Hyperloop Die Firma Hardt Hyperloop will schon ab 2025 Cargoverkehr mit der Hyperloop-Technologie bedienen. Ein paar Jahre später sollen die ersten Personenzüge fahren auf einer Pilotstrecke Amsterdam – Düsseldorf. Wie funktioniert die Technologie? Welche Vorteile hat sie? Und wie realistisch sind die ambitionierten Pläne von Hardt Hyperloop? ChatGPT erstellt Fachbuch Ein Experiment mit ungewissem Ausgang: «Schreib mir ein wissenschaftliches Buch über die Einsatzmöglichkeiten von GPT im Finanzbereich!» So die Fragestellung an den Chatbot von OpenAI – kann er ein ganzes Fachbuch schreiben? Der Springer Nature Verlag probiert es zusammen mit renommierten Fachbuchautoren aus. Mit
Gesprächsgast: Alena Buyx, Deutscher Ethikrat Im Bann des Mondes – Korallen Ohne den Mond würde sich die Erde nicht nur schneller drehen, auch ihre Ausrichtung würde sich massgeblich ändern. Denn durch seine Anziehungskraft stabilisiert der Mond die Erdachse und sorgt so für verlässliche Jahreszeiten auf dem Planten. Auch die Gezeiten spielen für das Leben auf der Erde eine zentrale Rolle: Sie erzeugen klimastabilisierende Strömungen, definieren das Landschaftsbild und haben die Evolutionsgeschichte beeinflusst. Gefährliches Halbwissen: Cobra-Effekt Druckertinte ist teurer als Designer-Parfum. Aber stimmt das? «nano» schaut auf die Liste der teuersten Flüssigkeiten. (Text: SRF)