04.03.–29.04.2020

Mi. 04.03.2020
18:30–19:00
18:30–
Corona: Materialmangel bei Ärzten – Für viele Behandlungen ist ein Mundschutz Vorschrift. Jetzt haben sogar Ärzte Probleme mit der Beschaffung. Können Sie ihre Patienten überhaupt noch behandeln? /​ Green Deal – klimaneutrales Europa? – Die EU soll …
Do. 05.03.2020
07:01–07:30
07:01–
Corona: Materialmangel bei Ärzten – Für viele Behandlungen ist ein Mundschutz Vorschrift. Jetzt haben sogar Ärzte Probleme mit der Beschaffung. Können Sie ihre Patienten überhaupt noch behandeln? /​ Green Deal – klimaneutrales Europa? – Die EU soll …
Do. 05.03.2020
09:47–10:16
09:47–
Corona: Materialmangel bei Ärzten – Für viele Behandlungen ist ein Mundschutz Vorschrift. Jetzt haben sogar Ärzte Probleme mit der Beschaffung. Können Sie ihre Patienten überhaupt noch behandeln? /​ Green Deal – klimaneutrales Europa? – Die EU soll …
Do. 05.03.2020
18:30–19:00
18:30–
Themen: Corona-Epidemie – Mehr Koordination erforderlich /​ Das (Corona-)Virus bremsen /​ Fragwürdige E-Mobilität /​ Klima-Konferenz zum Erleben – Feuer, Dürren, Stürme /​ Es geht um die Quote /​ Plasticus genannt
Fr. 06.03.2020
07:01–07:30
07:01–
Themen: Corona-Epidemie – Mehr Koordination erforderlich /​ Das (Corona-)Virus bremsen /​ Fragwürdige E-Mobilität /​ Klima-Konferenz zum Erleben – Feuer, Dürren, Stürme /​ Es geht um die Quote /​ Plasticus genannt
Fr. 06.03.2020
09:48–10:17
09:48–
Themen: Corona-Epidemie – Mehr Koordination erforderlich /​ Das (Corona-)Virus bremsen /​ Fragwürdige E-Mobilität /​ Klima-Konferenz zum Erleben – Feuer, Dürren, Stürme /​ Es geht um die Quote /​ Plasticus genannt
Fr. 06.03.2020
18:30–19:00
18:30–
Gegengift gegen Schlangenbisse – Täglich beißen Giftschlangen mehr als 7000 Menschen. Allein in Kenia gibt es 33 giftige, möglicherweise tödliche Schlangenarten. /​ Obst mit Haut und Haaren essen? – Ja, wie überraschend es auch sein mag, denn nicht …
Sa. 07.03.2020
07:00–07:30
07:00–
Gegengift gegen Schlangenbisse – Täglich beißen Giftschlangen mehr als 7000 Menschen. Allein in Kenia gibt es 33 giftige, möglicherweise tödliche Schlangenarten. /​ Obst mit Haut und Haaren essen? – Ja, wie überraschend es auch sein mag, denn nicht …
Mo. 09.03.2020
07:01–07:30
07:01–
Gegengift gegen Schlangenbisse – Täglich beißen Giftschlangen mehr als 7000 Menschen. Allein in Kenia gibt es 33 giftige, möglicherweise tödliche Schlangenarten. /​ Obst mit Haut und Haaren essen? – Ja, wie überraschend es auch sein mag, denn nicht …
Mo. 09.03.2020
09:46–10:17
09:46–
Gegengift gegen Schlangenbisse – Täglich beißen Giftschlangen mehr als 7000 Menschen. Allein in Kenia gibt es 33 giftige, möglicherweise tödliche Schlangenarten. /​ Obst mit Haut und Haaren essen? – Ja, wie überraschend es auch sein mag, denn nicht …
Mo. 09.03.2020
18:30–19:00
18:30–
Corona Italia – Kinder haben Vorteile – Nach China verbreitet sich das Corona-Virus in Italien am stärksten. Das öffentliche Leben liegt lahm – auch in Schulen. Doch gerade Kinder haben einen Vorteil, der ihnen hilft das Virus zu überstehen …
Di. 10.03.2020
07:00–07:30
07:00–
Corona Italia – Kinder haben Vorteile – Nach China verbreitet sich das Corona-Virus in Italien am stärksten. Das öffentliche Leben liegt lahm – auch in Schulen. Doch gerade Kinder haben einen Vorteil, der ihnen hilft das Virus zu überstehen …
Di. 10.03.2020
09:48–10:17
09:48–
Corona Italia – Kinder haben Vorteile – Nach China verbreitet sich das Corona-Virus in Italien am stärksten. Das öffentliche Leben liegt lahm – auch in Schulen. Doch gerade Kinder haben einen Vorteil, der ihnen hilft das Virus zu überstehen …
Di. 10.03.2020
18:30–19:00
18:30–
Themen: Gesichtserkennung – Wie sicher ist die biometrische Sperre wirklich? /​ Jahrestag Boeing-Absturz /​ Dynamik einer Pandemie /​ Parkinson bei Jüngeren /​ Was bringen uns Quantencomputer?
