Folge 6

  • Folge 6/​2022

    Folge 6
    Omikron – Widersprüchliche Aussagen
    Die Infektionszahlen sind so hoch wie noch nie. Aktuell ist etwa ein Prozent der deutschen Bevölkerung mit Corona Infiziert. Die 7-Tage Inzidenz steigt seit Tagen kontinuierlich und bricht Rekorde. Virologinnen und Virologen sprechen von einer Zeit der schwierigen Doppelbotschaften. Die milderen Verläufe durch Omikron einerseits – die rasante Ausbreitung der Variante andererseits. Mit Gesprächsgast: Christian Karagiannidis, Intensivmediziner und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin .
    Ohrensensor für Covid 19-Patienten
    Menschen mit Herzerkrankungen, Diabetes, Bluthochdruck, Krebs, aber auch Schwangere haben ein erhöhtes Risiko, an Covid-19 zu sterben. Mit einem Ohrsensor können Erkrankte zu Hause überwacht und gewarnt werden, falls sie ins Krankenhaus müssen.
    Wasserstoff-Mobilität
    Für
    PKW ist Wasserstoff eher noch kein Thema. Es gibt weder genügend Tankstellen noch Modelle. Beim Schwerverkehr sieht das jedoch anders aus: 50 Lastwagen sind damit bereits auf Schweizer Strassen unterwegs. Produziert wird der Wasserstoff im Wasserkraftwerk Gösgen, der grössten Anlage der Schweiz, die grünen Wasserstoff herstellt. Mit Strom aus dem Fluss.
    Wechseln statt Lade
    Bisher schreckt viele bei der E-Mobilität die zu geringe Reichweite und die zu lange Ladezeit der Akkus. Schnelladen ist auch keine wirkliche Lösung, denn es dauert wesentlich länger als tanken und schadet der Batterie. Ein Start-up aus Bayern bietet die Lösung: Wechsel-Akkus.
    Bangkok soll grüner werden
    Kotchakorn Voraakhom ist eine Landschaftsarchitektin aus Bangkok. Sie will die Betonwüste Bangkok nachhaltiger und lebenswerter gestalten, um die Stadt gegen die Folgen der Klimakrise zu wappnen. (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.01.2022 3sat

Cast & Crew

Sendetermine

So. 23.01.2022
07:15–07:45
07:15–
Mi. 19.01.2022
10:45–11:15
10:45–
Mi. 19.01.2022
03:15–03:45
03:15–
Di. 18.01.2022
17:45–18:15
17:45–
Di. 18.01.2022
10:30–11:00
10:30–
Di. 18.01.2022
09:47–10:16
09:47–
Di. 18.01.2022
07:00–07:30
07:00–
Mo. 17.01.2022
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App