Die „Dead Boy Detectives“ stellen die Ermittlungen ein
Bild: Netflix
Die „Dead Boy Detective Agency“ erhält keine neuen Aufträge: Netflix hat sich gegen eine Verlängerung der vielgelobten Comic-Adaption „Dead Boy Detectives“ von Erfolgsautor Neil Gaiman („American Gods“, „Good Omens“) entschieden. Die Jugendserie über Geister auf Verbrecherjagd hielt sich nach einem erfolgreichen Start am 25. April ganze drei Wochen lang in den Top Ten des Streamingabieters, jedoch reichten die Abrufzahlen wohl am Ende nicht für eine rasche Verlängerung für eine zweite Staffel aus.
Im Zentrum stehen die beiden britischen Jugendlichen Charles Rowland und Edwin Paine, die eigentlich verstorben sind. Doch anstatt ins Jenseits einzutreten, bleiben sie weiterhin als Geister auf der Erde und werden zu Detektiven, die mit ihrer Detektei „Dead Boy Detective Agency“ den mysteriösen und übernatürlichen Verbrechen auf den Grund gehen. Unterstützt werden sie von ihrer Freundin und Hellseherin, der ziemlich lebendigen Crystal Palace, sowie ihrer Freundin Niko.
Die Vorlage von „Dead Boy Detectives“ spielt im „Sandman“-Universum (ebenso von Gaiman), deren düstere Adaption bei Netflix bereits um eine weitere Staffel verlängert wurde (fernsehserien.de berichtete).
Kommentare zu dieser Newsmeldung
User 212806 am
Sehr, sehr Schade, ich fand die Serie wirklich gut 👍. Ich hoffe Netflix überlegt es sich anders.
User 65112 am
Ganz ehrlich, das konnte nicht funktionieren. Warum hat denn "Supernatural" so gut funktioniert? Wegen der beiden Hauptdarsteller! Das war einfach ein perfektes Gespann und Jensen Ackless war nicht nur hübsch, sondern seine Figur hatte auch Ecken und Kanten. Einfaches Rezept also: Coole Jungs, coole Karre, coole Musik und dann Geiser jagen ... So geht das. Aber hier mit diesen wirklich absolut nichtssagenden Jünglingen, die auch noch fast gleich aussehen ...
Dr. Seltsam (geb. 1966) am
Na das ist doch Mist. Die Serie ist doch gut. Da könnte man so viel draus machen. Aber scheinbar reichen drei Wochen in den Top Ten heute nicht mehr aus um eine Serie zu verlängern. Was für ein miserables Geschäftsmodell.
Flapwazzle am
Schade.☹️
Charly241083 am
Ach komm schon ! So Typisch NETFLIX halt . Wenn die Serien nicht meistens mit einem Cliffhanger enden würden , dann wäre es ja nicht so schlimm !