Mi. 11.03.2020
07:00–07:30
07:00–
Themen: Gesichtserkennung – Wie sicher ist die biometrische Sperre wirklich? /​ Jahrestag Boeing-Absturz /​ Dynamik einer Pandemie /​ Parkinson bei Jüngeren /​ Was bringen uns Quantencomputer?
Mi. 11.03.2020
09:46–10:15
09:46–
Themen: Gesichtserkennung – Wie sicher ist die biometrische Sperre wirklich? /​ Jahrestag Boeing-Absturz /​ Dynamik einer Pandemie /​ Parkinson bei Jüngeren /​ Was bringen uns Quantencomputer?
Mi. 11.03.2020
18:30–19:00
18:30–
Endlager Finnland /​ Stammzelltherapie gegen HIV /​ Programm SUCHT /​ Die Geschichte des Alkohols /​ Mikrobiologie des Bartes /​ #zeit – Die Rubrik hashtag#
Do. 12.03.2020
07:01–07:30
07:01–
Endlager Finnland /​ Stammzelltherapie gegen HIV /​ Programm SUCHT /​ Die Geschichte des Alkohols /​ Mikrobiologie des Bartes /​ #zeit – Die Rubrik hashtag#
Do. 12.03.2020
09:46–10:15
09:46–
Endlager Finnland /​ Stammzelltherapie gegen HIV /​ Programm SUCHT /​ Die Geschichte des Alkohols /​ Mikrobiologie des Bartes /​ #zeit – Die Rubrik hashtag#
Do. 12.03.2020
18:30–19:00
18:30–
Maßnahmen gegen Corona-Verbreitung – Veranstaltungen werden abgesagt, Fußballspiele finden vor leeren Rängen statt. Jetzt wird über die Schließung von Schulen diskutiert – wie lässt sich die Ausbreitung noch eindämmen? /​ USA …
Fr. 13.03.2020
07:01–07:30
07:01–
Maßnahmen gegen Corona-Verbreitung – Veranstaltungen werden abgesagt, Fußballspiele finden vor leeren Rängen statt. Jetzt wird über die Schließung von Schulen diskutiert – wie lässt sich die Ausbreitung noch eindämmen? /​ USA …
Fr. 13.03.2020
09:48–10:17
09:48–
Maßnahmen gegen Corona-Verbreitung – Veranstaltungen werden abgesagt, Fußballspiele finden vor leeren Rängen statt. Jetzt wird über die Schließung von Schulen diskutiert – wie lässt sich die Ausbreitung noch eindämmen? /​ USA …
Fr. 13.03.2020
18:30–19:00
18:30–
Corona: Schulschließungen /​ Coronavirus: Fünf Fakten /​ KI in der Gesichtserkennung /​ KI in der Emotionserkennung /​ Was sich aus Akkus herausholen lässt /​ #Kuli – Nur damit schreiben wäre ja langweilig
Sa. 14.03.2020
07:00–07:30
07:00–
Corona: Schulschließungen /​ Coronavirus: Fünf Fakten /​ KI in der Gesichtserkennung /​ KI in der Emotionserkennung /​ Was sich aus Akkus herausholen lässt /​ #Kuli – Nur damit schreiben wäre ja langweilig
Mo. 16.03.2020
07:01–07:30
07:01–
Corona: Schulschließungen /​ Coronavirus: Fünf Fakten /​ KI in der Gesichtserkennung /​ KI in der Emotionserkennung /​ Was sich aus Akkus herausholen lässt /​ #Kuli – Nur damit schreiben wäre ja langweilig
Mo. 16.03.2020
09:51–10:20
09:51–
Corona: Schulschließungen /​ Coronavirus: Fünf Fakten /​ KI in der Gesichtserkennung /​ KI in der Emotionserkennung /​ Was sich aus Akkus herausholen lässt /​ #Kuli – Nur damit schreiben wäre ja langweilig
Mo. 16.03.2020
18:30–19:00
18:30–
Corona-Ausbreitung /​ Digitale Virenjäger /​ Curevac-Streit /​ Raser vs. Tempo 130 /​ # fahrrad
Di. 17.03.2020
07:01–07:30
07:01–
Corona-Ausbreitung /​ Digitale Virenjäger /​ Curevac-Streit /​ Raser vs. Tempo 130 /​ # fahrrad
Di. 17.03.2020
09:49–10:17
09:49–
Corona-Ausbreitung /​ Digitale Virenjäger /​ Curevac-Streit /​ Raser vs. Tempo 130 /​ # fahrrad
Di. 17.03.2020
18:30–19:00
18:30–
Ist eine Abschottung sinnvoll? – Schulen, Bars und Sportstätten sind geschlossen. Es gilt sich sozial zu distanzieren. Der Blick nach China zeigt, warum diese Maßnahme sinnvoll ist.
