Gretchen Mol als Dr. Agatha Matheson in „Nightflyers“
Bild: Jonathan Hession/Syfy
Die neue Scifi- und Horror-Serie „Nightflyers“ feiert in den USA beim Sender Syfy am 2. Dezember ihre Weltpremiere – alle zehn Episoden werden binnen zwei Wochen ausgestrahlt. Außerhalb der Vereinigten Staaten – und auch in Deutschland – zeigt Netflix die Serie, hat aber noch keinen Starttermin verkündet.
„Nightflyers“ basiert auf einer Novelle von „Game of Thrones“-Schöpfer George R. R. Martin und handelt von der verzweifelten Mission der Besatzung der Nightflyer, die versucht, durch eine Reise an den Rand unseres Sonnensystems und in Hoffnung auf ein Treffen mit Aliens den Untergang der Menschheit verhindern zu können. Doch die Reise entwickelt sich zum Wirklichkeit gewordenen Alptraum.
Kernstück der Produktion ist nach Aussagen der Produzenten in einer neuen Featurette das Set des Raumschiffs Nightflyer. Schon frühere Trailer zeigten das Schiff als sehr geräumig und weitläufig, in einem neue Video gewähren die Macher nun einen Einblick in das real gebaute, labyrinthartige Set. Nichts an Bord soll mit Green-Screens und damit Spezialeffekten hingezaubert worden sein.
Zudem wurden die ersten fünf Minuten der Serie durch Syfy als Appetitmacher online veröffentlicht.
Zur Serie Im Jahr 2093 macht sich in der dunkelsten Stunde der Menschheit eine Gruppe Wissenschaftler mit The Nightflyer, dem modernsten Raumschiff der Menschheit, auf den Weg zum Rande des Sonnensystems. Dort hoffen sie auf außerirdische Lebensformen zu treffen, die der Menschheit aus ihrer Krise helfen können. Während die Besatzungsmitglieder der Nightflyer sich darauf eingestellt hatten, dass sie am Ziel ihrer Reise auf etwas Unerwartetes treffen würden, müssen sie bald nach ihrem Aufbruch erkennen, dass der Horror bereits an Bord ist …