Die Scripted Reality „Schneller als die Polizei erlaubt“ wird schon längst nicht mehr produziert. Ursprünglich lief das Format, in dem Polizisten Jagd auf Verkehrsrowdys machen, zwischen 2008 und 2016 bei VOX. Nach wie vor werden die Folgen jedoch als Füllmaterial für nächtliche Programmstrecken des Senders Nitro verwendet. Bis zu zehn Folgen am Stück werden außerdem am Wochenende bei VOXup rauf und runter gesendet. Insgesamt 1973 Ausstrahlungen des Formats gab es im Jahr 2024. RTL
Es ist praktisch unmöglich, nachts auf VOX zu schalten und dabei nicht auf „Medical Detectives“ zu stoßen. Die US-Crime-Doku hat sich von einem Lückenfüller zur dauerhaften Institution zwischen Mitternacht und 6 Uhr morgens bei VOX entwickelt. Die Sendung, in der spektakuläre, tatsächlich vorgefallene Kriminalfälle behandelt werden, bringt nach wie vor viele Zuschauer um den Schlaf. Auch Schwestersender Nitro hat das Format längst für sich entdeckt und zeigt es freitags und samstags zur Primetime. So kamen die „Medical Detectives“ 2024 auf insgesamt 2055 Ausstrahlungen. RTL
Platz 16: Rote Rosen
Seit mittlerweile über 18 Jahren und mehr als 4000 Folgen ist „Rote Rosen“ auf Sendung. Als die ARD-Telenovela 2006 an den Start ging, hätte wohl kaum jemand gedacht, dass sie auch heute noch in voller Blüte stehen würde. Neben den Erstausstrahlungen nachmittags im Ersten wird die Serie in Dauerschleife auch im MDR, hr, NDR und in One gezeigt, wodurch 2024 eine Gesamtanzahl von 2062 Ausstrahlungen zustande kam. ARD/Nicolas Stöcken
Platz 15: In aller Freundschaft
Seit 1998 ist „In aller Freundschaft“ auf Sendung und auch nach weit über 1000 Folgen immer noch eine der erfolgreichsten Serien Deutschlands. Die neuen Folgen der Krankenhausserie rund um den Alltag der Ärzte und Patienten in der fiktiven Sachsenklinik sind dienstags zur Primetime im Ersten zu sehen. Doch darüber hinaus bestücken auch die Sender MDR, hr, NDR, rbb und One ihr Programm mit aktuellen und älteren Folgen. Insgesamt war „In aller Freundschaft“ im vergangenen Jahr 2159 Mal zu sehen. MDR/Saxonia Media/Markus Nass
Platz 14: CSI: Den Tätern auf der Spur
Nach dem Ende von „CSI: Vegas“ im vergangenen Jahr ist das „CSI“-Franchise derzeit abgeschlossen. Allerdings ist vor allem die Originalserie, von der zwischen 2000 und 2015 insgesamt 335 Folgen in 15 Folgen produziert wurden, immer noch sehr präsent im deutschen Fernsehen. Bei VOX läuft sie vormittags, bei VOXup nachmittags, Nitro zeigt sie zur Primetime und RTL bestückt sein Nachtprogramm mit Wiederholungen des Crime-Dramas. Insgesamt kam „CSI“ so im vergangenen Jahr auf 2186 Ausstrahlungen. RTL
Platz 13: Verklag mich doch!
Die Scripted Reality „Verklag mich doch!“ war ursprünglich von 2011 bis 2014 bei VOX zu sehen. In Wiederholungen läuft das Format allerdings weiterhin beim kleinen Schwestersender VOXup rauf und runter mit rund sieben Folgen pro Tag. Inhaltlich geht es um fiktive, von Laiendarstellern gespielte Konflikte, die zu juristischen Fällen werden. 2024 wurden insgesamt 2277 Wiederholungen gezeigt. RTL
Platz 12: Modern Family
Lange hat es gedauert, bis sich „Modern Family“ in Deutschland durchgesetzt hat, doch dank massiver Ausstrahlungsrotation auf Comedy Central war es fast unmöglich, die US-Comedyserie in den vergangenen Jahren nicht wahrzunehmen. Zusätzlich war sie bis Mai 2024 auch noch auf ProSieben im Tagesprogramm, wodurch sie auf insgesamt 2279 Ausstrahlungen kam. Disney
Platz 11: Sturm der Liebe
Die ARD-Telenovela „Sturm der Liebe“ ist seit mittlerweile über 19 Jahren auf Sendung. Die ARD-Produktion brachte es im vergangenen Jahr auf sagenhafte 2322 Ausstrahlungen. Dies ist möglich, da die Serie nicht nur nachmittags in Erstausstrahlung im Ersten zu sehen ist. Seit Jahren wird die jeweils aktuelle Folge auch zeitnah innerhalb von 24 Stunden im MDR, SWR, NDR, BR und hr wiederholt. Darüber hinaus zeigen der WDR, MDR und One auch die älteren Staffeln. ARD/Christof Arnold
Auf der nächsten Seite: Die Top 10 der meistgezeigten Serien im deutschen Fernsehen 2024