Ermittelten zum letzten Mal zusammen im Bremer „Tatort“: Hauptkommissarin Inga Lürsen (Sabine Postel) und ihr Kollege Stedefreund (Oliver Mommsen)
Bild: Radio Bremen/ARD Degeto/Christine Schroeder
Nach 38 gemeinsamen Fällen ermittelten Inga Lürsen (Sabine Postel) und ihr Kollege Stedefreund (Oliver Mommsen) am gestrigen Ostermontag das letzte Mal zusammen im Bremer „Tatort“. 8,56 Millionen Zuschauer ließen sich die Folge „Wo ist nur mein Schatz geblieben?“ im Ersten trotz frühsommerlicher Temperaturen nicht entgehen, der Marktanteil betrug herausragende 25,8 Prozent. Sowohl beim Gesamtpublikum als auch bei den 14- bis 49-Jährigen, wo tolle 19,1 Prozent zu Buche standen, sicherte man sich den eindeutigen Tagessieg. Die vorerst letzte Folge der schwedischen Krimireihe „Jäger – Tödliche Gier“ tat sich danach mit insgesamt 2,44 Millionen Zusehern und 10,0 Prozent wieder deutlich schwerer.
Das ZDF schickte indes das neue Melodram „Das Kind der Anderen“ aus der „Katie Fforde“-Reihe ins Rennen, erreichte aber nicht einmal eine halb so hohe Reichweite wie der „Tatort“. 3,99 Millionen saßen vorm Bildschirm und sorgten für dennoch ordentliche 12,0 Prozent, bei den Jüngeren kam man auf 6,1 Prozent. Die hochwertige Comedyserie „Merz gegen Merz“ verabschiedete sich nach dem „heute journal“ vor 2,95 Millionen Gesamtzuschauern, die soliden 11,5 Prozent und gleichzeitig dem am Samstag aufgestellten Bestwert entsprachen. Zumindest hinsichtlich der linearen Quoten ist die Entscheidung für eine zweite Staffel somit gerechtfertigt.
RTL ließ nach der Free-TV-Premiere im vergangenen Sommer erneut die Dinos los und punktete mit „Jurassic World“ vor allem in der Zielgruppe. 1,69 Millionen Zuschauer bescherten dem Kölner Sender sehr gute 16,7 Prozent und Platz 2 in den Tagescharts, insgesamt waren 3,22 Millionen mit dabei. „James Bond 007: Ein Quantum Trost“ konnte da nicht mithalten und erzielte im Anschluss nur noch 11,9 Prozent.
Auch Sat.1 und ProSieben setzten auf Filmprogramm, womit der Bällchensender etwas besser fuhr. 1,21 Millionen Werberelevante entschieden sich für „Die Insel der besonderen Kinder“, das reichte für weit überdurchschnittliche 12,3 Prozent. „Sherlock Holmes“ fiel im weiteren Verlauf auf einen einstelligen Wert von 8,7 Prozent. ProSieben unterhielt zur besten Sendezeit 1,03 Millionen (9,9 Prozent) mit dem Actionfilm „Deadpool“, „World War Z“ steigerte sich anschließend noch auf einen Zielgruppen-Marktanteil von 11,8 Prozent.