Vor rund drei Jahren wurde die Produktion einer ersten „Alien“-Serie aus dem populären Franchise bei dem zum Disney-Konzern gehörenden US-Sender FX angekündigt. Inzwischen nimmt das neue Projekt von „Fargo“-Schöpfer Noah Hawley Gestalt an. Neben Hauptdarstellerin Sydney Chandler wird Neuzugang Timothy Olyphant eine weitere zentrale Hauptrolle einnehmen. Die Produktion soll Anfang des Jahres an den Start gehen.
Über die Handlung der Serie wird noch nicht viel verraten. Ersten Details zufolge soll die Serie zwar im „Alien“-Universum angesiedelt sein, sie spielt aber wohl einige Jahrzehnte, nachdem das Raumschiff Nostromo mit der von Sigourney Weaver dargestellten Ellen Ripley im Kultfilm „Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt“ auf das berüchtigte außerirdische Wesen Xenomorph trifft – mit bekannten Ausmaßen. Daneben scheint die Handlung der Serie, erstmals im Franchise, komplett auf der Erde zu spielen.
Im Zentrum steht Wendy (Sydney Chandler), ein Hybrid, dem als Meta-Mensch das Gehirn und das Bewusstsein eines Kindes in den Körper eines Erwachsenen eingepflanzt wurde. Olyphants Charakter trägt den Namen Kirsh und fungiert als Synthesizer, Mentor und Trainer für Wendy.
Timothy Olyphant, bekannt aus dem Neo-Westernhit „Justified“ und dem Ableger „Justified: City Primeval“, übernahm vor drei Jahren eine Hauptrolle in der Anthologieserie „Fargo“ von Noah Hawley. Zuletzt verkörperte er den Weltraum-Sheriff Cobb Vanth in der „Star Wars“-Serie „The Mandalorian“ und dem Spin-Off „Das Buch von Boba Fett“ für Disney+.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
BigApple am
Olyphant? ... der war schon in "Stirb langsam" eine Fehlbesetzung
SerienFan_92 (geb. 1992) am
Klingt doch ganz gut.
Bin gespannt, mal eine neue Seite des bekannten Universums zu sehen und wie die Serie sich in die Filme einfügen wird.
Toll wären auch kleine Cameos und Anspielungen auf die Filme.