Mi. 18.03.2020
07:00–07:30
07:00–
Ist eine Abschottung sinnvoll? – Schulen, Bars und Sportstätten sind geschlossen. Es gilt sich sozial zu distanzieren. Der Blick nach China zeigt, warum diese Maßnahme sinnvoll ist.
Mi. 18.03.2020
09:48–10:16
09:48–
Ist eine Abschottung sinnvoll? – Schulen, Bars und Sportstätten sind geschlossen. Es gilt sich sozial zu distanzieren. Der Blick nach China zeigt, warum diese Maßnahme sinnvoll ist.
Mi. 18.03.2020
18:31–19:00
18:31–
Medizinproduktfirmen auf Hochtouren /​ Kinder als Gefahr für Risikogruppen /​ Corona-Impfung – Erste Tests durch Freiwillige /​ Brandzeichen statt Aufkleber /​ Gesund essen und Plastik vermeiden /​ Recycle #polystyrol
Do. 19.03.2020
07:01–07:30
07:01–
Medizinproduktfirmen auf Hochtouren /​ Kinder als Gefahr für Risikogruppen /​ Corona-Impfung – Erste Tests durch Freiwillige /​ Brandzeichen statt Aufkleber /​ Gesund essen und Plastik vermeiden /​ Recycle #polystyrol
Do. 19.03.2020
09:49–10:17
09:49–
Medizinproduktfirmen auf Hochtouren /​ Kinder als Gefahr für Risikogruppen /​ Corona-Impfung – Erste Tests durch Freiwillige /​ Brandzeichen statt Aufkleber /​ Gesund essen und Plastik vermeiden /​ Recycle #polystyrol
Do. 19.03.2020
18:30–19:00
18:30–
Themen: Wie lange überleben Coronaviren? /​ Die Lage in den Krankenhäusern /​ Leben mit dem Virus /​ Faltbare Drohne /​ Geo-Engineering auf Island /​ Social Distancing
Fr. 20.03.2020
07:01–07:30
07:01–
Themen: Wie lange überleben Coronaviren? /​ Die Lage in den Krankenhäusern /​ Leben mit dem Virus /​ Faltbare Drohne /​ Geo-Engineering auf Island /​ Social Distancing
Fr. 20.03.2020
09:46–10:15
09:46–
Themen: Wie lange überleben Coronaviren? /​ Die Lage in den Krankenhäusern /​ Leben mit dem Virus /​ Faltbare Drohne /​ Geo-Engineering auf Island /​ Social Distancing
Fr. 20.03.2020
18:30–19:00
18:30–
Corona – eine Zwischenbilanz
Sa. 21.03.2020
07:00–07:30
07:00–
Corona – eine Zwischenbilanz
Mo. 23.03.2020
07:01–07:30
07:01–
Corona – eine Zwischenbilanz
Mo. 23.03.2020
09:50–10:19
09:50–
Corona – eine Zwischenbilanz
Mo. 23.03.2020
18:30–19:00
18:30–
Legt Corona das Internet lahm? /​ Medikamentenengpässe durch Corona? /​ Die Luft der Antarktis /​ Wie sieht der Wald Zukunft aus? /​ Multitalent #Zitrone
Di. 24.03.2020
07:01–07:30
07:01–
Legt Corona das Internet lahm? /​ Medikamentenengpässe durch Corona? /​ Die Luft der Antarktis /​ Wie sieht der Wald Zukunft aus? /​ Multitalent #Zitrone
Di. 24.03.2020
09:48–10:16
09:48–
Legt Corona das Internet lahm? /​ Medikamentenengpässe durch Corona? /​ Die Luft der Antarktis /​ Wie sieht der Wald Zukunft aus? /​ Multitalent #Zitrone
Di. 24.03.2020
18:30–19:00
18:30–
Bereitsein für die Corona-Welle – Viele Kliniken in Deutschland rüsten auf – für die vielen Covid-19-Patienten, die demnächst erwartet werden. Auch das Freiburger St. Josefskrankenhaus. /​ Blut-Schnelltests zur Corona-Diagnose /​ Vor fünf Jahren – …
Mi. 25.03.2020
07:01–07:30
07:01–
