„House of the Dragon“ engagiert „Grantchester“-Star als Hohenturm-Spross

Cousin von Alicent greift in Kampf um Eisernen Thron ein

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 01.02.2025, 14:01 Uhr

James Norton als Reverend Sidney Chambers in „Grantchester“ – Bild: ITV
James Norton als Reverend Sidney Chambers in „Grantchester“

Das „Game of Thrones“-Prequel „House of the Dragon“ hat eine Besetzung für den wichtigen Charakter Ormund Hohenturm gefunden. Der Brite James Norton übernimmt den Part des Neffen von Otto Hohenturm (Rhys Ifans) in Staffel 3, wie Variety meldet.

Ormund war in der Serie bereits erwähnt worden, wird jedoch in der dritten Staffel nun erstmalig persönlich zu sehen sein. Wie der Bericht zusammenfasst, ist Ormund der Herr von Altsass (englisch: Oldtown), der zweitgrößten Stadt auf Westeros, die gleichzeitig die Basis der Familie Hohenturm ist. Mit Otto Hohenturm war der jüngere Bruder von Ormunds Vater als Hand des Königs nach Königsmund berufen worden und hatte seine Kinder Alicent (Olivia Cooke) und Gwayne (Freddie Fox) an seiner Seite.

Alicent wurde durch Heirat mit König Viserys Targaryen Königin-Gemahlin und kämpft in der Serie für ihre Kinder um den Thronanspruch gegen Viserys’ älteste Tochter Rhaenyra (Emma D’Arcy). In der dritten Staffel wird Ormund mit einer Streitmacht aus Altsass in Königsmund erwartet, um den Kampf seiner Verwandten gegen Rhaenyra zu unterstützen.

Der 39-jährige James Norton wurde mit der Rolle als Reverend Sidney Chambers in der britischen Krimiserie „Grantchester“ auch in Deutschland bekannt. Weitere erfolgreiche Rollen umfassen unter anderem die als Antagonist Tommy Lee Royce in „Happy Valley – In einer kleinen Stadt“, die Episode „Abgestürzt“ (3x01) von „Black Mirror“, den Part als Andrei Bolkonsky in der Miniserie „Krieg und Frieden“ und eine Rolle im Film „Little Women“. Gerade wurde in Großbritannien seine neue Serie „Playing Nice“ veröffentlicht, demnächst ist Norton im englischen Geschichtsdrama „King & Conqueror“ um die Eroberung Englands 1066 in der einen Titelrolle als verteidigender König Harold Godwinson zu sehen (fernsehserien.de berichtete).

„House of the Dragon“ befindet sich aktuell in der Produktion der dritten von vier geplanten Staffeln, die eine Periode aus dem „Westeros-Geschichtsbuch“ „Fire & Blood“ (deutsch: „Feuer und Blut – Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen von Westeros“) von George R. R. Martin erzählen sollen. Die offizielle Bestellung einer vierten Staffel steht allerdings noch aus.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App