Folge 91

  • Folge 91/​2023

    Folge 91
    Impfschäden – Wie beweisen?
    Impfkomplikationen oder gar dauerhafte Impfschäden sind selten, aber es gibt sie. Bei der Corona-Impfung sind vor allem Thrombosen, Herzmuskelentzündungen, Fatigue und Gehirnentzündungen zu nennen. Für die Betroffenen ist es oft schwer, eine eindeutige Diagnose eines Impfschadens zu bekommen. Dies wäre aber wichtig, um Entschädigung oder Schmerzensgeld einzuklagen oder Versorgungsansprüche bei der Gesundheitsbehörde anzumelden. Forscherteams weltweit arbeiten daran, Biomarker zu finden, die einen klaren Zusammenhang bestimmter Krankheitsbilder mit der Corona-Impfung herstellen können.
    Mit Gesprächsgast: Bernhard Schieffer, Kardiologe, Universitätsklinikum Marburg
    Hochhäuser werden zu Kühlaggregaten
    Flirrender Asphalt und extreme Temperaturen – Hitzesommer sorgen für Stress in den Städten – und wenn sich die aufgestaute Energie entlädt,
    bringen Starkregenfälle die städtischen Kanalsysteme oft an ihre Grenzen. Forschende der Universität Stuttgart haben eine Gebäudefassade entwickelt, die bei Regen Wasser aufnimmt, es für Dürreperioden speichert und an heissen Tagen zur Verdunstungskühlung wieder abgibt.
    Great Barrier Reef – Gefährdetes Welterbe
    Klimaerwärmung, Zufluss von Abwässern aus der Landwirtschaft und Parasiten schädigen das einzigartige Ökosystem des Great Barrier Reef. Ein Expertenkomitee der Unesco hat nun empfohlen, das Barrier Reef auf die Liste der gefährdeten Weltnaturerbestätten zu setzen. Trotzdem plant Australien zusätzlich über 100 neue Kohle- und Erdgasprojekte.
    Essen statt wegwerfen – Neue Lebensmittel-Verpackung
    Vor allem bei Fertigprodukten entsteht viel Müll. An der Uni Hohenheim haben Studentinnen eine Verpackung aus Eierschalen entwickelt, die man ganz einfach mitessen kann. (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.05.2023 3sat

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 28.05.2023
05:55–06:20
05:55–
Mi. 24.05.2023
10:45–11:15
10:45–
Mi. 24.05.2023
03:15–03:45
03:15–
Di. 23.05.2023
17:45–18:15
17:45–
Di. 23.05.2023
09:49–10:18
09:49–
Di. 23.05.2023
07:01–07:30
07:01–
Di. 23.05.2023
06:00–06:30
06:00–
Mo. 22.05.2023
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App