Die ARD will durch Programmergänzungen beim Digitalkanal Einsfestival ihr Profil für 29- bis 49-jährige stärken. Das wurde am Rande der ARD-Pressekonferenz in Bonn verkündet. Dabei wurden die jetzigen Ankündigungen in den Zusammenhang mit den jüngsten Ergänzungen gesetzt.
Neu Durch Einsfestival neu ins deutsche Fernsehen kommen wird die kanadische Serie „Sensitive Skin“ im Herbst. In der hat „Sex and the City“-Star Kim Cattrall die Hauptrolle einer Frau in den Wechseljahren hat. Sechs Folgen umfasst die erste Staffel, eine zweite lief kürzlich in Kanada. Bisher war die Serie hierzulande nur beim On-Demand-Dienst maxdome zu sehen gewesen.
Daneben wird Einsfestival die mit Preisen vor allem für Hauptdarstellerin versehen Serie „Nurse Jackie“ zeigen. Krankenschwester Jackie Peyton (Edie Falco, „Die Sopranos“) ist beherzt im Zugreifen. Die Regeln gelten ihr eher wenig. Wer sie – und andere Patienten im All Saints Hospital in New York – unnötig nervt, hat ein paar Schmerzen mehr. Wer wirklich in Not ist, kann zwar kaum freundlichen Worte erwarten, aber Jackies Extraeinsatz. Um den zusammen mit ihrer Familie unter einen Hut zu bringen, greift Jackie allerdings zu Pillen. Und das nicht zu knapp.
In Deutschland liefen bisher nur die ersten vier von insgesamt sieben Staffeln, vornehmlich im Pay-TV bei TNT Serie, aktuell läuft sie bei Super RTL.
Wiederholung Ab 1. August 2016 wird Einsfestival sein Sendeschema geringfügig ändern. Dann werden montags bis freitags von 18.15 bis 20:00 Uhr Wiederholungen von der beliebten ARD-Soap „Sturm der Liebe“ gezeigt. Dabei beginnt Einsfestival die Ausstrahlung von der allerersten Episode von 2005 und zeigt immer Doppelfolgen.
Das Gesamtbild Einsfestival soll nach den Willen der Programmmacher eine Ergänzung zum (weiterhin namenlosen) Online-Jugendprogramm von ARD und ZDF werden. Dabei soll das Jugendangebot eben Zuschauer unter 30 abholen, Einsfestival stärker die folgende Generation. Dabei will man, so das erklärte Ziel, mit Kreativität beim „jüngeren Fernsehpublikum“ für jede Menge Gesprächsstoff sorgen.
Daneben zeigt man in Ergänzung des ARD-Programms Sendungen zu Events, die jüngere Zuschauer interessieren, begleitet etwa ESC, Echo oder Sportereignisse wie die Tour de France.
> Das Gesamtbild Einsfestival soll nach den Willen > der Programmmacher eine Ergänzung zum (weiterhin > namenlosen) Online-Jugendprogramm von ARD und ZDF > werden.
Dass das Online-Jugendprogramm nach wie vor namenlos ist, obgleich es doch eigentlich in den Startlöchern steht, wäre doch eigentlich ein triftiger Grund, dieses Projekt auf Eis zu legen und stattdessen ZDF KULTUR fortzuführen bzw. wieder um jene Programmpunkte zu erweitern, die den Voränger "Theaterkanal" zu einem der vielfältigsten und sehenswertesten Programme der letzten 10-15 Jahre gemacht haben.
Mir ist schon klar, dass ich mit diesem Plädoyer gegen Windmühlen kämpfe, aber irgendwie musste dieser Kommentar jetzt einfach sein ;-).
Das Beste wäre, wenn wie im Stile von KI.KA, phoenix etc. ein gemeinsamer Spartenkanal NUR für Nostalgieprogramme geschaffen würde, wo Archivmaterial beider Stationen gezeigt wird.
jeanyfan schrieb: ------------------------------------------------------- > Das Beste wäre, wenn wie im Stile von KI.KA, > phoenix etc. ein gemeinsamer Spartenkanal NUR für > Nostalgieprogramme geschaffen würde, wo > Archivmaterial beider Stationen gezeigt wird.
100% d'accord. Wobei es nichts schaden könnte, wenn dieser Sender dann auf etwas breiterer Basis empfangbar wäre als die aktuellen ARD und ZDF-Spartenkanäle.
LeMartin schrieb: ------------------------------------------------------- > jeanyfan schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Das Beste wäre, wenn wie im Stile von KI.KA, > > phoenix etc. ein gemeinsamer Spartenkanal NUR > für > > Nostalgieprogramme geschaffen würde, wo > > Archivmaterial beider Stationen gezeigt wird. > > 100% d'accord. > Wobei es nichts schaden könnte, wenn dieser > Sender dann auf etwas breiterer Basis empfangbar > wäre als die aktuellen ARD und > ZDF-Spartenkanäle.
Sind die denn jetzt nicht überall empfangbar? Über Kabel und Satellit ist ja der allgemeine Empfangsweg. DVB-T ist da doch eher zu vernachlässigen. Ich denke aber mal, mit DVB-T2 werden alle ÖR auch auf diesem Weg zu empfangen sein.
