„Sisi“ in Staffel zwei: Graf Gyula Andrássy (Giovanni Funiati), Sisi (Dominique Devenport) und Franz (Jannik Schümann)
Bild: RTL/Story House Pictures/Michael Schreitel
Für RTL+ hat sich RTL Deutschland für die kommenden Monate einiges vorgenommen: Mit dem Konzept One App, All Media soll das Content-Angebot erweitert werden, nachdem der Zusammenschluss mit Gruner + Jahr weiteren Content ins Unternehmen geholt hatte und man in Sachen journalistischer Kompetenz deutlich investiert hatte.
Daneben geht es weiter mit Fiction und Reality, die vor der Fernsehauswertung zuerst auf dem Streaming-Dienst läuft. Erstmalig konkret angekündigt wird die HBO-Max-Serie „Peacemaker“, die einem Rahmenvertrag zwischen RTL und dem US-Streaminganbieter entspringt.
One App, All Media
Durch die Integration von Musik, Podcasts, Radio, Hörbüchern und Magazinen zusätzlich zu den Videoinhalten soll die App des Streaminganbieters RTL+ zur umfassenden Entertainment-App werden – und so nach Wunsch von RTL Deutschland zum Lieblingsplatz der Menschen in Deutschland, die gute Unterhaltung und verlässlichen Journalismus suchen.
Fiction
Weiterhin sind die RTL+ Originals ein Standbein, die RTL Deutschland zunächst über den Streaming-Dienst veröffentlicht, bevor sie ins lineare Programm kommen.
Weiter setzt RTL+ zur Abrundung seines Angebots auf internationale Lizenz-Serien. Aus seinem Rahmenvertrag über HBO-Max-Produktionen holt RTL+ so die US-amerikanische Superheldenserie „Peacemaker“ nach Deutschland – im Spin-Off zu „The Suicide Squad“ mit Ex-Wrestler John Cena stehen allerdings eher Antihelden im Zentrum, die auch nicht unbedingt super sind.
Seine frisch aufpolierte journalistische Kompetenz wird RTL+ für Dokumentationen aus den Bereichen Politik und Wirtschaft in die Waagschale werfen und plant auch mit gesellschaftsrelevanten Dokus zu Themen wie „The Future is Female“ (sechsteilige Doku über Nachwuchs-Hip-Hopperinnen) und „Beautiful – Die Schönmacher“ (vierteilige Doku über sogenannte „Insta-Kliniken“).
Daneben rollt man in „Odenwaldschule“ den gewaltigen Missbrauchsskandal auf und Jan Josef Liefers und Michael Tsokos untersuchen in „Todesrätsel mit Liefers und Tsokos – Der Fall Whitney Houston“ den vorzeitigen Tod der Künstlerin.
Sport
Fortgesetzt werden die Übertragungen von zwei UEFA-Wettbewerben: Die UEFA Europa League und die UEFA Europa Conference League, die beiden wichtigsten Wettbewerbe für Vereinsmannschaften nach der Champions League. Begleitet wird dies von einigen Dokumentationen über Fußballer und Vereine, wie zum Beispiel „Schalke 04 – Zurück zum Wir“ über den Kampf um den Wiederaufstieg des FC Schalke 04.