Bereitsein für die Corona-Welle – Viele Kliniken in Deutschland rüsten auf – für die vielen Covid-19-Patienten, die demnächst erwartet werden. Auch das Freiburger St. Josefskrankenhaus. /​ Blut-Schnelltests zur Corona-Diagnose /​ Vor fünf Jahren – …
Mi. 25.03.2020
09:49–10:17
09:49–
Bereitsein für die Corona-Welle – Viele Kliniken in Deutschland rüsten auf – für die vielen Covid-19-Patienten, die demnächst erwartet werden. Auch das Freiburger St. Josefskrankenhaus. /​ Blut-Schnelltests zur Corona-Diagnose /​ Vor fünf Jahren – …
Mi. 25.03.2020
18:30–19:00
18:30–
Ende der Epidemie in China? /​ Corona-Virus – Besuch bei einem Genesenen /​ KI in der psychiatrischen Behandlung /​ Solid Rain – Fester Regen /​ Weizen: Zucht neuer Sorten /​ Fregatte BW – ÷ neu und doch schon veraltet?
Do. 26.03.2020
07:00–07:30
07:00–
Ende der Epidemie in China? /​ Corona-Virus – Besuch bei einem Genesenen /​ KI in der psychiatrischen Behandlung /​ Solid Rain – Fester Regen /​ Weizen: Zucht neuer Sorten /​ Fregatte BW – ÷ neu und doch schon veraltet?
Do. 26.03.2020
09:46–10:15
09:46–
Ende der Epidemie in China? /​ Corona-Virus – Besuch bei einem Genesenen /​ KI in der psychiatrischen Behandlung /​ Solid Rain – Fester Regen /​ Weizen: Zucht neuer Sorten /​ Fregatte BW – ÷ neu und doch schon veraltet?
Do. 26.03.2020
18:30–19:00
18:30–
Triage: Wenn Betten knapp werden /​ Alternative Testmethode für Corona /​ Gute Frage: Was sind Viren? /​ Das Rätsel um die dunkle Energie /​ Basketball-App: Trainieren mit KI /​ Geschichte des Klopapiers
Fr. 27.03.2020
07:00–07:30
07:00–
Triage: Wenn Betten knapp werden /​ Alternative Testmethode für Corona /​ Gute Frage: Was sind Viren? /​ Das Rätsel um die dunkle Energie /​ Basketball-App: Trainieren mit KI /​ Geschichte des Klopapiers
Fr. 27.03.2020
09:45–10:14
09:45–
Triage: Wenn Betten knapp werden /​ Alternative Testmethode für Corona /​ Gute Frage: Was sind Viren? /​ Das Rätsel um die dunkle Energie /​ Basketball-App: Trainieren mit KI /​ Geschichte des Klopapiers
Fr. 27.03.2020
18:30–19:00
18:30–
Keine Kontakte – Isolation und Quarantäne: für die meisten Menschen eine völlig neue Erfahrung und für viele Familien ein echter Stresstest. /​ Im Gespräch: Prof. Frank Jacobi /​ Fragwürdiger Erfolg auf YouTube – Die Videoplattform YouTube ist seit …
Mo. 30.03.2020
07:00–07:30
07:00–
Keine Kontakte – Isolation und Quarantäne: für die meisten Menschen eine völlig neue Erfahrung und für viele Familien ein echter Stresstest. /​ Im Gespräch: Prof. Frank Jacobi /​ Fragwürdiger Erfolg auf YouTube – Die Videoplattform YouTube ist seit …
Mo. 30.03.2020
09:47–10:16
09:47–
Keine Kontakte – Isolation und Quarantäne: für die meisten Menschen eine völlig neue Erfahrung und für viele Familien ein echter Stresstest. /​ Im Gespräch: Prof. Frank Jacobi /​ Fragwürdiger Erfolg auf YouTube – Die Videoplattform YouTube ist seit …
Mo. 30.03.2020
18:31–19:01
18:31–
Wie lange darf das Leben stillstehen? /​ Corona-Impfstoff selbst testen? /​ Edelweiß fürs Herz /​ Atomkraft – ja bitte?
