Zum 16. Mal lädt Deutschlands oberster Quiz-Onkel Günther Jauch am 30. Mai zur Promi-Spezialausgabe von „Wer wird Millionär?“
Nachdem Harald Schmidt bereits zweimal in der Show zu Gast war, bei seinem ersten Besuch im Jahr 2000 von 500.000 (damals noch) DM auf 32.000 DM herunterfiel und bei seiner Revanche 2005 satte 500.000 Euro für den guten Zweck erspielte, wird nun sein Show-Ziehsohn Oliver Pocher sein Wissen unter Beweis stellen und gegenüber Jauch Platz nehmen.
Auch Pochers Sender-Kollege Reinhold Beckmann wagt den Wissenstest, genau so wie Schauspielerin Michaela Schaffrath und die hessische SPD-Chefin Andrea Ypsilanti. Als bekannte Politikerin steht sie dann in einer Reihe mit der FDP-Europabgeordneten Silvana Koch-Mehrin, NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers von der CDU, Grünen-Chefin Claudia Roth und Heide Simonis, der ehemaligen SPD-Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein.
Kaum ist Oliver Pocher bei ProSieben weg und bei der ARD beschäftigt, wird er zu den RTL-Sendungen eingeladen. Tja, so ist das mit der Konkurrenz. Michaela Schaffrath wird außerdem auch beim Prominentenspecial dabei sein.
Pocher ist okay. Der hat sich mit Partner Schmidt sehr gut entwickelt und hintergründigen Humor (den er jetzt "lernt") finde ich besser als aufgesetzen Spaß.
Beckmann ist soweit auch okay. Er muss bei Jauch ja nicht talken.
Aber Ypsilanti geht gar nicht. Die hat ihren Ruf doch dermaßen ruiniert - was will die dann da?
O. Pocher, R. Beckmann und Politiker in einer Sendung. Spaßbremsen sind sie alle, komisch ist niemand von denen. Ich fürchte das diesmal der Unterhaltungswert gleich Null ist. Denn mit den Gästen lohnt sich das umstellen auf RTL überhaupt nicht.
Nachdem sich Frau Ypsilanti mittlerweile in der Politik restlos unglaubwürdig gemacht hat, wagt sie jetzt also den Sprung in die Entertainment-Szene...