Folge 56

  • Folge 56/​2022

    Folge 56
    Die arktische Verstärkung
    Das Epizentrum oder der Hotspot der Erderhitzung ist die Arktisregion. Die Erhitzung der Arktisregion ist mittlerweile dreimal so stark wie der Rest des Planeten. Der Begriff «Arktische Verstärkung» ist ein geflügeltes Wort, es beschreibt die zunehmende Erhitzung der Region, die auf selbstverstärkende Effekte zurückzuführen sind, die eine weitere Erhitzung begünstigen, und wird auch als sogenannte positive Rückkopplung bezeichnet.
    FFF
    Hier in Sydney ging er los: der 10. Globale Klimastreik. Tausende versammelten sich vor dem Haus von Premierminister Scott Morrison. Die Auswirkungen des Klimawandels waren in Australien in den vergangenen Monaten stark zu spüren. Im östlichen Teil des Landes dauern die Aufräumarbeiten noch immer an.
    Wassermangel in Bayern?
    Jahrhundertsommer, Dürre, Wassermangel. In ganz Deutschland wird Wasser immer knapper – auch in einigen Regionen in Bayern. Mit dem Klimawandel nimmt die Trockenheit zu. Darunter leiden vor allem Bäume, der Zustand der
    Wälder bereitet Sorge. Wenn das Wasser verschwindet – trocknet Bayern bald aus?
    Covid-Medikamente
    Fast 6000 Corona-Patientinnen und -Patienten kämpfen auf deutschen Intensivstationen ums Überleben. Um einen schweren Verlauf einer Covid-19-Erkrankung zu verhindern oder zu mildern, können mittlerweile antivirale Medikamente eingesetzt werden. Wie etwa Remdesivir des US-Konzerns Gilead. Das ursprüngliche Anti-Ebola-Mittel wird bereits seit Beginn der Pandemie bei schweren Infektionen intravenös verabreicht, etwa bei Corona-Patientinnen und -Patienten mit Lungenentzündung, die zusätzlich Sauerstoff, aber noch keine invasive Beatmung brauchen. Mittlerweile schätzen Expertinnen und Experten den Nutzen des Medikaments jedoch als gering ein. Welche weiteren Covid-Medikamente gibt es und wie wirksam sind sie?
    Exoskelette
    Handwerksberufe sind oft schwere Knochenjobs. Doch jetzt ist Entlastung in Sicht: Exoskelette. Strapazierte Körperbereiche können so geschont und bis zu 60 Prozent entlastet werden. (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.03.2022 3sat

Cast & Crew

Sendetermine

So. 03.04.2022
06:30–07:00
06:30–
Mi. 30.03.2022
10:45–11:15
10:45–
Mi. 30.03.2022
03:15–03:45
03:15–
Di. 29.03.2022
17:45–18:15
17:45–
Di. 29.03.2022
10:25–11:00
10:25–
Di. 29.03.2022
09:45–10:10
09:45–
Di. 29.03.2022
07:01–07:30
07:01–
Mo. 28.03.2022
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NANO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App