Quoten: „Gefragt – Gejagt“ besiegt „Schlag den Star“ und „Geo-Quiz“

„Hui Buh“ macht Sat.1 froh, ZDF-Samstagskrimi holt Tagessieg

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 07.09.2025, 11:27 Uhr

„Gefragt – Gejagt – Der Quiz-Marathon“ mit (v. l.) Oliver Wnuk, Max Giesinger, Pinar Atalay, Moderator Alexander Bommes und Tom Wlaschiha – Bild: NDR/Uwe Ernst
„Gefragt – Gejagt – Der Quiz-Marathon“ mit (v. l.) Oliver Wnuk, Max Giesinger, Pinar Atalay, Moderator Alexander Bommes und Tom Wlaschiha

Am gestrigen Samstagabend kam es mal wieder zu einem Triell zwischen drei großen Unterhaltungsshows, aus dem eine als klarer Sieger hervorging. 3,09 Millionen Zuschauer entschieden sich für den prominent besetzten Quiz-Marathon von „Gefragt – Gejagt“. Dies entsprach 17,5 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. In der jungen Zielgruppe war die dreistündige, von Alexander Bommes moderierte Quizshow ebenfalls ein Erfolg: Hier reichten bereits 390.000 14- bis 49-Jährige für überdurchschnittliche 13,6 Prozent.

Zufrieden sein kann auch ProSieben, wo „Schlag den Star“ zumindest beim jungen Publikum gefragt war. Die XXL-Spielshow, in der diesmal Verona Pooth und ihr Sohn San Diego gegen Natascha Ochsenknecht und ihren Sohn Wilson Gonzalez antrat, dauerte fast bis 2 Uhr nachts. Insgesamt waren im Durchschnitt 850.000 Zuschauer dabei, die für 6,6 Prozent reichten. Davon waren 270.000 im Alter zwischen 14 und 49 Jahren, die für solide 11,8 Prozent sorgten. Wahr ist aber auch: Das Duell zwischen den Geiss- und den Schweiger-Schwestern im Juni war mit 1,46 Millionen Zuschauern und satten 19,4 Prozent in der Zielgruppe deutlich gefragter gewesen.

Die dritte Show im Bunde war eine neue Ausgabe von „Wunder unserer Erde – Das große Geo-Quiz“ bei RTL. Die von Sonja Zietlow und Dirk Steffens moderierte Show erreichte zwar eine insgesamt etwas höhere Reichweite (930.000 Zuschauer), blieb in der jungen Zielgruppe jedoch bei einem einstelligen Marktanteil von 8,4 Prozent Marktanteil hängen.

Strahlender Gesamtsieger am gestrigen Fernsehabend war allerdings – wie so oft – das ZDF mit seinem Samstagskrimi. 4,43 Millionen Zuschauer sahen die neueste Folge der Reihe „In Wahrheit“, die schon Ende März bei arte TV-Premiere feierte. Dennoch holte das ZDF mit dem 90-Minüter satte 23,2 Prozent Marktanteil. Lediglich die 20-Uhr–„Tagesschau“ im Ersten war mit 24,2 Prozent noch ein kleines Stück erfolgreicher. Da kann es der Mainzer Sender auch verschmerzen, dass der Krimi bei den 14- bis 49-Jährigen mit nur 6,9 Prozent und 196.000 jungen Zuschauern weniger gefragt war.

Sat.1 strahlte zur besten Sendezeit die Free-TV-Premiere der Familienkomödie „Hui Buh und das Hexenschloss“ aus – und profitierte offensichtlich vom aktuellen Bully-Hype durch den Kino-Erfolg „Das Kanu des Manitu“. 1,16 Millionen Zuschauer schalteten den Film ein. Davon waren 290.000 aus der jungen Zielgruppe, die dem Bällchensender einen zweistelligen Marktanteil von 10,1 Prozent bescherten.

