„Rate mal, wie alt ich bin“ mit Matthias Opdenhövel
Bild: ARD/Willi Weber
Die ARD baut ihr Vorabendquiz-Universum aus: Im Dezember gesellt sich mit „Rate mal, wie alt ich bin“ bereits das fünfte Format hinzu. Matthias Opdenhövel präsentiert die neue wöchentliche Show, die ab dem 2. Dezember immer freitags um 18:50 Uhr im Ersten zu sehen sein wird.
„Rate mal, wie alt ich bin“ ist eine Adaption des französischen Formats „Guess my Age“ und hält, was der Titel verspricht: Ein Kandidatenpaar hat die Aufgabe, das Alter von sieben Unbekannten richtig zu erraten. Schaffen sie es, können sie im Bestfall eine satte Gewinnsumme von 100.000 Euro absahnen. Je weiter sie mit ihren Tipps danebenliegen, umso weniger bleibt vom Gewinn übrig.
Mittels feiner Intuition und breitem Wissen arbeiten sie sich in mehreren Spielrunden nach vorne. Pro Runde können sie sich für eine Hilfestellung entscheiden: dies kann ein Song aus dem Geburtsjahr oder ein Prominenter sein, der im gleichen Jahr wie einer der Unbekannten geboren wurde. Auch eine Erinnerung des Unbekannten kann den entscheidenden Tipp geben.
Die deutsche Version von „Guess my Age“ wurde von Vivendi Entertainment und von der Brainpool TV GmbH an die ARD lizensiert. „Ich bin ein großer Fan von ‚Guess my Age‘ und freue mich sehr, die deutsche Quiz-Version zu moderieren“, so Matthias Opdenhövel über seine neue Show.
Für Opdenhövel handelt es sich um eine Rückkehr ins Spielshow-Fach. Seitdem der ehemalige „Schlag den Raab“-Moderator ins Erste gewechselt ist, präsentierte er dort lediglich die kurzlebigen Sendungen „Opdenhövels Countdown“ und „Brot und Spiele“. Stattdessen geht er seit vielen Jahren als „Sportschau“-Moderator seinem zweiten Steckenpferd verstärkt nach.
Mit ihren diversen Quizshows hat die ARD ihr jahrelanges Vorabend-Problem in den Griff bekommen, denn das „Quizduell“, „Gefragt – Gejagt“, „Wer weiß denn sowas?“ und mit leichten Abstrichen auch das „Paarduell“ konnten sich mehr als zufriedenstellenden Quoten erfreuen. Im August ließ die ARD den Piloten zu einer weiteren potentiellen neuen Quizshow aufzeichnen: „Flieg mit mir!“ wird von Guido Cantz moderiert und verbindet auf eigenwillige Weise Flirtshows à la „Herzblatt“ mit einem Quiz rund um das Thema Reisen und Urlaub (fernsehserien.de berichtete).
Findet ihr es nicht auch irgendwie erschreckend, dass so ein großes Talent wie Opdenhövel sich mit dem Vorabend begnügen muss und irgendwelche bedeutungslosen Sommer-Shows veranstaltet, anstatt sich in dieser Zeit auszuruhen, um dann eine wirklich große Show zu präsentieren?
ui..vielleicht sollte ich mich da mal melden...viele schätzen mich auf 25-28 jahre..wenn ich aber sage das ich schon 39 lenze zähle, ist schon manchen der kinnladen runtergeklappt
U56 schrieb: ------------------------------------------------------- > fleischzerleger schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Im französischen Format ein englischer Titel? > > Das ist mir auch aufgefallen. "Devine mon âge" > wäre besser.
Ja, das Orginal läuft auf dem französischen Sender D8 tatsächlich unter dem Titel "Guess My Age". Spannend finde ich ja, dass die Orginalsendung in Frankreich erst im Juli 2016 Bildschirmpremiere hatte. Die ARD geht da ziemlich ein Wagnis ein, so früh bei einem Sendeformat zuzugreifen.