Die zehn Teilnehmer der dritten Staffel von „Die Alm“
Bild: ProSieben/Benjamin Kis
Heute Abend ist es so weit: Nach zehnjähriger Pause zieht es ProSieben zurück auf „Die Alm“. Die dritte Staffel der Promi-Realityshow ist ab heute (24. Juni) immer donnerstags um 20:15 Uhr zu sehen. Collien Ulmen-Fernandes und Christian Düren führen als Moderationsduo durch die Sendung und haben ein Auge darauf, wie sich die insgesamt zehn prominenten Almbewohner in der ungewohnten Umgebung schlagen.
Konzept
Das Motto lautet wie schon bei der allerersten Staffel aus dem Jahr 2004 „Promischweiß & Edelweiß“. Die Herausforderung für die Kandidaten: Leben auf einer Alm in 1.680 Metern Höhe wie vor 100 Jahren – ohne Strom, ohne warmes Wasser, ohne Heizung und nur streng rationalisiertes Essen. Es gilt, die Alm in Südtirol zu bewirtschaften, den Stall auszumisten und sich um das Wohl der Tiere zu kümmern. Hühner, Kälber, Schweine und Hasen wollen versorgt sein. All das geschieht unter strengem Blick von Alm-Öhi Sepp – der schon bei der ersten Staffel im Jahr 2004 mitwirkte.
In ihrer Zeit teilen sich die zehn Teilnehmer zwei Schlafzimmer, ein Plumpsklo und einen Stall. Im Verlauf der Zeit wird sich herausstellen, wie die Alm-Prominenz das einfache Leben bewältigt, wer die „Muh-Proben“ besteht und wer sich im Zusammenleben mit seinen Mitbewohnern als „Alm-Traum“ entpuppt.
Impressionen von der AlmProSieben/Benjamin KisProSieben/Benjamin KisProSieben/Benjamin KisProSieben/Benjamin KisProSieben/Benjamin KisProSieben/Benjamin KisProSieben/Benjamin KisProSieben/Benjamin KisProSieben/Benjamin KisProSieben/Benjamin KisDer Alm-Öhi Sepp ProSieben/Benjamin KisDie Kandidaten müssen sich in den „Gaudis“ beweisen. ProSieben/Benjamin KisProSieben/Benjamin KisDie Moderatoren Christian Düren und Collien Ulmen-Fernandes haben alles im Blick. ProSieben/Benjamin Kis
ProSieben verspricht: Zehn Prominente, aber nur eine Alm. Das heißt, es wird eng … sehr eng. Und nicht gerade luxuriös. Denn die Alm lässt alles an Komfort und Annehmlichkeiten vermissen, was für unsere Kandidaten ansonsten selbstverständlich ist: kein Strom, kein Internet, keine Smartphones, kein fließend Wasser, keine Heizung, keine richtigen Betten und keinerlei Privatsphäre. Auch bei der Verköstigung müssen die Kandidaten den Gürtel enger schnallen.
Bewohner
Wie bei solchen Formaten üblich, rekrutiert sich die Teilnehmerschaft größtenteils aus „Promis“, die schon andere Auftritte im Reality-TV-Zirkus hatten:
Die zehn Teilnehmer der dritten Staffel von „Die Alm“Aaron Hundhausen ProSieben/Benjamin KisChristian Lohse ProSieben/Benjamin KisIoannis Amanatidis ProSieben/Benjamin KisKatharina Eisenblut ProSieben/Benjamin KisMagdalena Brzeska ProSieben/Benjamin KisHollywood Matze ProSieben/Benjamin KisMirja du Mont ProSieben/Benjamin KisSiria Campanozzi ProSieben/Benjamin KisVivian Schmitt ProSieben/Benjamin KisYoncé Banks ProSieben/Benjamin Kis
Sendetermine
„Die Alm“ wird nicht mehr wie in der Vergangenheit wie „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und „Promi Big Brother“ als tagesaktuelles, tägliches Reality-TV-Event produziert. Stattdessen wurde die komplette Staffel bereits vorproduziert und wird nun ab dem 24. Juni wöchentlich am Donnerstag um 20:15 Uhr ausgestrahlt. Für den Sender hat dies den Vorteil, dass genug Zeit für die Postproduktion bestand, um lange vor der geplanten Ausstrahlung das Geschehen auf die gewünschte Form zurechtzustutzen, bestimmte Handlungsstränge zu forcieren und überdramatisierend zu erzählen. Daher fällt die Folgenanzahl auch vergleichsweise überschaubar aus: Insgesamt sechs Folgen werden im wöchentlichen Rhythmus gezeigt. Zum Vergleich: Die erste Staffel im Jahr 2004 umfasste 20 Ausgaben, die drei Wochen lang täglich ausgestrahlt wurden, die zweite Staffel lief 2011 zwei Wochen lang und bestand aus 15 täglichen Folgen.
Zusätzlich gibt es online jede Woche direkt nach der aktuellen Folge eine „Die Alm“-Aftershowparty. Candy Crash, bekannt aus Queen of Drags“, spricht im „Hüttentalk“ mit den ausgeschiedenen Kandidaten über die außergewöhnliche Herausforderung.
Wenn in der primetime unterhaltung daraus besteht wie sich mir unbekannte Menschen minutenlang eine Zigarette anzünden....... Ne,war stinklangweilig.Zudem war der Ton nicht immer optimal.Vielleicht werde ich auch zu alt für sowas.
streamingfan am
Ich habe es nicht gesehen. Ich habe lieber den Film Fatherhood gestreamt.
Also bekannt für mich sind nur die Mirja du Mont und der Lohse,obwohl bei dem bin ich mir nicht sicher ob der es auch komplett durchzieht,der hat schon in einer anderen Sendung bewiesen dass er ein Weichei ist und zickig kann der sein,unglaublich...alle anderen sagen mir gar nix,aber von der Transe hab ich schon mal was gehört
Blitzbirne schrieb: ------------------------------------------------------- > Chrissi50 schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Also bekannt für mich sind nur die Mirja du > Mont > > und der Lohse, > > > Bei mir sind es auch nur zwei, die ich kenne: > ebenfalls Mirja du Mont, aber in meinem Fall dann > noch Magdalena Brzeska.
Wir müssen aus demselben Dunstkreis stammen. Das sind bei mir auch die einzigen Bekannten.
Der Name Ioannis Amanatidis ist mir zwar auch ein Begriff, doch kenne ich den als Fußballspieler. Die beiden Namensvettern haben aber wohl nichts miteinander zu tun. Ungewöhnlich wäre es aber nicht, wenn es sich um den Fußballer handeln würde. Ehemalige Fußballer haben wir ja auch schon in ähnlichen Formaten erlebt.
Th. Schubozi am
Keiner hat Staffel 1 oder 2 gesehen. Was soll das mit den abgehafterten VIP´s in Stafel 3?
Nach den letzten großen "Erfolgen" dieser Art Unterhaltung, die zur Einstellung diverser Reality (Hihihi)- Formate geführt haben, frage ich mich wer sich das anschauen wird? Es ist davon auszugehen, das alles was auch nur ansatzweise zum Ärgernis werden könnte von vornherein nicht gesendet werden wird. Also warum soll sich die übliche Klientel den Kindergeburtstag noch antun?
Beeindruckend!! Wie man es nur immer wieder schafft, die Liste der teilnehmenden Promis an Qualitätsfernsehen dieser Art noch zu toppen! Die Crème de la Crème der Unterhaltungsindustrie.