VOX wiederholte währenddessen die mehrstündige Dokumentation „Rhythm is a Dancer – 30 Jahre Eurodance“ und erreichte damit 420.000 Zuschauer sowie solide 6,6 Prozent in der Zielgruppe. RTL Zwei setzte auf die Sozialdoku „Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“ und kam mit einer Wiederholung aus dem Vorjahr auf beachtliche 5,0 Prozent. Kabel Eins hingegen blieb mit älteren Folgen der US-Crime-Serien „FBI: Special Crime Unit“ und „FBI: Most Wanted“ bei sehr überschaubaren Marktanteilen zwischen 2,4 und 3,1 Prozent hängen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Die letzte Runde von Gfgj mit Panagiota Petridou hat mmir gut gefallen, auch wenn Atze Schröder ausgeschieden ist. Ob der Jäger am Anfang absichtlich einen Hänger hatte, vermag ich aber nicht einzuschätzen.

    Den Rest habe ich nicht gesehen, lasst es mich wissen, wenn ich es nachholen sollte
    • am via tvforen.de

      kleinbibo schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Panagiota Petridou

      Wie kannst du dir diesen Namen merken? Oder hast du ihn abgeschrieben?

      Ich habe nur gedacht: "Das ist die Frau mit dem griechischen Namen!"

      > Den Rest habe ich nicht gesehen, lasst es mich
      > wissen, wenn ich es nachholen sollte

      Ich glaube, Weltbewegendes ist nicht mehr passiert.
    • am via tvforen.de

      U-56 schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > kleinbibo schrieb:
      > --------------------------------------------------
      > -----
      > > Panagiota Petridou
      >
      > Wie kannst du dir diesen Namen merken?

      Ich habe Panag eingegeben und dann war der richtige Name schon dabei, so dass ich ihn kopieren konnte. Seitdem kopieren mit Texterkennung geht, ist übrigens auch die Diskussion über Quizfragen einfacher geworden. Ich habe einfach ein Screenshot und kopiere den Text. Eventuell muss man noch ein a.) etc. davorsetzen, aber das geht ja schnell.
    • am via tvforen.de

      U-56 schrieb:
      -------------------------------------------------------
      >
      > > Den Rest habe ich nicht gesehen, lasst es mich
      > > wissen, wenn ich es nachholen sollte
      >
      > Ich glaube, Weltbewegendes ist nicht mehr
      > passiert.

      Stimmt, weltbewegend war es nicht. Aber es war eine ziemlich gelungene Ausgabe von "Gefragt - Gejagt". Ich kannte viele der Promis (war nicht bei allen Specials so), und manche Duelle gingen ziemlich knapp aus. Das war scchon spannend.

      Merkwürdig war die Zusammenstellung der Jäger. Zweimal Jacoby, was auch Bommes verblüfft hat - wurde aber nicht weiter erklärt.

      Ziemlich gestört hat mich, dass auf dem Foto zur Sendung in meiner Fernsehzeitung Atze Schröder am Ratepult abgebildet war - inkl. Beträge und Jäger. Das heisst, schon vor dem Start der Sendung wusste ich, dass er in der Schnellraterunde 3 Fragen beantworten wird und in der letzten der 4 Duelle Klussmann der Jäger sein wird. Spannung beim Zuschauen diesbezüglich also Null. Ich möchte der NDR-Presseabteilung daher dringend empfehlen, künftig auch bei Tatorten im Vorfeld jeweils ein Foto des Mörders zu publizieren, damit bei der Ausstrahlung dieser Filme der Zuschauer nicht auch vor lauter Überraschungen entsetzt vom Stuhl kippt sondern um 20:14 schon weiss, was er um 21:44 sehen wird...
    • am via tvforen.de

      Helmprobst schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Merkwürdig war die Zusammenstellung der Jäger.
      > Zweimal Jacoby, was auch Bommes verblüfft hat -
      > wurde aber nicht weiter erklärt.

