Stefan Raab hat gut lachen: Seine RTL-Show schlug „TV total – Interaktiv“ am Mittwochabend deutlich.
Bild: RTL/Raab Entertainment/Julia Feldhagen
Am Mittwochabend kam es zum Duell Stefan Raab gegen Sebastian Pufpaff, das Erstgenannter für sich entschied: „Die Stefan Raab Show“ konnte bei RTL im Vergleich zur letzten auch linear gezeigten Ausgabe vor 14 Tagen wieder deutlich zulegen und kam nun mit 410.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren auf gute 10,4 Prozent Marktanteil. Insgesamt hatten 840.000 Menschen eingeschaltet. Bei „TV total – Interaktiv“ auf ProSieben waren es nur 580.000, darunter 300.000 Jüngere – mehr als 7,7 Prozent waren damit nicht drin. Auch für die zweite Live-Ausgabe lief es damit wesentlich schlechter als für die reguläre Show am Dienstagabend.
Primetime-Sieger in der Zielgruppe wurde allerdings Sat.1, wo sich „Das große Backen“ vor 430.000 Zuschauern verabschiedete, die für sehr gute 11,2 Prozent sorgten. Die Gesamtreichweite von 1,67 Millionen bedeutete nicht nur einen neuen Staffelrekord, die Back-Competition hatte auch mehr Zuschauer als Raab und Pufpaff zusammen. „Promi Big Brother“ hielt danach insgesamt 1,08 Millionen vorm Bildschirm, bei den Werberelevanten steigerte man sich auf tolle 14,0 Prozent. „Die Late Night Show“ brachte es schließlich sogar auf 15,1 Prozent.
Beim Gesamtpublikum lag mal wieder ein Krimi im ZDF an der Spitze: Der fünfte Film „Stiller und der Wolf im Schafspelz“ aus der Reihe „Wendland“ fesselte 4,42 Millionen Menschen, das entsprach starken 20,1 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden allerdings nur maue 3,2 Prozent gemessen. Im Ersten taten sich die letzten drei Folgen der Dramaserie „Hundertdreizehn“ etwas schwerer und liefen vor 2,21 bis 2,55 Millionen, die Marktanteile schwankten zwischen 10,3 und 11,7 Prozent. Einige werden vermutlich ins Streaming gewechselt sein, in der ARD Mediathek generierte das Format seit Freitag letzter Woche immerhin 3,5 Millionen Abrufe.
Bei RTL Zwei startete derweil „Der Promihof“ recht unspektakulär: Insgesamt 510.000 und 520.000 Menschen sahen die ersten beiden Folgen, in der Zielgruppe kamen solide 4,2 und 4,3 Prozent zustande. Die „stern TV Reportage“ „Die Kirmes-Macher“ brachte es bei VOX trotz Wiederholung auf hervorragende 9,8 Prozent, ehe auch „Die Rettungsflieger“ mit 8,2 Prozent punkteten. Nicht viel zu holen gab es für Kabel Eins, wo „Men of Honor“ und „Jagd auf Roter Oktober“ bei 3,4 und 3,3 Prozent hängen blieben.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
User 1898181 (geb. 1958) am
Wenn ich das so lese, kann ich nur sagen: Hirnlos mag Hirnlos! Raab ist seit : "du gewinnst hier nicht die Millionen" nur noch Asche und nicht zu ertragen.
TV Wunschliste schrieb: ------------------------------------------------------- > Am Mittwochabend kam es zum Duell Stefan Raab > gegen Sebastian Pufpaff, das Erstgenannter für > sich entschied: "Die Stefan Raab Show" konnte bei > RTL im Vergleich zur letzten auch linear gezeigten > Ausgabe vor 14 Tagen wieder deutlich zulegen und > kam nun mit 410.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 > Jahren auf gute 10,4 Prozent Marktanteil. > Insgesamt hatten 840.000 Menschen eingeschaltet. > Bei "TV total - Interaktiv" auf ProSieben waren es > nur 580.000, darunter 300.000 Jüngere - mehr als > 7,7 Prozent waren damit nicht drin. Auch für die > zweite Live-Ausgabe lief es damit wesentlich > schlechter als für die reguläre Show am > Dienstagabend. >
Ein Unterschied von rund 250 000 Zuschauern: das würde ich nicht als "deutlichen" Sieg bezeichnen. Gesamt gesehen sind das für zwei Prime Time Shows schon sehr, sehr geringe Zahlen. Und gerade der Live-Aufwand bei Pro7 steht dazu vermutlich in keinem Verhältnis. Schade eigentlich. Wenn beide Sendungen eine ähnliche Zielgruppe ansprechen, könnten die Formate auf anderen Sendeplätzen ohne die direkte Konkurrenz vielleicht beide profitieren...
Beim Vorbeischalten habe ich bei Puffpaff gesehen, dass er gerade mit scheinbar realen Kandidaten "Herzblatt" nachgespielt hat - was hatte es denn damit auf sich?
Winslow (geb. 2001) am
Pufpaff war gestern wieder super! Aber nachdem Raab mit seiner letzten Show so auf die Nase gefallen ist, hat er Mal wieder einen Sieg gebraucht. Sei's ihm gegönnt.
Torsten S am
Ja, war auch diesmal eine gute Ausgabe. Habe mich köstlich amüsiert und Raab in Bestform!