George Gaynes als Captain Lassard in „Police Academy IV“
Bild: Warner Bros.
Schauspieler George Gaynes ist tot. Seine bekannteste Rolle war wohl die des Chefs der „Police Academy“, Commandant Lassard, in der gleichnamigen Filmreihe. Auch im Fernsehen war Gaynes lange Jahre aktiv und hatte unter anderem eine mehrjährige Hauptrolle in der Sitcom „Punky Brewster“ (1984 bis 1986).
Der Mime ist im Alter von 98 Jahren bereits am Montag verstorben, wie Hollywood Reporter unter Berufung auf seine Tochter nun berichtet.
Als Gaynes 1917 unter dem Namen George Jongejans in Helsinki geboren wurde, gehörte die Stadt als Teil des Großfürstentums Finnland noch zum Russischen Reich – das Fürstentum erklärte sich aber wenige Monate später unabhängig. Den größten Teil seines Lebens war Gaynes aber US-Bürger. Vor und nach dem zweiten Weltkrieg spielte sich seine Karriere vornehmlich am Theater ab, während des Krieges diente er in der britischen Marine.
In den 1980ern erreichte seine Karriere dann ihren Höhepunkt. In „Tootsie“ (1982) machte er als ahnungsloser Schauspieler „Dorothy“ (Dustin Hoffman) schöne Augen, 1984 spielte er erstmalig den trotteligen Commandant Lassard im ersten „Police Academy“-Film, im selben Jahr erhielt er auch die Hauptrolle des knurrigen Fotografen Henry Warnimont in „Punky Brewster“: Um sich über Wasser zu halten, fungiert der auch als Verwalter eines Hauses, in das sich die pfiffige, siebenjährige Penelope „Punky“ Brewster (Soleil Moon Frye, „Sabrina – total verhext!“) eingeschlichen hat, nachdem ihre Eltern sie verließen. Nach nicht einfachen Anfängen raufen sich die beiden zusammen, Henry wird später offiziell Punkys Pflege- und anschließend Adoptivvater.
Schade, fand ihn als Lassard absolut klasse. Aber okay, mit 98 Jahren wird man der Hebamme wohl keine Schuld mehr zuweisen können. Will sagen: ein gesegnetes Alter. Aber irgendwie ist es dann letztendlich wohl immer irgendwie zu früh.