Oliver Kalkofe (l.) und Peter Rütten präsentieren „Die schöne SchleFaZ Pause“
Bild: RTL/Philipp Rathmer
Am vergangenen Freitag verabschiedeten sich Oliver Kalkofe und Peter Rütten mit der vorerst letzten Folge von „SchleFaZ“ in eine kleine Pause. Am 28. November wird die aktuelle Staffel der Trashfilm-Reihe mit weiteren cineastischen Tiefpunkten bei Nitro fortgesetzt. Ganz verzichten müssen Fans von Kalkofe und Rütten währenddessen allerdings nicht auf das Duo. Denn erstmals wird die Zeit bis zu den Adventsfolgen mit einer Sonderprogrammierung überbrückt, die den Titel „Die schöne SchleFaZ Pause“ trägt. Sechs Wochen lang präsentieren Kalkofe und Rütten am Freitagabend Double Features aus „zwei wirklich sehenswerten Titeln“. Damit nicht genug: Sie reaktivieren eine fast vergessene TV-Tradition: die Programmansage.
Ab dem kommenden Freitag (17. Oktober) präsentieren Oliver Kalkofe und Peter Rütten ab 20:15 Uhr zwei Filme, die sie in ihrer gewohnt liebevollen Art mit einer persönlichen Einleitung und jeder Menge Trivia versehen. Vor dem ersten und dem zweiten Film des Abends melden sie sich mit einer jeweils rund fünfminütigen Anmoderation zur Stelle. Bis in die späten 1990er Jahre waren die sogenannten Programm- bzw. Fernsehansager und -ansagerinnen fester Bestandteil der meisten großen Fernsehsender. Sie kündigten auf sympathische Art das folgende Programm an und stellten dadurch eine gewisse persönliche Nähe zum Publikum her. Genau das wollen Kalkofe und Rütten nun wiederbeleben, „wie früher – nur besser angezogen“.
Zum Auftakt lässt es sich Kalkofe nicht nehmen, eines seiner eigenen Werke zu präsentieren: Die Edgar-Wallace-Filmparodie „Der Wixxer“, direkt gefolgt von der Originalvorlage „Der Hexer“ – in dieser Kombination zum ersten Mal im deutschen Fernsehen. In der darauffolgenden Woche werden konsequenterweise die Fortsetzungen „Neues vom Wixxer“ und „Neues vom Hexer“ gezeigt. Danach geht es mit Kultfilmen aus unterschiedlichen Jahrzehnten weiter.
Produziert wird „Die schöne SchleFaZ Pause“ von Kalk TV unter der Regie von Jana König mit Oliver Kalkofe und Jörg Strombach als Produzenten.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
CäsareBorgia am
Habe diese Staffel aufgehört mit der Serie, viel zu viel Werbung!
Torsten S am
Hey, das klingt richtig genial und wird vor allen Lustig. So, wie ich Oliver kenne bekommt aber jeder Filmjunkie auch wieder ein paar interessante Infos präsentiert. Auf die Art, machen Ansagen sicher Spaß und richtig Klasse von Nitro, dass sie den Spaß mitmachen. Bei anderen Sendern wäre sowas bestimmt nicht möglich. Danke Nitro, auch dafür, dass ihr SchleFaZ zu euch geholt habt!
Summertime am
Faszinierend... Gerade das erste Mal von dieser Serie gehört und gesehen dass es bereits 14 Staffeln gibt. Komplett an mir vorbei gegangen haha