2024 hat Sat.1 die Musik-Spielshow „Hast Du Töne?“ neu aufgelegt. Matthias Opdenhövel, der bereits das Original von 1999 bis 2001 bei VOX präsentiert hatte, kehrte als Moderator für die Neuauflage zurück. Diese lief nicht mehr am Vorabend mit Normalbürgern als Kandidaten, sondern zur Primetime mit Prominenten. Inzwischen sind zwei Staffeln mit soliden Einschaltquoten gelaufen und nun steht fest: Es wird eine dritte Staffel geben. Parallel zur Verlängerung verkündete der Bällchensender, dass es erneut Wechsel in der Stammbesetzung geben wird.
Wie bisher gibt es drei Teamkapitäne, die in allen Folgen dabei sind und wechselnde prominente Teampartner an ihrer Seite begrüßen und mit ihnen um den Sieg kämpfen. In der dritten Staffel wird kein Geringerer als Oliver Geissen einer der neuen Teamkapitäne sein. Wie umfangreich sind die Musikkenntnisse des Moderators nach über 20 Jahren „Die ultimative Chart Show“?
Erhalte News zu Hast Du Töne? direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Hast Du Töne? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Der zweite neue Teamkapitän ist Popsänger Sasha, der seit 1998 eine feste Größe in der deutschen Musiklandschaft ist und mit seinem Alter Ego Dick Brave erwiesen hat, dass er genretechnisch vielfältig bewandert ist. Die Dritte im Bunde ist Schauspielerin Caroline Frier („Die Landarztpraxis“), die bereits in der zweiten Staffel Teamkapitänin war und nun als Einzige erneut an Bord ist. Nicht mehr mit dabei sind hingegen Entertainer Riccardo Simonetti und Comedian Rick Kavanian. In der ersten Staffel bestand das Stamm-Panel noch aus Nora Tschirner, Smudo und Lutz van der Horst.
Die prominenten Gäste der einzelnen Folgen sind noch nicht bekannt. Nicht fehlen darf neben Moderator Matthias Opdenhövel aber natürlich die Studioband Tönlein Brillant, die wieder die gesuchten Hits anstimmt. Wer die meisten Songs an den ersten Tönen erkennt, dessen Team geht am Ende einer jeden Folge als Gewinner hervor. Gespielt wird in den abwechslungsreichen Runden jedoch nicht für das jeweilige Team allein, vielmehr profitiert der Zuschauerblock hinter ihnen vom möglichen Sieg und gewinnt ein Preisgeld von bis zu 30.000 Euro.
Insgesamt wird die dritte Staffel wieder aus sechs Ausgaben bestehen, die Ende November in Köln produziert werden. Die Ausstrahlungstermine sind noch nicht bekannt. Als Produktionsfirma des Musikquiz fungiert Banijay Productions Germany.
2024 waren bei der ersten Staffel im Schnitt 1,04 Millionen Zuschauer dabei, in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen kamen überdurchschnittliche 8,3 Prozent Marktanteil zustande. Die zweite Staffel gab im diesjährigen Sommerprogramm leicht nach und kam noch auf 920.000 Zuschauer sowie 7,5 Prozent in der jungen Zielgruppe. Das waren immer noch deutliche bessere Quoten als die Zahlen, die aktuell Opdenhövels neueste Show „The Connection“ erzielt, die sich am Donnerstagabend als bitterer Flop entpuppt hat.