwar fast nie gleicher Meinung, fühlen sich jedoch stark zueinander hingezogen – obwohl William verheiratet ist.
Frank Dillane übernimmt den Part des jungen und eigensinnigen Chirurgen Luke Garrett, der als Genie bezeichnet wird und in Cora sein intellektuelles Gegenstück findet. Hayley Squires stellt die hochintelligente Martha dar, die mehr als nur eine Servicekraft in Coras Haushalt ist. Die junge und feurige Sozialistin wird Coras engste Vertraute.
Clémence Poésy wird zu Stella Ransome, die glücklich mit dem Pfarrer verheiratet ist, aber trotzdem zu Coras bester Freundin wird. Zu guter Letzt ist da noch Dr. George Spencer (Jamael Westman), ein außergewöhnlicher Chirurg und Lukes rechte Hand.
„The Essex Serpent“ wird von der Drehbuchautorin Anna Symon („Mrs. Wilson“) adaptiert und von Regisseurin Clio Barnard („Dark River“) in Szene gesetzt. Produziert wird die britische Serie von See-Saw Films für Apple. Das Studio ist auch für den Oscar-prämierten Kinofilm „The King’s Speech“ und die Serie „Top of the Lake“ verantwortlich.