Di. 31.03.2020
07:00–07:30
07:00–
Wie lange darf das Leben stillstehen? /​ Corona-Impfstoff selbst testen? /​ Edelweiß fürs Herz /​ Atomkraft – ja bitte?
Di. 31.03.2020
09:45–10:13
09:45–
Wie lange darf das Leben stillstehen? /​ Corona-Impfstoff selbst testen? /​ Edelweiß fürs Herz /​ Atomkraft – ja bitte?
Di. 31.03.2020
18:30–19:00
18:30–
Überblick Kliniken Europa – Corona: Ist Deutschland gut vorbereitet? /​ Gespräch mit Prof. Norbert W. Paul – von der Uniklinik Mainz /​ Krise in der Intensivmedizin? – Bereits vor der Corona-Krise haben Krankenhäuser ihre Intensivstationen abgemeldet. Es ..
Mi. 01.04.2020
07:00–07:30
07:00–
Überblick Kliniken Europa – Corona: Ist Deutschland gut vorbereitet? /​ Gespräch mit Prof. Norbert W. Paul – von der Uniklinik Mainz /​ Krise in der Intensivmedizin? – Bereits vor der Corona-Krise haben Krankenhäuser ihre Intensivstationen abgemeldet. Es ..
Mi. 01.04.2020
09:47–10:16
09:47–
Überblick Kliniken Europa – Corona: Ist Deutschland gut vorbereitet? /​ Gespräch mit Prof. Norbert W. Paul – von der Uniklinik Mainz /​ Krise in der Intensivmedizin? – Bereits vor der Corona-Krise haben Krankenhäuser ihre Intensivstationen abgemeldet. Es ..
Mi. 01.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Debatte um Mundschutzpflicht /​ Herausforderung Beatmung /​ Antikörpertests – Nach Covid-19-Erkrankung /​ Kinder psychisch kranker Eltern /​ Gute und schlechte Schokolade
Do. 02.04.2020
07:00–07:30
07:00–
Debatte um Mundschutzpflicht /​ Herausforderung Beatmung /​ Antikörpertests – Nach Covid-19-Erkrankung /​ Kinder psychisch kranker Eltern /​ Gute und schlechte Schokolade
Do. 02.04.2020
09:48–10:17
09:48–
Debatte um Mundschutzpflicht /​ Herausforderung Beatmung /​ Antikörpertests – Nach Covid-19-Erkrankung /​ Kinder psychisch kranker Eltern /​ Gute und schlechte Schokolade
Do. 02.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Medikamententests bei Covid-19 /​ Covid-19-Ausbreitung – Simulationen sollen Kliniken helfen /​ Corona – Alles eine Frage der Zeit /​ Schnellbau-Kliniken /​ Schrumpft der Tschadsee?
Fr. 03.04.2020
07:01–07:30
07:01–
Medikamententests bei Covid-19 /​ Covid-19-Ausbreitung – Simulationen sollen Kliniken helfen /​ Corona – Alles eine Frage der Zeit /​ Schnellbau-Kliniken /​ Schrumpft der Tschadsee?
Fr. 03.04.2020
09:46–10:15
09:46–
Medikamententests bei Covid-19 /​ Covid-19-Ausbreitung – Simulationen sollen Kliniken helfen /​ Corona – Alles eine Frage der Zeit /​ Schnellbau-Kliniken /​ Schrumpft der Tschadsee?
