Dass es Sommer ist, merkt man nicht nur an den gestiegenen Temperaturen, sondern auch am Fernsehprogramm. Bereits jetzt setzen viele Kanäle zur besten Sendezeit auf Wiederholungsware und billige Clipshows. So strahlte das ZDF um 20:15 Uhr eine ältere Folge von „Die Chefin“ aus – und holte damit immerhin 3,64 Millionen Zuschauer bei 15,6 Prozent. Für „Letzte Spur Berlin“ blieben danach 3,54 Millionen Menschen bei 14,9 Prozent dran. Ganz übel sah es dagegen zu später Stunde für „Eichwald, MdB“ aus. Lediglich 770.000 Zuschauer wollten die als „heute-show“-Ersatz fungierende zweite Staffel der Politsatire sehen. Miese 4,0 Prozent Marktanteil standen zu Buche.
Den Tagessieg beim Gesamtpublikum sicherte sich hingegen Das Erste mit der Erstausstrahlung der Komödie „Camping mit Herz“, wofür sich 3,88 Millionen Menschen bei 16,6 Prozent Gesamtmarktanteil entschieden haben. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden ebenfalls überdurchschnittliche 9,7 Prozent erreicht. Für die „Tatort“-Wiederholung „Kinderwunsch“ blieben um 22 Uhr noch 2,43 Millionen bei 12,1 Prozent dran. Beim jungen Publikum hatte RTL die Nase vorn: Die Clipshow „Die 100 unfassbarsten Momente zum Lachen oder Weinen“ holte in der Zielgruppe 14,7 Prozent, insgesamt waren 1,96 Millionen Zuschauer bei 8,6 Prozent dabei.
Mit „Reingelegt – Die lustigsten Comedy-Fallen weltweit“ betrieb Sat.1 ähnliches Recycling, musste sich jedoch mit 950.000 Zuschauern sowie 6,6 Prozent in der Zielgruppe begnügen. Im Anschluss sahen 990.000 Menschen eine neue Folge der Panelshow „Genial daneben“. Mit 7,1 Prozent lief es zwar besser als zuletzt, aber immer noch unterdurchschnittlich. Schwestersender ProSieben war mit dem Science-Fiction-Film „Interstellar“ erfolgreicher unterwegs. 1,23 Millionen Zuschauer sahen zu, in der jungen Zielgruppe wurden solide 10,9 Prozent erreicht.
Ein ebenfalls ordentliches Bild zeichnete sich bei kabel eins ab: 510.000 Menschen sahen „Elementary“, zwei „Navy CIS“-Wiederholungen steigerten sich im Anschluss auf Reichweiten von 630.000 und 760.000. Die Zielgruppen-Marktanteile schwankten zwischen 5,1 und 5,7 Prozent. Konkurrent VOX begann gestern mit einem Wiederholungsmarathon von „Bones – Die Knochenjägerin“. Nach einem schwachen Start mit 4,8 Prozent zur Primetime steigerten sich die weiteren Folgen kontinuierlich auf bis zu 6,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. RTL II setzte währenddessen auf den Actionklassiker „Rambo I“, den um 20:15 Uhr 1,08 Millionen Menschen sehen wollten. Der Zielgruppen-Marktanteil betrug 6,3 Prozent, der im Anschluss gezeigte zweite Teil „Rambo II“ holte gar tolle 8,1 Prozent.
M.D.Krauser schrieb: ------------------------------------------------------- > tja, das waren noch filme. > > > ich meine, geh ins kino, und guck dir den quatsch > dort an. is ja kein wunder, dass die germanische > jugend verweichlicht.
Sag bloss, du hast den Film im KIno gesehen? Oder gab es davon eine Wiederaufführung? Da durftest du schon in diesen Film im Kino, FSK 18?
M.D.Krauser schrieb: ------------------------------------------------------- > tja, das waren noch filme. > > > ich meine, geh ins kino, und guck dir den quatsch > dort an. is ja kein wunder, dass die germanische > jugend verweichlicht.
Keine Sorge, es gibt noch genug Menschen, die das germanische Erbe an die Jugend weitergeben.
Habe mir diese und letzte Woche die Folgen angetan. Es wird genuschelt und undeutlich gesprochen, mit Hintergrundgeräuschen überlagert- also ich verstand fast nichts. Nein Danke zu der Serie, nur wegen des schlechtenTons. Einzig Maren Kroymann spricht deutlich und klar, ist wohl alte Schule.