Folge 70

  • Folge 70/​2023

    Folge 70
    Welterbe-Status Great Barrier Reef
    Das Great Barrier Reef: 350’000 Quadratkilometer – fast genauso gross wie Deutschland. Das grösste Korallenriff der Erde, Unesco Weltnaturerbe, ein Schatz, der seinesgleichen sucht. Aber auch ein Schatz, den die Welt zu verlieren droht. Denn vier Korallenbleichen in nur sechs Jahren haben dem empfindlichen Ökosystem schwer zugesetzt. Forschende in Australien suchen nach wiederstandfähigen Korallenarten, um diese zu züchten. Doch ist damit ein Kollaps dieser bunten Vielfalt noch aufzuhalten?
    Wendelstein 7-X
    Verdoppelte Heizleistung, 40 neue Diagnostiken und knapp sieben Kilometer Kühlrohre: Nach drei Jahren Umrüstung hat der Stellarator der Kernfusionsanlage Wendelstein 7-X seine volle Ausbaustufe erreicht und es konnten neuen Experimente starten. Im Wesentlichen geht es darum die Rahmenbedingungen zu schaffen, damit das Plasma für 30 Minuten stabil ist. «nano» zeigt den Stand der Forschung und unabhängige Einschätzungen zu den Erfolgsaussichten dieser Technik
    generell.
    Kaminöfen – Gemütlich und gefährlich
    Mehr als elf Millionen Kaminöfen sorgen in deutschen Wohnungen für eine behagliche Atmosphäre. Und in Zeiten der Energiekrise ist der eigene Brennstoffvorrat günstig und dient als Versicherung gegen einen energetischen Black-Out. Lange Zeit wurden Kaminöfen sogar als nachhaltige Wärmequelle angepriesen. Das freigesetzte CO2 würde beim Nachwachsen des Holzes wieder aus der Atmosphäre verschwinden – hiess es. Aber der dunkle Russ ist Gift fürs Klima und das freigesetzte CO2 reichert sich schneller in der Atmosphäre an, als es von wachsenden Bäumen wieder aufgenommen werden kann. Und Kaminöfen erzeugen mehr Feinstaub als PKW- und LKW-Verkehr zusammen. Sie sind die grösste Quelle für krebserzeugende Luftschadstoffe.
    Der sauberste Kaminofen der Welt
    Eigentlich ist Holz verbrennen auch nicht mehr nachhaltig. Wie kann man dennoch seinen Kaminofen sauber bekommen? Diese Fragen klärt Lena Ganschow mit dem Ofenbaumeister Hendrik Schütze, der sich saubere Öfen auf die Fahne geschrieben hat. (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 19.04.2023 3sat

Cast & Crew

Sendetermine

So. 23.04.2023
07:25–07:50
07:25–
Fr. 21.04.2023
10:45–11:15
10:45–
Fr. 21.04.2023
03:15–03:45
03:15–
Do. 20.04.2023
17:45–18:15
17:45–
Do. 20.04.2023
09:45–10:15
09:45–
Do. 20.04.2023
07:00–07:30
07:00–
Do. 20.04.2023
06:00–06:30
06:00–
Mi. 19.04.2023
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NANO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App