Fr. 03.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Strategien gegen Corona
Sa. 04.04.2020
07:00–07:30
07:00–
Strategien gegen Corona
Mo. 06.04.2020
07:01–07:30
07:01–
Strategien gegen Corona
Mo. 06.04.2020
09:46–10:20
09:46–
Strategien gegen Corona
Mo. 06.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Corona und die Wissenschaft /​ Corona oder Allergie? /​ Synthetisches Kerosin /​ Vielseitiges #Öl /​ Pinguinforschung
Di. 07.04.2020
07:00–07:30
07:00–
Corona und die Wissenschaft /​ Corona oder Allergie? /​ Synthetisches Kerosin /​ Vielseitiges #Öl /​ Pinguinforschung
Di. 07.04.2020
09:46–10:16
09:46–
Corona und die Wissenschaft /​ Corona oder Allergie? /​ Synthetisches Kerosin /​ Vielseitiges #Öl /​ Pinguinforschung
Di. 07.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Themen: Herausforderung bei der Blutspende /​ Freiburger Uniklinik – Die aktuelle Situation /​ Sprachassistenten – Abgehört durch Alexa und Co? /​ Klimaforschung in der Karibik /​ Bio-Weinbau in Marokko
Mi. 08.04.2020
07:01–07:30
07:01–
Themen: Herausforderung bei der Blutspende /​ Freiburger Uniklinik – Die aktuelle Situation /​ Sprachassistenten – Abgehört durch Alexa und Co? /​ Klimaforschung in der Karibik /​ Bio-Weinbau in Marokko
Mi. 08.04.2020
09:46–10:14
09:46–
Themen: Herausforderung bei der Blutspende /​ Freiburger Uniklinik – Die aktuelle Situation /​ Sprachassistenten – Abgehört durch Alexa und Co? /​ Klimaforschung in der Karibik /​ Bio-Weinbau in Marokko
Mi. 08.04.2020
18:30–19:01
18:30–
Themen: Desinfektionsmittel statt Gin /​ Corona – Hygiene zuhause /​ Landwirtschaft: Weniger Antibiotika /​ Patent auf „Elektro-Tinte“ /​ Panda-Sex – endlich allein im Zoo
Do. 09.04.2020
07:01–07:30
07:01–
Themen: Desinfektionsmittel statt Gin /​ Corona – Hygiene zuhause /​ Landwirtschaft: Weniger Antibiotika /​ Patent auf „Elektro-Tinte“ /​ Panda-Sex – endlich allein im Zoo
Do. 09.04.2020
09:48–10:15
09:48–
Themen: Desinfektionsmittel statt Gin /​ Corona – Hygiene zuhause /​ Landwirtschaft: Weniger Antibiotika /​ Patent auf „Elektro-Tinte“ /​ Panda-Sex – endlich allein im Zoo
Do. 09.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Apollo 13 – „Houston, wir haben ein Problem“ /​ Corona-Simulation /​ Soziologie und Corona /​ Schlechtere Wettervorhersagen /​ Augen-Operationen in Ruanda
Fr. 10.04.2020
07:00–07:30
07:00–
Apollo 13 – „Houston, wir haben ein Problem“ /​ Corona-Simulation /​ Soziologie und Corona /​ Schlechtere Wettervorhersagen /​ Augen-Operationen in Ruanda
Di. 14.04.2020
07:01–07:30
07:01–
Apollo 13 – „Houston, wir haben ein Problem“ /​ Corona-Simulation /​ Soziologie und Corona /​ Schlechtere Wettervorhersagen /​ Augen-Operationen in Ruanda
Di. 14.04.2020
09:47–10:16
09:47–
Apollo 13 – „Houston, wir haben ein Problem“ /​ Corona-Simulation /​ Soziologie und Corona /​ Schlechtere Wettervorhersagen /​ Augen-Operationen in Ruanda
Di. 14.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Zurück in die Schule? – Die Öffnung der Schulen ist ein wichtiger Schritt zurück zur Normalität. Statt alle Schüler gleichzeitig zurückzuholen, haben beratende Forscher der Leopoldina Empfehlungen ausgesprochen, die ausreichend Abstand …
Mi. 15.04.2020
07:00–07:30
07:00–
Zurück in die Schule? – Die Öffnung der Schulen ist ein wichtiger Schritt zurück zur Normalität. Statt alle Schüler gleichzeitig zurückzuholen, haben beratende Forscher der Leopoldina Empfehlungen ausgesprochen, die ausreichend Abstand …
Mi. 15.04.2020
09:45–10:19
09:45–
Zurück in die Schule? – Die Öffnung der Schulen ist ein wichtiger Schritt zurück zur Normalität. Statt alle Schüler gleichzeitig zurückzuholen, haben beratende Forscher der Leopoldina Empfehlungen ausgesprochen, die ausreichend Abstand …
Mi. 15.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Notre Dame: ein Jahr nach dem Brand – Forscher verschiedener Fachrichtungen arbeiten an einer digitalen Kopie der Kathedrale. Doch es gibt Streit darüber, ob die Kathedrale Eins-zu-Eins wiederaufgebaut werden soll. /​ Islands Tracking App – Das …
