„Kaum zu glauben!“: Kai Pflaume, Stephanie Stumph, Jörg Pilawa, Bernhard Hoëcker und Hubertus Meyer-Burckhardt
Bild: NDR/Thorsten Jander
Gameshow-Fans dürfen sich über die Fortsetzung von zwei Formaten aus dem Hause der ARD freuen. Im April lässt der NDR eine neue Staffel von „Kaum zu glauben!“ produzieren. 15 reguläre Ausgaben und drei XXL-Folgen werden in Hamburg aufgezeichnet. Das bewährte Rateteam bleibt unverändert: Jörg Pilawa, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Bernhard Hoëcker versuchen den Geheimnissen, Geschichten und Talenten der Kandidaten innerhalb einer vorgegebenen Zeit auf die Spur zu kommen. Schaffen sie es nicht, winken den Kandidaten als Gewinn im besten Fall 1000 Euro.
Die von Kai Pflaume moderierte Comedy-Spielshow hat sich in den vergangenen Jahren zu einem regelrechten Hit im Sommerprogramm des NDR entwickelt. Die stimmige Mischung aus Klassikern wie „Pssst …“, „Sag die Wahrheit“ und „Was bin ich?“ begeisterte bis zu 1,5 Millionen Zuschauer im NDR – damit bewegte sich der Regionalsender auf Augenhöhe mit so manchem Privatsender. Ausstrahlungstermine für die neuen Folgen sind noch nicht bekannt. Es ist allerdings davon auszugehen, dass die Show wieder in den Sommermonaten zurückkehren wird. Zur Überbrückung strahlt der NDR kommenden Montag, 27. Februar, um 22:00 Uhr unter dem Titel „Das Verrückteste“ ein neues Best-Of aus.
Ebenfalls fortgesetzt wird das „Paarduell“. Die erste Staffel des ARD-Vorabendquiz lief zwischen Februar und März 2016, konnte allerdings nicht mit den Erfolgsquoten von „Wer weiß denn sowas?“, „Gefragt – Gejagt“ und „Quizduell“ mithalten. Dennoch geht das von Jörg Pilawa moderierte Format in die zweite Staffel. 20 neue Vorabend-Ausgaben sowie eine neue XXL-Folge für den Samstagabend werden im Auftrag des WDR produziert.