Die Verleihungszeremonie wird am 7. Januar in Los Angeles abgehalten, Late-Night-Host Seth Meyers wird durch die Veranstaltung führen. In den USA wird die Verleihung durch NBC übertragen. In Deutschland hat noch kein Sender die Übertragung angekündigt, zuletzt hatte TNT Serie das übernommen.
Die Nominierungen im TV-Bereich:
Beste Dramaserie „The Crown“ „Game of Thrones“ „The Handmaid’s Tale“ „Stranger Things“ „This is Us“
Beste Comedy- oder Musicalserie „Black-ish“ „The Marvelous Mrs. Maisel“ „Master of None“ „SMILF“ „Will & Grace“
Beste Darstellerin in einer Dramaserie Caitriona Balfe – „Outlander“ Claire Foy – „The Crown“ Maggie Gyllenhaal – „The Deuce“ Katherine Langford – „13 Reasons Why“ (aka „Tote Mädchen Lügen nicht“) Elisabeth Moss – „The Handmaid’s Tale“
Bester Darsteller in einer Dramaserie Jason Bateman – „Ozark“ Sterling K. Brown – „This is Us“ Freddie Highmore – „The Good Doctor“ Bob Odenkirk – „Better Call Saul“ Liev Schreiber – „Ray Donovan“
Beste Darstellerin in einer Comedy- oder Musicalserie Pamela Adelon – „Better Things“ Alison Brie – „G.L.O.W.“ Rachel Brosnahan – „The Marvelous Mrs. Maisel“ Issa Rae – „Insecure“ Frankie Shaw – „SMILF“
Bester Darsteller in einer Comedy- oder Musicalserie Anthony Anderson – „Black-ish“ Aziz Ansari – „Master of None“ Kevin Bacon – „I Love Dick“ William H. Macy – „Shameless“ Eric McCormack – „Will & Grace“
Beste Miniserie oder TV-Film „Big Little Lies“ „Fargo“ „Feud: Bette and Joan“ „The Sinner“ „Top of The Lake“ (China Girl)
Bester Darsteller in einer Miniserie oder einem TV-Film Robert De Niro – „Wizards of Lies“ Jude Law – „The Young Pope“ Kyle MacLachlan – „Twin Peaks“ Ewan McGregor – „Fargo“ Geoffrey Rush – „Genius“
Beste Darstellerin in einer Miniserie oder einem TV-Film Laura Dern – „Big Little Lies“ Ann Dowd – „The Handmaid’s Tale“ Chrissy Metz – „This is Us“ Michelle Pfeiffer – „Wizards of Lies“ Shailene Woodley – „Big Little Lies“
Beste Nebendarstellerin in einer TV-Serie, einem TV-Film oder einer Miniserie Jessica Biel – „The Sinner“ Nicole Kidman – „Big Little Lies“ Jessica Lang – „Feud: Bette and Joan“ Susan Sarandon – „Feud: Bette and Joan“ Reese Witherspoon – „Big Little Lies“
Bester Nebendarsteller in einer TV-Serie, einer Miniserie oder einem TV-Film David Harbour – „Stranger Things“ Alfred Molina – „Feud: Bette and Joan“ Christian Slater – „Mr. Robot“ Alexanders Skarsgard – „Big Little Lies“ David Thewlis – „Fargo“
Dazu hatte man in diesem Jahr die Chance, mit Würdigungen für „Feud: Bette and Joan“ sowohl Filmstars, die glamouröse Hollywood-Geschichte wie auch eine neue Serie zu würdigen.
Bei dem Beitrag hier handelt es sich lediglich um die Nominierungen im Bereich Fernsehen, wen die Filmnominierungen interessieren, bei denen sogar Deutsche beteiligt sind, muss sich offensichtlich selbst auf die Suche machen.
Und wahrscheinlich für viele interessant sind noch folgende Nominierungen:
Beste Filmmusik Carter Burwell – Three Billboards Outside Ebbing, Missouri Alexandre Desplat – Shape of Water – Das Flüstern des Wassers (The Shape of Water) Jonny Greenwood – Der seidene Faden (Phantom Thread) John Williams – Die Verlegerin (The Post) Hans Zimmer – Dunkirk
Bester fremdsprachiger Film Aus dem Nichts – Deutschland Eine fantastische Frau (Una mujer fantástica) – Chile Nelyubov – Russland The Square – Schweden/Deutschland/Dänemark Der weite Weg der Hoffnung (First They Killed My Father: A Daughter of Cambodia Remembers) – Kambodscha