Do. 16.04.2020
07:00–07:30
07:00–
Notre Dame: ein Jahr nach dem Brand – Forscher verschiedener Fachrichtungen arbeiten an einer digitalen Kopie der Kathedrale. Doch es gibt Streit darüber, ob die Kathedrale Eins-zu-Eins wiederaufgebaut werden soll. /​ Islands Tracking App – Das …
Do. 16.04.2020
09:47–10:15
09:47–
Notre Dame: ein Jahr nach dem Brand – Forscher verschiedener Fachrichtungen arbeiten an einer digitalen Kopie der Kathedrale. Doch es gibt Streit darüber, ob die Kathedrale Eins-zu-Eins wiederaufgebaut werden soll. /​ Islands Tracking App – Das …
Do. 16.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Die WHO in der Kritik /​ Corona – Wie wird sich die Pandemie entwickeln? /​ E-Gesundheit: Digitale Gefährdung? – Die elektronische Patientenakte soll die Versorgung effizienter machen. Doch einige Ärzte wehren sich dagegen, aufgrund von …
Fr. 17.04.2020
07:00–07:30
07:00–
Die WHO in der Kritik /​ Corona – Wie wird sich die Pandemie entwickeln? /​ E-Gesundheit: Digitale Gefährdung? – Die elektronische Patientenakte soll die Versorgung effizienter machen. Doch einige Ärzte wehren sich dagegen, aufgrund von …
Fr. 17.04.2020
09:47–10:16
09:47–
Die WHO in der Kritik /​ Corona – Wie wird sich die Pandemie entwickeln? /​ E-Gesundheit: Digitale Gefährdung? – Die elektronische Patientenakte soll die Versorgung effizienter machen. Doch einige Ärzte wehren sich dagegen, aufgrund von …
Fr. 17.04.2020
18:31–19:00
18:31–
Obduktionen bei Covid-19 /​ Wie geht es in den Kliniken weiter? /​ Neue Ideen: Corona-Hackathon /​ Wie aus Urin nachhaltiger Dünger wird /​ #Gemüse – Alles außer Essen /​ Beweismittel Smartphone
Sa. 18.04.2020
07:00–07:30
07:00–
Obduktionen bei Covid-19 /​ Wie geht es in den Kliniken weiter? /​ Neue Ideen: Corona-Hackathon /​ Wie aus Urin nachhaltiger Dünger wird /​ #Gemüse – Alles außer Essen /​ Beweismittel Smartphone
Mo. 20.04.2020
07:01–07:30
07:01–
Obduktionen bei Covid-19 /​ Wie geht es in den Kliniken weiter? /​ Neue Ideen: Corona-Hackathon /​ Wie aus Urin nachhaltiger Dünger wird /​ #Gemüse – Alles außer Essen /​ Beweismittel Smartphone
Mo. 20.04.2020
09:47–10:15
09:47–
Obduktionen bei Covid-19 /​ Wie geht es in den Kliniken weiter? /​ Neue Ideen: Corona-Hackathon /​ Wie aus Urin nachhaltiger Dünger wird /​ #Gemüse – Alles außer Essen /​ Beweismittel Smartphone
Mo. 20.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Corona-Impftest verkürzen – Freiwillige infizieren? /​ Corona: Impfstoffentwicklung – Wie weit sind wir in der Entwicklung eines Impfstoffes? /​ New Orleans geht unter – Das Mississippi Delta verliert täglich Sand und wird vom steigenden …
Di. 21.04.2020
07:00–07:30
07:00–
Corona-Impftest verkürzen – Freiwillige infizieren? /​ Corona: Impfstoffentwicklung – Wie weit sind wir in der Entwicklung eines Impfstoffes? /​ New Orleans geht unter – Das Mississippi Delta verliert täglich Sand und wird vom steigenden …
Di. 21.04.2020
09:46–10:14
09:46–
Corona-Impftest verkürzen – Freiwillige infizieren? /​ Corona: Impfstoffentwicklung – Wie weit sind wir in der Entwicklung eines Impfstoffes? /​ New Orleans geht unter – Das Mississippi Delta verliert täglich Sand und wird vom steigenden …
Di. 21.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Neues Risiko durch Lockerung? /​ Die Lockerungen und ihre Folgen /​ Russisches Gesundheitswesen /​ Afrika und Corona /​ Isolationsforschung in der Antarktis
Mi. 22.04.2020
07:00–07:30
07:00–
Neues Risiko durch Lockerung? /​ Die Lockerungen und ihre Folgen /​ Russisches Gesundheitswesen /​ Afrika und Corona /​ Isolationsforschung in der Antarktis
Mi. 22.04.2020
09:46–10:15
09:46–
Neues Risiko durch Lockerung? /​ Die Lockerungen und ihre Folgen /​ Russisches Gesundheitswesen /​ Afrika und Corona /​ Isolationsforschung in der Antarktis
