Eine weitere schlechte Nachricht für Fans von „Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.“: RTL II beendet die Ausstrahlung der vierten Staffel vorzeitig, die letzte neue Folge der Free-TV-Premiere wurde somit bereits gesendet. Am Samstagabend kam die Serie um die Abenteuer von Phil Coulson (Clark Gregg) und seinem Team nur auf ungenügende Einschaltquoten: Am letzten Samstag standen Marktanteile in der umworbenen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen von 1,0 beziehungsweise zu später Stunde 2,5 Prozent zu Buche – für einen Sender, der seinen aktuellen durchschnittlichen Marktanteil von zuletzt 4,9 Prozent im März verbessern will, unakzeptabel. Daher wurde nun nach zehn Episoden der vierten Staffel die Reißleine gezogen. Besonderer Wermutstropfen für Fans dabei: Mit den beiden jüngsten Episoden war der zweite von insgesamt drei größeren Handlungsbögen der Staffel eingeläutet worden.
Bereits vorab war für den nächsten Samstag (13. April 2019) die Ausstrahlung einer „Game of Thrones“-Marathonprogrammierung angesetzt worden – nach dem Wochenende startet schließlich die achte und letzte Staffel des Fantasyepos, da kann RTL II auf hohes Zuschauerinteresse für seine Wiederholung der siebten Staffel hoffen.
Im Pay-TV bei RTL Crime wurde die vierte Staffel von „Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.“ bereits vor knapp 18 Monaten gezeigt, dort läuft aktuell Staffel fünf. In den USA steht ab Anfang Mai die sechste Staffel der Serie an (fernsehserien.de berichtete), auch eine siebte Staffel ist dort für den Sommer 2020 bestellt worden.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Bianco (geb. 1961) am
RTL II wird bei mir schon seit vielen, vielen Jahren nicht mehr eingeschaltet: Erst waren es Casting-Shows, später verblödende Doku-Soaps und jetzt das Stoppen von (weiteren) Serien. Wenn nicht - wie Sat1 oder VOX - die Zeit und/oder der Wochentag bleibt wie anfangs, bleibe ich bei den Serien (Navy CIS mit Spin-Offs, Law & Order mit Spin-Offs und einige weitere Serien). Besonders ärgere ich mich allerdings, wenn Folgen der erste/n Staffel/n auf den "regulären" Kabelsendern anlaufen, später dann auf den PayTV-Sendern, und ich dann diese Umstellung verpasse (wie derzeit bei "Profiling Paris" - hier habe ich es noch rechtzeitig gesehen). Neben RTL II ist seit einiger Zeit auch RTL nicht mehr mein Sender, da schalte ich lieber RTL Crime und/oder weitere PayTV-Sender ein und "hoffe", dass man eine Serie auch bis zum Schluss ausstrahlt. LEIDER sind die meisten Episoden nur kurzfristig (meist 7 Tage) in der Mediathek; bei den PayTV-Sendern hat man überhaupt keine Chance, wenn man eine Episode verpasst hat.
LegendenLebenEwig (geb. 1983) am
Da kann ich User Powerglotzer nur zustimmen: wenn ein TV-Sender die Folgen seiner Serien nach TV-Ausstrahlung online zur Verfügung stellt, ist es für jemanden wie mich, der selten abends seinen Serien fröhnen kann, sehr willkommen diese nachträglich online anschauen zu können.
Wenn der TV-Sender jedoch so blöd ist und die Abrufquoten der Onlinezuschauer nicht zu berücksichtigen scheint, sondern sich einzig und allein auf die Einschaltquoten zur entsprechenden TV-Ausstrahlungszeit beschränkt, darf der gesamte TV-Sender auch gerne eingestampft werden.
Sowieso: was hat RTl 2 überhaupt zu bieten - mit Ausnahme der ein oder anderen wirklich guten TV-Serie am Abend (die glücklicherweise nicht aus deutscher Produktion stammen): Proleten-"Soaps" und Nachmittags-"Dokusoaps" von letztklässigen Möchtegern-Schauspielern.
Fahrt den RTL II-Zug doch ungebremst gegen die Wand! Ist kein Verlust ...
powerglotzer am
Mittlerweile ist es mir egal ob eine Serie im Programm bleibt oder nicht ich kaufe mir einfach die DVD und fertig Das tolle daran kein Werbe Bombardement, immer aktuelle Serien, keine Werbeeinblendungen
Wieder einmal bin ich dankbar für die Entscheidungshilfe sich vom normalen Fernsehn zurückzuziehen
Sourcerer am
Diese Nachricht zeigt mir wie unglaublich dusselig das Management bei RTLII arbeitet. Aufgrund einiger Zahlen einer Marktanalyse wird die Serie abgesetzt. Nur warum die Zahlen so schlecht sind, interessiert nicht - na klar: wenn das Management darauf achten würde, müsste es sich zuerst selbst entlassen.
Wie ein Vorredner schon sagte: "Ich wusste gar nicht, das die vierte auf RTL 2 läuft". Genau so ging es mir bei allen Staffeln, obwohl ich jahrelang darauf geachtet hatte. Da ich gar nicht mehr damit rechnete, dass Agents of Shield ausgestrahlt wird, kaufte ich mir vor einem Monat die 4.Staffel als UK import mit deutscher Tonspur. In dem Zusammenhang hatte ich überhaupt vor kurzem von der 4. Staffel im TV erfahren.
Die Serie war fast immer so schlecht platziert und es gab so viele kurzfristige Programmänderungen, dass einem wirklich die Lust verging. Eine Katastrophenplanung von Anfang an. Ich hätte mir auch gern eine Folge pro Woche auf festem Programmplatz angetan.
