Die „Brisant“-Moderatorinnen Kamilla Senjo (l., Susanne Klehn und Marwa Eldessouky
Bild: MDR/Hagen Wolf
Seit vielen Jahren hat die ARD ein chronisches Quoten-Problem in seinem Nachmittagsprogramm. Insbesondere der 16.10-Uhr-Sendeplatz seit dem Ende der Zoo-Dokus zur berüchtigten „Todeszone“ entwickelt. Seit Mitte Oktober versucht Das Erste mit einem neuen Experiment dagegenzusteuern: Das Boulevardmagazin „Brisant“ wurde um eine Stunde nach vorne verlegt und läuft nun um 16:10 Uhr. Im Gegenzug sind derzeit um 17:10 Uhr weitere neue Folgen der Quizshow „Gefragt – Gejagt“ zu sehen, die seit dem Start der neuen „Wer weiß denn sowas?“-Staffel ebenfalls knapp eine Stunde früher gezeigt werden. Dieses Line-Up war von vornherein zeitlich begrenzt geplant – und nun steht fest: Noch in diesem Jahr wird es wieder beendet.
Konkret wird die vorerst letzte neue Folge von „Gefragt – Gejagt“ am 11. Dezember laufen. Ab der darauffolgenden Woche, genauer gesagt ab dem 15. Dezember, kehrt „Brisant“ wieder zurück auf seinen angestammten Sendeplatz um 17:15 Uhr. Die dann wieder freigewordene Schiene zwischen 16:15 Uhr bestückt die ARD zumindest in jener Woche mit royalen Dokumentationen: Vom 15. bis 17. Dezember wird die sechsteilige Reihe „Die Queen – Schicksalsjahre einer Königin“ aus dem Jahr 2022 in Doppelfolgen wiederholt. Am 18. und 19. Dezember folgen die Dokus „Charles – Schicksalsjahre eines Königs“ und „Harry – Schicksalsjahre eines Prinzen“. Um 18 Uhr bleibt weiterhin „Wer weiß denn sowas?“ im Programm.
Das Zwischenfazit des temporären Programmexperiments am ARD-Nachmittag fällt ziemlich durchmischt aus. Während „Gefragt – Gejagt“ auf dem regulären Platz um 18 Uhr stets deutlich über zwei Millionen Zuschauer erreichte, waren es um 17:10 Uhr zuletzt nur 1,6 Millionen. Andererseits sind das leicht bessere Werte, als „Brisant“ üblicherweise um diese Zeit erzielt hat. Am meisten leidet jedoch das Boulevardmagazin unter der Vorverlegung. Die Reichweiten lagen bisher im Schnitt bei nur 660.000 Zuschauern – was rund halb so viel ist, wie zuvor auf dem angestammten 17.15-Uhr-Platz. Auf der anderen Seite gelang es „Brisant“, deutlich mehr Zuschauer zu gewinnen als die diversen Serien-Wiederholungen, die zuletzt auf diesem Sendeplatz liefen. Zudem ist von Woche zu Woche ein leichter Aufwärtstrend zu beobachten, was dafür spricht, dass sich die Zuschauer erst langsam an den neuen Ablauf gewöhnen müssen.