Kommentare 71–80 von 224
Gerhard (geb. 1959) am
Seine Uroma war leichtgläubig
Cris (geb. 1968) am
Hallo Fan-Gemeinde,
in der letzten Episode "Goethe" hat Adsche zu Kurt gesagt, dass Goethe und seine Ururoma .... waren. Dieses geniale Wort ist mir entfallen und daher brauche ich Eure Hilfe!Tihomir (geb. 1967) am
Was soll man über die Reihe „Neues aus Büttenwarder“ schreiben. Die erinnert mich an „Heimatgeschichten“. Schon die Bilder und die Musik erinnert daran. Auf den ersten Blick ziemlich doof. Die Darsteller Jan Fedder (Kurt) und Peter Heinrich Brix (Arthur "Adsche" Tönnsen) waren aus dem „Großstadtrevier“ bekannt. In Neues aus Büttenwarder spielen sie dagegen richtige Dorftrottel.
Alles ist so doof, dass es schon gut ist. Die zwei Kurt und Adsche leben ihrer kleinen Welt, die sie nicht verlassen. Eine Insel in der heutigen, hektischen Welt. Manchmal sind sie zu beneiden. Die sich entfernende Kamera und die Titelmelodie am Ende jeder Episode sind ein schönes Ende.Jommy (geb. 1952) am
Die (aller) erste Episode "UFOs über Büttenwarder" _w_a_r_ eine "Heimatgeschichte" (Erstausstrahlung: am 26. Dez. 1997 22:25h auf N3) und wurde später (2001) als Folge 8 der Staffel 1 von "Neues aus Büttenwarder" unter dem Titel "UFOs" wiederholt.
Detlef Behrendt (geb. 1949) am
Wir haben das schon unzählige male im Freundes-und Familiekreis diskutiert, warum schaffen unsere Programmgestalter es nicht aus dieser "Super kultigen Geschichte" eine richtige Serie zu produzieren??? Von den sehr schwachen Seifenopern, GZSZ oder diese zum Himmel schreiende Lindenstrasse, wird seit Jahren drauf rumgekaut das einem schlecht werden kann und sowas geiles wie Büttenwarder kommt immer nur lütt&lütt. Ich möchte nur mal wissen wann bei diesen *produktiven NDR Spezies* entlich mal der Groschen fällt?
Also hoffen wir weiter auf bessere Zeiten mit und aus Büttenwarder!
Wie heißt es doch immer: "Die Hoffnung stirbt zu letzt!"Holger (geb. 1992) am
Neues aus Büttenwarder ist echt die beste TV Serie die es gibt. Und desswegen freue ich mich auch schon warnsinnig auf die DVD. Da ich aus dem wunderschönen Ostfriesland komme und mit der plattdeutschen Sprache aufgewachsen bin, werde ich mir die DVD bei jeder Gelegenheit auf Plattdeutsch angucken.
munter bleiben!
René Krauße (geb. 1969) am
Büttenwarder ist einfach geil!!!!zeigt das leben auf dem land!!!ich glaube das gibt es heute auch noch so,unberührt von allem keine sorgen und am besten "lütt&lütt"weiter so!!!gruss René aus dem harzMatthias am
Juhuuu
Eine Büttenwarder DVD!!!
Was hab ich davon geträumt!
Super!hendrik (geb. 1989) am
hallo zusammen, weiß einer, warum die Folge ,,Glücksspiel" als einzige nicht gezeigt wird??Ärgert mich, ist die einzige, die inmeiner Sammlung fehtl!Erik (geb. 1990) am
Hey,
neue Folgen braucht das Land. Weiß jemand ob schon neue Folgen geplant sind.
Achim (geb. 1962) am
Ich hab noch nie ne Serie so intensiv verfolgt oder so oft angeschaut wie diese. In Büttenwarder "Steppt der Bär".
zurückweiter
Füge Neues aus Büttenwarder kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Neues aus Büttenwarder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.