„Gefährliche Liebschaften“ mit Alice Englert and Nicholas Denton
Bild: Starz
Die „Gefährlichen Liebschaften“ entbrennen auch in Deutschland. Die Serienadaption des Hollywoodklassikers startet beim US-Bezahlsender Starz am Sonntag, den 6. November. Nun wurde bestätigt, dass am gleichen Tag die Serie auch in Lateinamerika, Japan und Europa starten wird – also auch in Deutschland. Die Veröffentlichung findet über den Streamingdienst Lionsgate+ statt, ehemals Starzplay. Im Vorfeld wurde nun auch ein erster deutscher Trailer veröffentlicht.
„Dangerous Liaisons“ (Originaltitel) erzählt die Vorgeschichte der Figuren Marquise de Merteuil und Vicomte de Valmont, die im Film damals von Glenn Close und John Malkovich verkörpert wurden. Die Serie zeigt, wie Camille (Alice Englert) und Valmont (Nicholas Denton) als leidenschaftliche, junge Liebende in den Slums von Paris am Vorabend der Französischen Revolution zum ersten Mal aufeinandertreffen. Gemeinsam schaffen sie schließlich den Aufstieg in die Höhen der französischen Aristokratie – durch eine ganze Reihe von ausgefeilten Plänen, Manipulation und Verrat. Die Beziehung der beiden bewegt sich dabei stets auf einem Drahtseil zwischen Liebe und Krieg.
„Gefährliche Liebschaften“ wird von der Autorin und Showrunnerin Harriet Warner („Call the Midwife“) entwickelt. Produziert wird die Serie von Playground und Flame Ventures in Zusammenarbeit mit Lionsgate Television für Starz. Die Adaption basiert auf dem klassischen Roman von Choderlos de Laclos aus dem Jahr 1782. Die Kino-Adaption 1988 mit Close, Malkovich und Michelle Pfeiffer sorgte für Furore. 2003 folgte zudem ein TV-Zweiteiler mit Catherine Deneuve und Rupert Everett.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Martina (geb. 1978) am
Wie weit dehnst Du denn den Begriff "Vorabend der Revolution"? Da war man nicht mal 1782, geschweige denn 20 Jahre früher. Wusste die Kostümbildnerin wohl auch nicht, wenn man sich die Perücke der Marquise anguckt.