Das Team von „NCIS: Hawai’i“ ermittelt auch in der Season 2022/23 bei CBS
Bild: CBS
Der US-amerikanische Sender CBS hat am Donnerstagabend die Verlängerung seines kompletten „NCIS“-Franchises verkündet: „Navy CIS“ geht damit ab Herbst in die 20. Staffel, für „Navy CIS: L.A.“ steht Staffel 14 an und „NCIS: Hawai’i“ („Navy CIS: Hawai’i“) geht in die zweite Staffel.
Weitere Serienentscheidungen bei CBS dürften nicht lange auf sich warten lassen, vor allem für das „FBI“-Franchise.
Mit der jetzigen Verlängerung hat das „NCIS“-Franchise eine schwierige Situation erfolgreich umschifft: Einerseits den Ausstieg des langjährigen Franchise-Gesichts Mark Harmon als Hauptdarsteller bei der Mutterserie „Navy CIS“, daneben den ersten Sendeplatzwechsel in der Geschichte der langlebigen Serie (von dienstags 20:00 Uhr auf montags 21:00 Uhr) und schließlich den Start des neuen „Navy CIS: Hawai’i“.
Navy CIS
Mit der jetzigen Verlängerung schließt die Mutterserie des Franchise in seiner aktuellen Form (ihrerseits aber selbst ein Ableger von „J.A.G. – Im Auftrag der Ehre“) in Sachen Langlebigkeit zu „Gunsmoke“ (in Deutschland „Rauchende Colts“) auf und klettert auf das „Siegertreppchen“: Beide Serien belegen mit 20 Staffeln Platz drei in der ewigen „Langlebigkeits-Rangliste“ für Live-Action-Primetime-Serien (also fiktionale, nicht animierte Serien).
Laut dem Quotenmess-Unternehmen Nielsen ist „Navy CIS“ in den USA auch nach seinem Sendeplatzwechsel die meistgesehene Serie im linearen Fernsehprogramm mit wöchentlich durchschnittlich 11,11 Millionen Zuschauern.
Nachdem im letzten Jahr eine sich etwas hinziehende Vertragsverlängerung mit den Hauptdarstellern bei „Navy CIS: L.A.“ für eine verspätete Verlängerung und eine Schrecksekunde bei den Fans sorgte, segelt die Serie in diesem Jahr wieder direkt auf der Erfolgswelle mit. Auf dem Sendeplatz am Sonntagabend um 22:00 Uhr verfolgen wöchentlich durchschnittlich 7,27 Millionen US-Zuschauer die neuen Folgen mit den Hauptdarstellern Chris O’Donnell, LL Cool J, Linda Hunt, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Medalion Rahimi, Caleb Castille und Gerald McRaney. Am 8. Mai soll die 300. Episode der Serie ausgestrahlt werden.
Navy CIS: Hawai’i
Offiziell sträubt sich die ProSiebenSat.1-Gruppe aktuell noch etwas, den Namen „Navy CIS: Hawai’I“ für die neue Serie offiziell zu machen (eine Ausstrahlungsankündigung bei Joyn nennt sie noch „NCIS: Hawaii“; ohne Apostroph in „Hawaii“), aber alles andere als dieser „eingedeutschte“ Name wäre eine gewaltige Überraschung und auch ein Marketing-Fauxpas.
Laut CBS ist die Serie in Sachen Gesamtzuschauern auf einem geteilten ersten Platz unter den Neustarts der Season 2021/22 und erreicht durchschnittlich 8,29 Millionen Zuschauer.
Darüber hinaus
Paramount+, die Streamingschwester von CBS, hat bereits eine Serienbestellung für den nächsten Ableger aufgegeben: „NCIS: Sydney“.