Im analogen Kabel sind sie nicht empfangbar. Wobei das ja jetzt auch abgeschaltet werden soll. Da braucht man dann sowieso einen Receiver wenn man ein älteres Gerät hat.
wolle64 schrieb: ------------------------------------------------------- > Ich denke aber mal, mit DVB-T2 werden alle ÖR > auch auf diesem Weg zu empfangen sein.
Alle wahrscheinlich nicht. Aber Einsfestival und ZDFneo werden wohl bundesweit empfangbar sein.
Soweit ich es bisher mitbekommen habe, wollen ARD+ZDF über DVB-T2 nur 15 Programme ausstrahlen (also 5 pro Multiplex), dafür aber in voller HD-Auflösung. Wenn man bei einigen Programmen die Auflösung auf 720p runterschrauben würde (wie es über Kabel und Sat bisher üblich ist), könnte man wohl problemlos alle 18 ÖR-Programme unterbringen, die nach Abschaltung von ZDFkultur und EinsPlus noch übrig bleiben.
In Norddeutschland wird das DVB-T2-Programmangebot der ÖRs ab Ende März 2017 so aussehen:
ARD-Multiplex Das Erste HD arte HD Phoenix HD tagesschau24 HD Einsfestival HD
ZDF-Multiplex ZDF HD ZDFneo HD ZDFinfo HD 3sat HD Ki.Ka HD
NDR-Multiplex NDR HD WDR HD MDR HD BR HD HR HD / SWR HD / RBB HD (regional unterschiedlich)
Es fehlen also ARDalpha und zwei Dritte Programme.
Von den anderen ARD-Anstalten habe ich so eine Übersicht noch nicht gesehen. Man kann aber davon ausgehen, dass die beiden erstgenannten Multiplexe bundesweit identisch sein werden.
Der Kanal kommt vom Bayerischen Rundfunk und sollte daher nur den Gebührenzahlern in Bayern getragen werden.
LuckyVelden2000 (geb. 1963) am
Sturm der Liebe von Anfang an ist mal was, denn da kann man mal sehen wo die Serie noch schön war. Besser als die Lindenstrasse immer wieder von unten bis oben und von oben bis unten runter und hoch brettern, das nervte langsam ganz gewaltig
Sorry ARD, aber dieses Programm spricht mich als Person der Zielgruppe überhaupt nicht an. Ist mir zu langweilig!!!!!!
User_747626 am
Ich freue mich schon auf "Sturm der Liebe", da ich schon lange darauf warte, dass die Sendung einmal von Anfang an wiederholt wird. Toll wäre, wenn auch "Rote Rosen" nochmal von Anfang an wiederholt werden würde.
> Dann werden > montags bis freitags von 18.15 bis 20.00 Uhr > Wiederholungen von der beliebten ARD-Soap "Sturm > der Liebe" gezeigt. Dabei beginnt Einsfestival die > Ausstrahlung von der allerersten Episode von 2005 > und zeigt immer Doppelfolgen.
Quasi die „Big Bang Theory“ der ARD. Egal wann und wo man einschaltet, die Serie ist schon da…
shoemaker-levy schrieb: ------------------------------------------------------- > Quasi die „Big Bang Theory“ der ARD. > Egal wann und wo man einschaltet, die Serie ist > schon da…
Zwei Vorteile hat die Serie ja (für die ARD): 1. massig (!!!) Sendeminuten und 2. braucht man dafür vermutlich kaum etwas an Wiederholungshonoraren bezahlen...
wunschliste.de schrieb: ------------------------------------------------------- > Die ARD will durch Programmergänzungen beim > Digitalkanal Einsfestival ihr Profil für 29- bis > 49-jährige stärken.
[...]
> werden montags bis freitags von 18.15 bis 20.00 Uhr > Wiederholungen von der beliebten ARD-Soap "Sturm > der Liebe" gezeigt. Dabei beginnt Einsfestival die > Ausstrahlung von der allerersten Episode von 2005 > und zeigt immer Doppelfolgen.
Ähm... Das widerspricht sich aber schon ein klitzekleines bisschen, oder, liebe ARD? :D
Spoonman schrieb: ------------------------------------------------------- > wunschliste.de schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Die ARD will durch Programmergänzungen beim > > Digitalkanal Einsfestival ihr Profil für 29- > bis > > 49-jährige stärken. > > [...] > > > werden montags bis freitags von 18.15 bis 20.00 > Uhr > > Wiederholungen von der beliebten ARD-Soap > "Sturm > > der Liebe" gezeigt. Dabei beginnt Einsfestival > die > > Ausstrahlung von der allerersten Episode von > 2005 > > und zeigt immer Doppelfolgen. > > Ähm... Das widerspricht sich aber schon ein > klitzekleines bisschen, oder, liebe ARD? :D
Wieso? Sind nicht die Darsteller größtenteils in dem Alter? Und wird nicht durch die Wiederholung ihr Schauspielprofil (na ja) gestärkt? Also. Aussagen nicht immer so einseitig interpretieren! :-))
kann keinen Smiley sehen, was aber nicht an Dir liegt sondern an meinem Endgerät und wollte auuch nicht belehrend sondern ergänzend kommentieren. Sorry