„Geh aufs Ganze!“ mit Jörg Draeger (M.), Daniel Boschmann und dem Zonk
Bild: Sat.1/Frank Hempel
Vor wenigen Stunden wurde der Starttermin der Neuauflage des „Glücksrads“ bekannt (fernsehserien.de berichtete), nun gibt es Neuigkeiten hinsichtlich eines anderen Gameshow-Klassikers: Auch 2023 wird Jörg Draeger in „Geh aufs Ganze!“ wieder gegen Kandidaten um Autos, Reisen, Bargeld oder aber den Zonk zocken, wie Sat.1-Sprecher Christoph Körfer gegenüber der Bild-Zeitung bestätigte. Wie viele Folgen die mittlerweile dritte Staffel umfassen wird, steht allerdings noch nicht fest.
Ebenfalls wieder mit an Bord ist Daniel Boschmann, der für die Kandidatenauswahl zuständig ist und mit dem Publikum zwischendurch auch um kleine Sachpreise spielt. Aus Quotensicht tat sich die zurückliegende zweite Staffel im Dezember eher schwer: Die drei Ausgaben pendelten zwischen 6,9 und 8,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, insgesamt schalteten durchschnittlich aber stets um die eineinhalb Millionen Menschen ein. Das Comeback der Show hatte es Ende November 2021 – wohl auch dank des Neugiereffekts – auf satte 17 Prozent gebracht.
Da der Bällchensender gerade im Showbereich schon lange nicht mehr besonders gut aufgestellt ist, reichten Senderchef Daniel Rosemann und seinem Team die Ergebnisse offenkundig für eine erneute Fortsetzung. Entstanden war die Idee zu einer Neuauflage im Sommer 2021, als Jörg Draeger im Vorfeld seines Einzugs bei „Promi Big Brother“ mit einem Kandidaten aus dem Publikum eine spontane Runde zockte – und dabei bewies, dass er nichts verlernt hat. Mit seinen nunmehr 77 Jahren wirkt er jedenfalls noch genau so fit wie in den 90ern.
Im Januar 2022 feierte „Geh aufs Ganze!“ übrigens 30-jähriges Jubiläum, in dessen Rahmen wir umfangreich auf die Geschichte der Gameshow geblickt haben: zu unserem Special
Kommentare zu dieser Newsmeldung
SvenDuis am
Ich würde mir auch lieber 6 Sendungen wünschen mit 1 Stunde und lieber Samstagabend zeigen. Zur besten Sendezeit oder Freitag nicht Donnerstag ihr habt ihr die Einschaltung gesehen es kommt auch immer darauf an wann die Folgen gezeigt werden. Ich freue mich wahnsinnig, dass es weitergeht aber auch der liebe Kollege soll bitte nicht ganz so viel reden und Jörg die Show stehlen ich mein er macht das ganz gut aber er nimmt zu viel Zeit in Anspruch die gehört eigentlich Jörg aber okay ich freue mich auf jeden Fall sehr.
Ich verstehe als manchmal die Programmierungen der Sender nicht, wieso man das in drei Wochen im Jahr mit je 2,5 Stunden macht, obwohl ja selbst der Moderator sagt, dass die Sendung dafür nicht gemacht ist. Wären doch einstündige Ausgaben alle zwei Wochen oder so deutlich besser find ich. So kann man sich das ja auch später noch in der Mediathek schön anschauen, ohne dass man teilweise ja gar nicht mehr hinterher kommt zeitlich.