Mi. 22.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Wann kommt das rettende Medikament? /​ Feinstaub als Infektionsverstärker /​ Geo-Engineering – Cirruswolken /​ Phänologie
Do. 23.04.2020
07:00–07:30
07:00–
Wann kommt das rettende Medikament? /​ Feinstaub als Infektionsverstärker /​ Geo-Engineering – Cirruswolken /​ Phänologie
Do. 23.04.2020
09:46–10:15
09:46–
Wann kommt das rettende Medikament? /​ Feinstaub als Infektionsverstärker /​ Geo-Engineering – Cirruswolken /​ Phänologie
Do. 23.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Abitur in Zeiten von Corona – Mitten in der Corona-Krise stehen für zahlreiche Schüler die Abiturprüfungen an. Die Stimmung ist angespannt: Schüler beklagen psychischen Druck und lehnen Prüfungen unter diesen Bedingungen ab. Mit Gesprächsgast …
Fr. 24.04.2020
07:01–07:30
07:01–
Abitur in Zeiten von Corona – Mitten in der Corona-Krise stehen für zahlreiche Schüler die Abiturprüfungen an. Die Stimmung ist angespannt: Schüler beklagen psychischen Druck und lehnen Prüfungen unter diesen Bedingungen ab. Mit Gesprächsgast …
Fr. 24.04.2020
09:47–10:15
09:47–
Abitur in Zeiten von Corona – Mitten in der Corona-Krise stehen für zahlreiche Schüler die Abiturprüfungen an. Die Stimmung ist angespannt: Schüler beklagen psychischen Druck und lehnen Prüfungen unter diesen Bedingungen ab. Mit Gesprächsgast …
Fr. 24.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Brauchen wir einen Weltraumbahnhof? – Immer mehr deutsche Mini-Satelliten sollen in die erdnahe Umlaufbahn geschickt werde. Doch von wo sollen sie starten? /​ Hubble wird 30 /​ Corona und der Patientenwille /​ Asiatischer Laubholzbockkäfer
Sa. 25.04.2020
07:00–07:30
07:00–
Brauchen wir einen Weltraumbahnhof? – Immer mehr deutsche Mini-Satelliten sollen in die erdnahe Umlaufbahn geschickt werde. Doch von wo sollen sie starten? /​ Hubble wird 30 /​ Corona und der Patientenwille /​ Asiatischer Laubholzbockkäfer
Mo. 27.04.2020
07:00–07:30
07:00–
Brauchen wir einen Weltraumbahnhof? – Immer mehr deutsche Mini-Satelliten sollen in die erdnahe Umlaufbahn geschickt werde. Doch von wo sollen sie starten? /​ Hubble wird 30 /​ Corona und der Patientenwille /​ Asiatischer Laubholzbockkäfer
Mo. 27.04.2020
09:47–10:16
09:47–
Brauchen wir einen Weltraumbahnhof? – Immer mehr deutsche Mini-Satelliten sollen in die erdnahe Umlaufbahn geschickt werde. Doch von wo sollen sie starten? /​ Hubble wird 30 /​ Corona und der Patientenwille /​ Asiatischer Laubholzbockkäfer
Mo. 27.04.2020
18:31–19:01
18:31–
So löscht die Feuerwehr Waldbrände – Wenn der Wald brennt, muss es schnell gehen und jeder Handgriff sitzen. Deshalb probt das Waldbrand-Kommando in NRW für den Ernstfall. So erkennen Einsatzkräfte schon jetzt ernsthafte Probleme und …
Di. 28.04.2020
07:00–07:30
07:00–
So löscht die Feuerwehr Waldbrände – Wenn der Wald brennt, muss es schnell gehen und jeder Handgriff sitzen. Deshalb probt das Waldbrand-Kommando in NRW für den Ernstfall. So erkennen Einsatzkräfte schon jetzt ernsthafte Probleme und …
Di. 28.04.2020
09:48–10:16
09:48–
So löscht die Feuerwehr Waldbrände – Wenn der Wald brennt, muss es schnell gehen und jeder Handgriff sitzen. Deshalb probt das Waldbrand-Kommando in NRW für den Ernstfall. So erkennen Einsatzkräfte schon jetzt ernsthafte Probleme und …
Di. 28.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Themen: Hilfreiche Plasma-Spenden /​ Die Corona-Krise macht erfinderisch /​ Allergie-Patienten /​ Scheu und vorsichtig: Der Goldschakal
Mi. 29.04.2020
07:01–07:30
07:01–
Themen: Hilfreiche Plasma-Spenden /​ Die Corona-Krise macht erfinderisch /​ Allergie-Patienten /​ Scheu und vorsichtig: Der Goldschakal
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle 3sat-Sendetermine ab 1999 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NANO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App