Bei Sat.1 herrscht in diesen Tagen reger Aktionismus. Der Sender ändert schon wieder kurzfristig sein Programm. Ab kommendem Montag, 24. Juni, strahlt Sat.1 eine neue Sendung namens „Mein dunkles Geheimnis“ aus. Das halbstündige Format wird täglich um 17:00 Uhr gezeigt und ersetzt eine der beiden „Schicksale“-Folgen am Vorabend.
In der Scripted Reality sind laut Senderinformationen Geschichten zu sehen, in der Menschen von ihrem Familien- oder Bekanntenkreis überführt und zu einem Geständnis gebracht werden. Es geht dabei um geheime Doppelleben, Liebesaffären, hinterhältige Lügen oder eine düstere Vergangenheit. Die erste Folge trägt den aussagekräftigen Titel „Sexbombe im Kleingartenverein“, in der „sexy Samantha“ den Männern einer Kleingartensiedlung den Kopf verdreht. Die Freundinnen der Herren werden daraufhin eifersüchtig und wollen herausfinden, ob Samantha eventuell eine Prostituierte ist.
Weitere Informationen zur Sendung, etwa wie viele Folgen produziert wurden, liegen noch nicht vor. Laut einer Sendersprecherin werden in den kommenden Wochen am Nachmittag diverse Formate getestet. Erst am Wochenende wurde bekannt, dass „Navy CIS“ bereits ab morgen (18.6.) am Vorabend in Doppelfolgen gezeigt wird und die Scripted Realitys „Niedrig und Kuhnt – Kommissare ermitteln“ und „K 11 – Kommissare im Einsatz“ ersetzt (fernsehserien.de berichtete).
ChB schrieb: ------------------------------------------------------- > Lese ich irgendwo "scripted reality ", bekomme ich > sofort das Verlangen, zu brechen!
"„Denn am Abend, an dem er ausgeliefert wurde und sich aus freiem Willen dem Leiden unterwarf, nahm er das Brot und sagte Dank, brach es, reichte es seinen Jüngern und sprach: Es wird geben ein Ding namens "Scipted reality", und die Menschheit wird glauben dem Formate mehr als mir."
Sexbombe im Gartenverein. Was muss man einnehmen, um solche Geschichten zu fabrizieren? Lustig ist irgendwie, wie man selbst auf solche Nachrichten reagiert. Ich habe das jetzt gerade gelesen und musste richtig lachen. Früher hab ich mich noch aufgeregt aber mittlerweile kann ich ehrlich darüber nur noch lachen. Das ist doch wie bei einem kleinen Kind. Man sagt, mach das besser nicht und es tut es immer und immer wieder….
Wenn man sich mal vorstellt, was da für ein Aufwand dahintersteckt: Entwicklung und Planung der Sendung, "Drehbücher" schreiben und in einer Konferenz besprechen, "Darsteller" casten, die Produktion der Folgen vor Ort, Post-Produktion und zum Schluss den PR-Text schreiben usw...nur damit so ein Müll dabei herauskommt. Man müsste echt mal eine Doku über die Produktion solcher Sachen drehen, damit man vor allem sieht, welche Typen da arbeiten...
Aufwand?! Das ich nicht lache.... Das geht ganz billig. Und der liebe Frank Schmidt, vielen besser bekannt als "Franklin" sagt, es geht sogar noch für die Hälfte.
Beverly Boyer schrieb: ------------------------------------------------------- > Aufwand?! Das ich nicht lache.... Das geht ganz > billig. Und der liebe Frank Schmidt, vielen besser > bekannt als "Franklin" sagt, es geht sogar noch > für die Hälfte. > > http://www.dwdl.de/interviews/37123/frank_schmidt_ > fiction_geht_auch_fuer_die_haelfte/
Puuh, Franklin macht heute solchen Müll?? Den hatte ich aber besser in Erinnerung.
Beverly Boyer schrieb: ------------------------------------------------------- > Aufwand?! Das ich nicht lache.... Das geht ganz > billig. Und der liebe Frank Schmidt, vielen besser > bekannt als "Franklin" sagt, es geht sogar noch > für die Hälfte. >
Aber auch beim "Franklin" wird ein gewisser Aufwand betrieben:
- zwei Casting-Runden - mit mehreren Kameras drehen - Schnittrealisation - Teambesprechung u.a. mit Redakteuren
"Wir haben den Wert von Scripted Reality erst langsam erkannt. Es ist zunächst mal auch teurer als eine echte Doku, für die ich z.B. Polizeibeamte mit einem echten Polizeiauto begleiten kann. Das alles kostet erst mal nichts – und der gefasste Schwerverbrecher erhält natürlich auch keine Gage. Bei gescripteten Formaten müssen dagegen alle Einzelelemente organisiert und bezahlt werden."
"Unsere Art zu scripten ist für ein Daily-Budget kaum machbar, weil Besetzung und Technik recht aufwändig sind."
Beverly Boyer schrieb: ------------------------------------------------------- > Sexbombe im Gartenverein. Was muss man einnehmen, > um solche Geschichten zu fabrizieren?
Faszinierend, es wird nichts dazugelernt und Müll gegen Müll getauscht. Aber so weiß man schonmal, welcher Schund als nächstes nach einer Woche abgesetzt wird :-)