Folge 46

  • Folge 46/​2022

    Folge 46
    Ankunft in Hamburg – Und was dann?
    Mit Blick auf die fast drei Millionen Menschen, die bereits wegen des Kriegs aus der Ukraine geflohen sind, sagte die CDU-Politikerin und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen: «Ich fürchte, das ist erst der Anfang. Wir werden sehr viel höhere Zahlen noch nehmen.» Es sei jedoch überwältigend positiv, dass die 27 EU-Staaten die Menschen offen aufnähmen. Die Flüchtlinge bekämen Aufenthaltsrechte, Zugang zum Arbeitsmarkt und Gesundheitsversorgung, die Kinder könnten zur Schule gehen. Sie lobte vor allem Polen, Ungarn, Rumänien und die Slowakei, die bisher am meisten Flüchtlinge aufgenommen haben.
    Mit Gesprächsgast: Birgit Glorius, Migrationsforscherin, Technische Universität Chemnitz
    Der Wettlauf um den Impfstoff
    Zu Beginn der Corona-Pandemie schätzten Expertinnen und Experten, dass der Weg zu einem erfolgreichen Impfstoff selbst mit Notfallzulassungen mindestens drei Jahre erfordert. Der Mediziner und Unternehmer Ugur Sahin und seine Frau Özlem
    Türeci brauchten dafür nicht mal ein Jahr.
    VR-Brille bei Schulter-OP
    Erstmals werden in Österreich heikle Schulteroperationen mittels Augmented Reality durchgeführt. Abweichungen und Winkelfehler des menschlichen Auges waren bisher potenzielle Fehlerquellen bei der Genauigkeit. Die spezielle Software und VR-Brille kommen vor allem bei den heiklen Implantationen eines Schultergelenksersatzes zum Einsatz, um mit grösstmöglicher Genauigkeit zu operieren. Damit ist das Wiener Herz-Jesu Krankenhaus das erste in Österreich und eines von fünf weltweit, bei dem die virtuelle Realität im OP Einzug hält. So sollen Revisionsoperationen vermieden und die Standzeiten der Prothesen verlängert werden.
    Pubertät bei Tieren
    Impulsiv, rüpelhaft und risikobereit. Pubertierende Tiere unterscheiden sich oft nicht von Menschen in dieser Zeit. Gazellen laufen auf Geparden zu, Orcas rammen Segelboote und Mäuse mobben sich gegenseitig. Doch was können Forschende von pubertierenden Tieren lernen? (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.03.2022 3sat

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 16.03.2022
10:45–11:15
10:45–
Mi. 16.03.2022
03:15–03:45
03:15–
Di. 15.03.2022
17:45–18:15
17:45–
Di. 15.03.2022
10:35–11:05
10:35–
Di. 15.03.2022
09:50–10:19
09:50–
Di. 15.03.2022
07:00–07:30
07:00–
Mo. 14.03.2022
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NANO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App