Durchaus überraschend ist der Sendeplatz: RTL zeigt die Show nämlich an vier aufeinanderfolgenden Dienstagabenden – vom 1. bis 22. Dezember jeweils live um 20:15 Uhr. In den ersten drei Ausgaben kämpfen jeweils zwei der drei Comedians im direkten Duell um den Sieg des Abends, während der Dritte im Bunde die Show moderiert – dieses Prinzip entspricht dem der „Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show“. Im Unterschied dazu weiß allerdings beim „König der Kindsköpfe“ der jeweilige Moderator über die Spielrunden vorher Bescheid – er denkt sich sogar selbst die möglichst fiesen Challenges aus, denen sich seine beiden Kollegen stellen müssen. Oliver Pocher moderiert die erste Show, danach übernehmen Mario Barth und Chris Tall diese Aufgabe.
Die Sieger der einzelnen Ausgaben sichern sich einen klaren Vorteil für die große Finalshow am 22. Dezember. Dort soll endgültig geklärt werden, wer „der Beste, der Stärkste, der Größte“ ist. Wer den finalen Dreikampf für sich entscheidet, gewinnt die ganze Staffel und wird zum „König der Kindsköpfe“ gekrönt. Als Kindskopf-Bändigerin führt Moderatorin Laura Wontorra durch den Finalabend.
„Der König der Kindsköpfe“ ist eine Eigenentwicklung aus dem Hause RTL, die Constantin Entertainment GmbH steht als Produktionsfirma hinter dem Format.