      Bei "Gefragt - Gejagt" gibt es ja mehrere Merkwürdigkeiten, oder besser gesagt Geheimnisse, die teilweise hier im Forum schon thematisiert worden sind. Eines dieser Geheimnisse ist die Auswahl der Jäger. Dass die gesamte Jägerschaft in einem Nebenraum wie in einer Wohngemeinschaft lebt, dürfte dem Reich der Phantasie angehören. Doch dieser Eindruck wird immer wieder erweckt. Wie die Auswahl der Jäger tatsächlich vor sich geht, wird wohl immer ein Geheimnis bleiben.

      > Ziemlich gestört hat mich, dass auf dem Foto zur
      > Sendung in meiner Fernsehzeitung Atze Schröder am
      > Ratepult abgebildet war - inkl. Beträge und
      > Jäger.

      Ich hatte das Foto überhaupt nicht beachtet und wusste somit nicht, wie Atze Schröder abgeschnitten hatte. Aber selbst wenn ich es gewusst hätte, wäre mir das ziemlich egal gewesen. In Krimis kann es ja auch reizvoll sein, den Mörder schon vorher zu kennen. Auch bei Ratesendungen wie "Kaum zu glauben" halte ich mir nicht die Augen zu, wenn der Begriff eingeblendet wird. Stattdessen kommt bei mir immer so etwas wie Schadenfreude auf, wenn ich merke, wie dicht an der Lösung die Kandidaten vorbeiraten.
    • am via tvforen.de

      U-56 schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Bei "Gefragt - Gejagt" gibt es ja mehrere
      > Merkwürdigkeiten, oder besser gesagt Geheimnisse,
      > die teilweise hier im Forum schon thematisiert
      > worden sind. Eines dieser Geheimnisse ist die
      > Auswahl der Jäger. Dass die gesamte Jägerschaft
      > in einem Nebenraum wie in einer Wohngemeinschaft
      > lebt, dürfte dem Reich der Phantasie angehören.
      > Doch dieser Eindruck wird immer wieder erweckt.
      > Wie die Auswahl der Jäger tatsächlich vor sich
      > geht, wird wohl immer ein Geheimnis bleiben.

      Pro Drehtag werden, wie bei anderen Sendungen schätze ich, auch drei bis vier Folgen aufgezeichnet werden. Da wird dann wahrscheinlich ein oder maximal zwei Jäger dafür da sein, der dann bei allen diesen Folgen auftritt. Danach wird das bei der Ausstrahlung wohl dann so gemixt werden, dass es sich halbwegs abwechselt. Wie genau man dann drauf schaut, dass wirklich nicht zwei oder drei Mal derselbe nacheinander kommt, ist halt die Frage. Möglicherweise kommen je nach Verfügbarkeit manche Jäger in einer Staffel dann wirklich auch einfach häufiger vor als andere. Ich kann mir schwer vorstellen, dass sowas anders laufen wird.
  • am

    Leider war mein Aufnahmegerät Fernsehsendungen defekt. Diese lange Sendung hätte ich mir gerne aufgenommen und dann in 2 Teilen angesehen. (Am Tag wartet die Arbeit !!) Weiß jemand ob diese letzte große Sendung von Gefragt, gejagt wiederholt wird ? Und wenn ja - WANN? Danke schön für eine Nachricht :-)
    • am

      Die XXL-Sendung von "Gefragt - Gejagt" wird bestimmt in den nächsten Monaten in den Dritten Programmen (NDR, SWR usw.) wiederholt, sie ist aber bis zum 6. Oktober 2025 noch in der ARD Mediathek anschaubar:
      https://www.ardmediathek.de/video/gefragt-gejagt/gefragt-gejagt-xxl-oder-promi-ausgabe-vom-6-september-2025/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9hZjkyZDIyNC1hNTIwLTRkODYtYjVlYi1hZGU1Nzc2NWRkZjI
  • am via tvforen.de

    was für eine blamage für pooth. gegen die Ochsenknechts zu verieren.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App