Am bekanntesten war er als Rancher Joe Butler im Western-Klassiker „High Chaparral“. Doch Robert F. „Bobby“ Hoy spielte in seiner 55-jährigen Karriere als Schauspieler in Dutzenden von Fernsehserien und Filmen und war als Stuntman an mehr als 100 Produktionen beteiligt. Nun ist Bobby Hoy gestorben. Am Montag erlag er im Alter 82 Jahren in Santa Clarita einem Krebsleiden.
Noch Tage zuvor hatte Bobby Hoy im Krankenhaus den „Golden Boot Award“ erhalten, eine bedeutende Ehrung des „Motion Picture and Television Fund“, mit dem Hoys Beitrag zum Western-Genre als Schauspieler, Stuntman und Regisseur gewürdigt wurde. Zum ersten Mal in der Geschichte der Ehrung wurde sie an einen Preisträger im Krankenhaus vergeben. Im vergangenen August erhielt Hoy außerdem den Preis für das Lebenswerk der „Stuntman’s Association of Motion Pictures“. 1961 war er eines der Gründungsmitglieder dieser Gewerkschaft.
Auf der Leinwand war Bobby Hoy in Western-Klassikern wie „700 Meilen westwärts“, „Der Texaner“ mit Clint Eastwood, „Die Legende vom einsamen Ranger“, „Nevada Smith“ mit Steve McQueen oder „Bonco Billy“. Außerdem war er im dritten Teil der „Dirty Harry“-Reihe „Der Unerbittliche“ zu sehen und in der Abenteuer-Komödie „Das große Rennen rund um die Welt.“ Als Stuntman doubelte er im Laufe seiner langjährigen Karriere außerdem Stars wie Tony Curtis, Charles Bronson, Tryone Power, Telly Savalas oder Audie Murphy.
Auf der Big-Valley-Box, die heute erschienen ist, ist als Extra dir Vorschau zur Pilotfolge von High Chaparral drauf. Dann kann es wohl nicht mehr lange dauern, bis auch diese Serie erscheint, auch bei Kinowelt. Bei der Big-Valley-Box (eine simple Kunststoffbox) hat man allerdings sehr gespart, ich hatte mir bei einer 8-DVD-Box ein wenig mehr erwartet. Wenn eine Box billig aufgemacht ist, wird sie weniger gekauft, da darf man sich auch nicht wundern, wenn der Verkauf schleppend ist.
Ich wusste nicht, dass Robert Hoy im gleichen Alter von Pernell Roberts war. Und die selbe Todesursache. Ich kenne ihn natürlich auch als Joe Butler (Bruder von Sam). Schade, dass die Folge "Jelks" aus High Chaparral nicht bei Anixe lief. Da spielte er eine tragende Rolle. Ich meine, Mitchell Ryan spielte diesen Jelks. Auch an seiner Gastrolle in Dallas erinnere ich mich noch gut. R. I. P.
Ich habe Bobby beim Festival of the West in den USA kennen gelernt. Er war bei seinen Kollegen geachtet und sehr gerne gesehen, und mit vielen von ihnen war er eng befreundet.
Bobby wurde sicherlich durch High Chaparral einem breiteren Publikum in einer Dauer-Nebenrolle bekannt, doch er war in der Welt der amerikanischen Serienklassiker sehr aktiv. Schauspieler, Stuntman, Freund und Kollege - auf dem Festival of the West, und in der Welt der TV-Nostalgiker, wird Bobby sicherlich eine Lücke hinterlassen und schmerzlich vermisst werden.
ein Gesicht das jeder US serienfan kennt ! es freut mich das er kurz vor seinem tod noch eine große Würdigung seines schaffens bekommen hat -die beste würdigung hat Pete ja schon angesprochen -die Wertschätzung der Kollegen....