„Star Trek: Strange New Worlds“ basiert im Wesentlichen auf den Figuren aus der klassischen Originalserie „Raumschiff Enterprise“ und deren ursprünglichem Serienpiloten – der damals jedoch verworfen wurde. Die Handlung der neuen Serie folgt der Crew um Captain Christopher Pike (Mount) – bevor Captain James T. Kirk das Kommando über die U.S.S. Enterprise übernommen hatte. Spock (Peck) fungierte an Bord als Wissenschaftsoffizier, während eine Frau Erster Offizier war, deren Name bisher nur als Number One (Romijn) angegeben wurde.
Die drei Hauptdarsteller hatten zuvor im Laufe der zweiten Staffel von „Star Trek: Discovery“ Gastauftritte, die eine Menge Zuspruch bei den Zuschauern erhielten und die Idee für eine eigene Serie lieferten.
„Star Trek: Strange New Worlds“ wird von den beiden Autoren und Showrunnern Akiva Goldsman und Henry Alonso Myers entwickelt. Die Pilotfolge wird Goldsman zudem selbst als Regisseur in Szene setzen. Als Produzenten sind neben Goldsman noch Alex Kurtzman und Jenny Lumet für CBS Studios an Bord. Ein Starttermin steht noch nicht fest.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
BartS1975 am
Davon gehe ich stark aus, denn die Crew war ja schon in Discovery zu sehen und wirkte deutlich "trekkiger" als die Discovery-Crew.
Kop am
Hoffentlich ohne geflenne und endlich wieder mit Star Trek feeling.