Nach der Comic-Con hat auch das PaleyFest LA beschlossen, sein diesjähriges Event als Onlineveranstaltung zu organisieren, das damit auch allgemein zugänglich wird: Am 10. August sollen die Panels der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden, nachdem am 7. August bereits zahlende Mitglieder Zugriff auf die Panels erhalten.
Paley Center for Media
1975 gründete der ehemalige CBS-Präsident William S. Palley das Museum of Television & Radio: Rundfunk – Radio und Fernsehen – sollten darin als Kunst- und Kulturformen anerkannt und gewürdigt werden. 2007 öffnete sich die Organisation mit Niederlassungen in Los Angeles und New York auch allen neueren Medien und wurde dabei im Namen seines Gründers umgewidmet.
Jährlich hält man in Los Angeles eine Veranstaltungsreihe ab, bei der aktuelle sowie erwiesenermaßen einflussreiche Formate und Künstler gewürdigt werden. In der Regel gelangen Aufzeichnungen dieser Veranstaltungen nur selten online.
PaleyFest LA 2020
Eigentlich war die diesjährige Veranstaltung, das PaleyFest LA, für den März geplant gewesen. Die damaligen Panels wurden im Zuge der zeitlichen Verschiebung zu den Akten gelegt, da sie zum Gutteil durch das damals aktuelle Programmumfeld bestimmt waren (etwa war ein Panel zu „Star Trek: Picard“ oder zur 400. Episode von „Navy CIS“ geplant, deren Produktion aber ebenfalls bisher durch COVID-19 verhindert wurde).
Das Panel-Aufgebot (in alphabetischer Reihenfolge):