„Indiana Jones und das Rad des Schicksals“, „Doctor Who“ und „The Rookie“ im Dezember 2023 bei Disney+
Bild: Lucasfilm Ltf/Wolf Studios/ABC
Der Streamingdienst Disney+ hat seine Highlights für den letzten Monat im Jahr 2023 verkündet. Im Dezember steht natürlich alles im Zeichen des bevorstehenden Weihnachtsfestes. Entsprechend präsentiert der Anbieter eine große Auswahl an weihnachtlichen Filmklassikern. Davon abgesehen dürfen sich „Doctor Who“-Fans auf den neuen Jubiläums-Dreiteiler freuen, der ab Ende November exklusiv bei Disney+ erscheint.
Nathan Fillion meldet sich mit der fünften Staffel von „The Rookie“ zurück und von „Family Guy“ gelangt der erste Teil der 21. Staffel zu Disney+. Kurz vor Weihnachten feiert dann der Kino-Blockbuster „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ Streamingpremiere und vom Fantasy-Epos „Percy Jackson“ geht die neue Serienadaption an den Start.
Marvel-Freunde kommen mit der zweiten Staffel von „What If …?“ auf ihre Kosten, während sich Horrorfans sowohl auf Nachschub von „American Horror Story“ als auch von „American Horror Stories“ freuen dürfen. Ende des Monats gelangen dann noch die jeweils fünften Staffeln von „Mayans M.C.“ und „What We Do in the Shadows“ ins Angebot.
Genau. Ich hab Rose schon geliebt und gedacht, es gibt niemanden, der sie ersetzen kann, aber Donna ist einfach der Hammer. Und David sowieso.
Chrissi50 schrieb: ------------------------------------------------------- > Fienchen schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Ich habe gestern die neue Dr. WHO Folge > gesehen, > > seufz, war das schön. > > > ...ja stimmt,hab ich auch gesehen...,was für eine > tolle Folge mit meinem persönlichem > Lieblingsdoctor und Lieblingsbegleiterin...:-)
streamingfan am
Es wird endlich mal Zeit für neue Folgen der Serie "New York Cops" Staffel 11 und Staffel 12. Oder die letzte Staffel der Serie "Empire".
Melchior am
Seit Anfang des Jahres hat Disney leider eine Vielzahl von deutschen Synchronfassungen, die sich kurz vor der Fertigstellung befanden, bei denen die Aufnahmen noch im Gange waren, abgebrochen und auch geplante Aufträge wurden zurückgezogen. Grund dafür sind die Sparmaßnahmen, die Disney sich zu Beginn des Jahres selbst verhängt hat. Seitdem werden nur noch rund 30% der neuen Titel auf Disney mit deutscher Synchronisation veröffentlicht.
Für "NYPD Blue" fanden, wie für viele Projekte, Anfang des Jahres noch Aufnahmen statt, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass auch hier die deutsche Synchronisation zum 2. Quartal 2023 abgebrochen wurde. Soweit ich gehört habe, wurde auch die deutsche Synchronisation der 6. Staffel von "Empire" kurz vor Fertigstellung abgebrochen.
streamingfan am
Das wäre wirklich SCHADE, wenn es die letzten Staffeln der Serien nicht mehr auf Deutsch geben würde.
Ich Danke dir für die Infos.
Chan am
Das heißt dann wohl, dass die DoctorWho-Specials nicht in Amazons BBC-Player verfügbar sein werden, oder?
Batman (geb. 1967) am
warum nicht, die BBC ist hausherr bei Doctor Who, Disney hat nur die internationalen Vertriebsrechte bekommen, das Sagen hat die BBC, alternativ kann man sich auch die Blurays aus England kaufen, gelistet ist sie schon.
Melchior am
Ein Hinweis:
Der Titel "Soundtrack #2" ist kein Film, sondern die Nachfolgerserie zur südkoreanische Serie "Soundtrack #1".