Anderen Serien erging es ähnlich, sodass ich mich schon vor Jahren gefragt habe, ob mit absichtlich herbeigeführten Verlusten Geld gewaschen werden soll. Anders kann ich mir das nicht logisch erklären.
Mal abseits solcher Theorien, war diese Serie einer der wenigen Gründe uberhaupt RTLII zu schauen.
Ich wusste gar nicht, das die vierte auf RTL 2 läuft...Und jetzt fliegt die auch noch! Bei Amazon kostet die unverschämte 30 €...
Erik_Wickinger am
Man könnte die Serie ja um drei Uhr Morgens senden, dann ist die Einschaltquote wahrscheinlich noch Schlechter. Ich hab keine Ahnung in welchen Bahnen die Programmverantwortlichen denken. Bestimmt aber nicht Logisch und Nachvollziehbar.
Brunnenwasser am
Ich meinte natürlich RTL II, nicht Pro7
Brunnenwasser am
Samstag abends hat man vielleicht noch etwas anderes vor ? Warum dieses Hin- und Hergeschiebe ? Unter der Woche zusammen mit Gotham war das ein tolles Betthupferl vor dem Schlafengehen.
Und was jetzt Pro7 ? Habt ihr wenigstens den Arsch in der Hose, die Serie online weiterlaufen zu lassen ?
Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich in diesem Moment kotzen möchte !
Schreiberling (geb. 1983) am
So langsam, habe ich die Schnauze gestrichen voll! Was wollen diese Senderärsche eigentlich noch!? Ich frage mich so langsam, warum die überhaupt Serien im Ausland einkaufen wenn, sie sie dann nicht zeigen? Zumindest online, könnte man doch für die interessierten Zuschauer, die Sendungen vorhalten.X(
Dieser Sender, geht mir schon seit Jahren auf die Nerven! Aber ihren selbstproduzierten Billigdreck, den lassen Sie im Programm. Aber jetzt reicht es mir. Ich werde diesen Sender entgültig löschen. Jedenfalls in meinem Receiver. Nimmt nur Platz weg. Und das was man sich anschauen kann, ist wie gesagt bzw. geschrieben überschaubar.
Mal sehen, eventuell werde ich mir die Serie auf DVD holen. Muss nur kucken, wo ich sie unterbringe.
Vritra am
@Haudegen Wo gab es denn in den 80ern einen DVD Shop? Hatten die eine Zeitmaschine im Hinterzimmer? :-D Damals gab es was, das sich Videothek nannte. Waren so Geschäfte, wo man Filme auf magnetischen Bändern in Kassetten ausleihen konnte. Video 2000, VHS, Betamax... Klingelt's?
Ich habe auch längst die 5. Staffel gesehen. Die mir übrigens nicht mehr gefallen hat, obwohl sie sehr vielversprechend begonnen hatte. Und wenn bei RTL2 schon die vierte Staffel durchgefallen ist, werden sie die fünfte, falls sie die überhaupt noch ins Programm nehmen werden, sicher noch schneller absetzen.
Ist mir aber echt vollkommen wurscht, denn auf RTL2 habe ich seit mindestens 15 Jahren nichts mehr angesehen. Die einzigen Sendungen, die ich überhaupt noch linear sehe, sind die Tagesschau, Tagesthemen oder das Heute Journal - und selbst die oft in der Mediathek... Lineares Fernsehen ist so tot, es sei den, man ist selbst schon sehr kurz vor dem Sarghupferl, und speziell das sogenannte "Free"TV (Ein Begriff, der mir ob seiner Verlogenheit, weil werbefinanziert und per Rückkanal auch mit "big data" finanziert, stets ein müdes Grinsen ins Gesicht zaubert) ist bestenfalls untot, meuchelt und fault so vor sich hin.
kapuzel am
RTL2 schauen bedeutet, sich darauf verlassen zu können, dass Zeit und Freude vergeblich investiert sind. Kaum stimmt eine Quote nicht, fliegt eine Serie raus. Das ist einfach widerlich. Aber solch Doku-Dreck läuft und läuft und läuft... Sind wir denn alle blöd geworden, dass dies die Quoten bringt oder haben wir zu viele, die die Zeit haben, sich solchen Müll anzuschauen?
Geli17 (geb. 1961) am
ich kann mich nur den anderen anschließen, keine Wunder daß da kaum noch einer schaut. Mir gehen die langen Pausen zwischen den Staffeln auch auf die Nerven, da schaut man eben woanders. Oder man wird mit einer neuen Serie angefüttert und dann tut sich eeeeeeewig nix. :-( und die Fortsetzungen kommen nicht mehr im Free-TV
Haudegen am
Aus diesen Gründen schauen die Leute auf diversen illegalen Seiten, weil die Verwertungsindustrie einfach in den 80'er DVD Shops stecken geblieben sind.
User_458192 am
Samstagabend, denkbar blöder Termin für so ne Serie.... Gut, dass es auch RTL Crime gibt.
Bolle99 am
zum Glück bin ich auf solche Sender nicht angewiesen...
Wen wundert das? Die Fans haben es sich alle schon woanders angeschaut (ich z.B. bei RTL Crime). oder sich die DVDs angeschafft. Wenn RTL II so hinterherhinkt ist es doch logo, dass das kaum noch jemand schaut.
RTL II soll mal leiber ganztags ihr Müllprogramm aus Dokusoaps, Castingshows und ähnlichen Formaten stopfen. Müll und Müll gesellt sich gern....
streamingfan am
Ich sag es ja immer wieder. Im Free-TV Serien zu schauen ist unmöglich. Vor allem bei RTL2, Vox, und ProSieben. Ich habe Staffel 1 bis 5 schon gesehen.